4. Formatieren und Verwenden von Speicherplatz
Sobald storage space erstellt wurde, besteht der letzte Schritt darin, das Volume so zu formatieren, dass es für die Datenspeicherung verwendet werden kann.
- Öffnen Sie File Explorer und suchen Sie nach dem neu erstellten storage space.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf storage space und wählen Sie Format.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um storage space mit dem gewünschten Dateisystem (z. B. NTFS) zu formatieren.
- Sobald der Formatierungsprozess abgeschlossen ist, kann storage space zum Speichern Ihrer Daten verwendet werden.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie problemlos mehrere Hard Drive auf Windows 11 mit Storage Spaces zu einem Volume zusammenführen und so Ihre Speicherkapazität und Systemleistung verbessern.
Tipps zum Optimieren von Speicherplätzen
Weitere interessante Artikel
1. SSD als Cache verwenden
Die Verwendung von SSD als Cache in Storage Spaces kann die Leistung Ihres Systems erheblich verbessern. SSD hat im Vergleich zu HDD eine höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeit, sodass der Datenzugriff und die Reaktionszeit des Systems beschleunigt werden können. Hier sind die Schritte zum Konfigurieren von SSD als Cache in Storage Spaces:
- Hinzufügen von SSDs zum Speicherpool: Achten Sie beim Erstellen eines storage pool darauf, dass Sie die SSD zusammen mit dem HDD eingeben.
- SSD-Cache aktivieren: Wählen Sie die Option zum Aktivieren SSD als Cache aus, wenn Sie storage space konfigurieren. Es wird SSD zum Speichern von Daten zuweisen, auf die häufig zugegriffen wird, wodurch die Zugriffsgeschwindigkeit und die Gesamtleistung verbessert werden.
Der Hauptvorteil der Verwendung von SSD als Cache ist die erhöhte Geschwindigkeit des Datenzugriffs für Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern, wie z. B. Videobearbeitung, Grafikrendering und Spiele.
2. Überwachung des Speicherplatzzustands
Die Zustandsüberwachung Storage Spaces ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Speichersystem ordnungsgemäß funktioniert, und um potenzielle Datenbeschädigungen zu verhindern. Hier sind einige Tipps zur Überwachung des Zustands von Storage Spaces:
- Speicherpoolstatus überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig den Status storage pool und storage spaces über Storage Spaces auf dem Control Panel oder Settings. Stellen Sie sicher, dass keine Fehler oder Warnungen angezeigt werden.
- Überprüfen des Festplattenzustands: Verwenden Sie Diagnosetools wie CHKDSK oder Apps von Drittanbietern, um Hard Drive’s physical health. This helps detect bad sectors or other problems that can affect performance. zu überprüfen
- Ensure Regular Backups: While Storage Spaces eine Vielzahl von Datenschutzoptionen bieten, führen Sie immer regelmäßige Backups durch, um Datenverluste aufgrund von Hardwarefehlern oder anderen Fehlern zu vermeiden.
- Verwenden von Überwachungssoftware: Erwägen Sie die Verwendung einer speziellen Überwachungssoftware, die detailliertere Storage space Zustands- und Leistungsberichte bereitstellen kann. Diese Software bietet in der Regel Echtzeitüberwachungsfunktionen, automatische Warnungen und eingehende Analysen.
Häufig gestellte Fragen
1. Sind Speicherplätze für meine Daten sicher?
Storage Spaces wurde entwickelt, um einen starken Datenschutz durch mehrere Resilienzoptionen zu bieten:
- Simple (No Resiliency)
- Two-Way Mirror
- Three-Way Mirror
- Parity
Wenn Sie die Spiegelungs- oder Paritätsoption wählen, werden Ihre Daten besser vor physischen Schäden an der Hard Drive geschützt.
2. Kann ich Festplatten mit unterschiedlichen Kapazitäten verwenden?
Ja, Sie können Hard Drives mit unterschiedlichen Kapazitäten in Storage Spaces verwenden. Storage Spaces sind flexibel und ermöglichen es Ihnen, verschiedene Größen und Arten von Hard drives in einem storage pool zu mischen. Beachten Sie jedoch, dass die verfügbare Gesamtkapazität durch das kleinste Laufwerk im storage pool beeinflusst werden kann, insbesondere wenn Sie eine Spiegelungs- oder Paritätskonfiguration verwenden. Das System optimiert die Speicherplatznutzung basierend auf der kleinsten Laufwerksgröße.
3. Wie ersetze ich eine beschädigte Festplatte in Speicherplätzen?
Wenn eine der Hard drives in Storage Spaces beschädigt ist, können Sie sie ohne Datenverlust ersetzen (wenn Sie eine Resilienzkonfiguration wie Spiegelung oder Parität verwenden). Hier sind die Schritte:
- Beschädigte Festplatte identifizieren: Öffnen Sie Storage Spaces über die Control Panel oder Settings und identifizieren Sie das ausgefallene Laufwerk.
- Beschädigte Festplatte ersetzen: Schalten Sie Ihren Computer aus, entfernen Sie die beschädigte Hard Drive und ersetzen Sie sie durch eine neue Hard Drive.
- Neue Festplatte zum Speicherpool hinzufügen: Starten Sie Ihren Computer neu, öffnen Sie Storage Spaces und fügen Sie dem storage pool einen neuen Hard Drive hinzu.
- Speicherplatz neu erstellen: Storage Spaces beginnt automatisch mit der Wiederherstellung, um Daten auf einem neuen Hard Drive wiederherzustellen. Dieser Vorgang kann je nach Datenmenge und Größe der Hard Drive einige Zeit dauern.
Schlussfolgerung
Die Kombination mehrerer Hard Drive zu einem großen Volume auf Windows 11 mit Storage Spaces ist eine effektive Lösung, um die Speicherkapazität zu erhöhen, das Datenmanagement zu erleichtern und die Systemleistung zu verbessern. Storage Spaces bietet eine Vielzahl von Resilienzoptionen, die Ihre Daten vor Hardwareschäden schützen können, was es zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Speicheranforderungen macht.