Schritt für Schritt mit dem Einstellprogramm sicher
Nachdem die Datei Epson Adjustment Program erfolgreich heruntergeladen wurde, befolgen Sie die Richtlinien sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Vorgang reibungslos und sicher abläuft.
Gebrauchsanleitung:
Schritt 1: Obligatorische Vorbereitung im Vorfeld
- Schalten Sie den Drucker aus. Stellen Sie sicher, dass keine Kontrollleuchte mehr leuchtet.
- Stellen Sie sicher, dass die USB-Kabelverbindung vom Drucker zum Computer fest installiert ist. Eine wackelige Verbindung kann dazu führen, dass der Reset-Vorgang fehlschlägt.
Schritt 2: Führen Sie das Programm mit den höchsten Zugriffsrechten aus
- Suchen Sie die AdjProg.exe-Datei, die Sie heruntergeladen haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie dann Run as administrator aus. Es ist wichtig, der Software die volle Berechtigung für die Kommunikation mit der Druckerhardware zu geben.
Schritt 3: Auswahl des richtigen Druckermodells
- Sobald sich das Programmfenster öffnet, suchen Sie nach Ihrem spezifischen Epson-Druckermodell und wählen Sie es aus dem Dropdown-Menü aus.
Wenn Ihr Modell nicht aufgeführt ist, ist die heruntergeladene Anpassungsprogrammdatei wahrscheinlich nicht kompatibel. Gehen Sie zurück zur Download-Quelle, um die richtige Version zu finden.
Schritt 5: Auswählen einer Funktion und Durchführen eines Zurücksetzens
- Suchen Sie im Dropdown-Menü die Schaltfläche Particular Adjustment Mode und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie in der angezeigten Liste die Option Waste Ink Pad Counter oder Protection Counter aus (die Begriffe können je nach Modell variieren).
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Check. Die Software zeigt den aktuellen Wert der Zählertinte an.
- Klicken Sie zum Zurücksetzen auf die Schaltfläche Initialization oder Clear. Bestätigen Sie diesen Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und die Meldung “Der Schutzindikator wurde zurückgesetzt” oder ähnliches angezeigt wird.
Schritt 6: Schließen Sie das Programm und starten Sie es neu
- Schließen Sie das Einstellprogramm.
- Schalten Sie den Drucker aus.
- Warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie den Drucker dann normal wieder ein.
Wichtige Hinweise:
- Trennen Sie während des Zurücksetzens niemals den USB-Anschluss und fahren Sie den Computer nicht herunter.
- Nach einem erfolgreichen Zurücksetzen wird dringend empfohlen, das Original-Stempelkissen im Drucker physisch zu überprüfen, zu reinigen oder sogar auszutauschen. Ein Software-Reset setzt einfach den Zähler zurück, leert oder reinigt nicht den physischen Behälter. Wenn sie voll bleibt, kann dies dazu führen, dass die Tinte überläuft und die Platine des Druckers dauerhaft beschädigt wird.

