Optimieren Sie Ihr System: Verwalten Sie den Reservierungsspeicher für Windows 11

Aktivieren oder Deaktivieren des Reservierungsspeichers

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns von Reservierungen in Windows 11:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie “Eingabeaufforderung (Administrator)” oder “Windows PowerShell (Administrator)” aus.
  2. Geben Sie den Befehl ein, um Folgendes zu deaktivieren:
    • Um das Speichern von Reservierungen zu deaktivieren, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
dism /Online /Set-ReservedStorageState /State:Disabled
  1. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich war.
  2. Geben Sie den Befehl ein, um Folgendes zu aktivieren:
    • Um den Reservierungsspeicher wieder zu aktivieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
dism /Online /Set-ReservedStorageState /State:Enabled
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Meldung erhalten, dass der Vorgang erfolgreich war.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu:
    • Nachdem Sie den Speicherstatus der Reservierung geändert haben, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen korrekt wirksam werden.

Tipps zum Verwalten des Reservierungsspeichers:

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Speichergröße der Reservierung. Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um zu überprüfen, wie viel Speicherplatz für den Reservierungsspeicher zugewiesen ist, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
    • Berücksichtigen Sie Ihren Speicherbedarf. Wenn Sie nur über begrenzten Speicherplatz verfügen, sollten Sie den Reservierungsspeicher deaktivieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie genügend Speicherplatz für Systemaktualisierungen haben.
    • Deaktivieren Sie es nicht unnötig. Ein Reservierungsspeicher ist vorhanden, um reibungslose Systemaktualisierungen zu gewährleisten. Wenn Sie genügend Speicherplatz haben, ist es besser, ihn eingeschaltet zu lassen.
    • Verwenden Sie Tools von Drittanbietern für weitere Analysen. Erwägen Sie die Verwendung von Tools von Drittanbietern, um eine detailliertere Speicheranalyse durchzuführen und zu ermitteln, welche Dateien gelöscht oder verschoben werden können.

Vor- und Nachteile der Deaktivierung der Reservierungsspeicherung

Profi:

  • Einsparung von Speicherplatz: Durch das Deaktivieren des reservierten Speichers kann erheblicher Speicherplatz freigegeben werden, was für Benutzer mit begrenzter Speicherkapazität von Vorteil ist1.
  • Bessere Kontrolle: Benutzer haben mehr Kontrolle über ihre Speicherplatznutzung, ohne dass automatisch Speicherplatz für Systemaktualisierungen zugewiesen wird.

Nachteile:

  • Risiko eines fehlgeschlagenen Updates: Ohne reservierten Speicher besteht ein größeres Risiko, dass Systemupdates aufgrund von Speicherplatzmangel fehlschlagen.
  • Systemstabilität: Der Reservierungsspeicher trägt zur Aufrechterhaltung der Systemstabilität bei, indem er ausreichend Speicherplatz für wichtige Updates sicherstellt, die durch die Deaktivierung dieser Funktion beeinträchtigt werden können.

Empfohlene Verwendung:

  • Wann sollte deaktiviert werden:
    • Wenn Sie nur über sehr begrenzten Speicherplatz verfügen und zusätzlichen Speicherplatz für wichtige Dateien oder Anwendungen benötigen.
    • Wenn Sie Updates manuell verwalten und sicher sind, dass Sie genügend Speicherplatz freigeben können, bevor Sie das Update durchführen.
  • Wann Sie es einwirken lassen sollten:
    • Wenn Sie über genügend Speicherplatz verfügen und sicherstellen möchten, dass Systemaktualisierungen ohne manuelle Eingriffe reibungslos ausgeführt werden.
    • Wenn Sie sich weniger Gedanken über den verwendeten Speicherplatz machen und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems bevorzugen.

Neueste Artikel