So deaktivieren Sie die virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS), um die Geschwindigkeit von Windows 11 zu erhöhen

Wenn Sie jeden Aspekt Ihres Windows 11-Computers optimiert haben und immer noch keine hohen Geschwindigkeiten erhalten, versuchen Sie, VBS zu deaktivieren. Es hat sich gezeigt, dass das Deaktivieren von VBS die Geschwindigkeit von Windows 11 beeinflusst. Wenn Sie also ein Spieler sind und sehen möchten, ob dies die Effizienz des Spiels verbessert, könnte dieser Artikel von Interesse sein.

Virtualization Based Security (VBS) in Windows 11 ist eine Sicherheitsfunktion, die Hardware-Virtualisierungstechnologie nutzt, um das Betriebssystem zu isolieren und seine Integrität aufrechtzuerhalten. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene über dem installierten Betriebssystem und schützt vor Firmware- und Kernel-basierten Angriffen.

In VBS wird das installierte Betriebssystem in einer virtuellen Maschine ausgeführt, die als Virtual Secure Mode (VSM) bezeichnet wird. VSM wird in einem isolierten Modus ausgeführt, der keine direkte Interaktion mit dem Betriebssystem und den Anwendungen zulässt. Diese Funktion kann vertrauliche Daten und Verschlüsselungsschlüssel schützen, Angriffe durch Rootkits und Malware verhindern und sicherstellen, dass das Betriebssystem in einer starken Sicherheitsumgebung ausgeführt wird.

VBS-Funktionen in Windows 11

Zu den Sicherheitsfunktionen, die von VBS in Windows 11 bereitgestellt werden, gehören:

  1. Credential Guard: Schützt Benutzeranmeldeinformationen, indem diese in einem VSM gespeichert werden, der vom Betriebssystem isoliert ist.
  2. Device Guard: Stellt sicher, dass nur Anwendungen ausgeführt werden können, die von Microsoft oder einem Administrator verifiziert und signiert wurden.
  3. Windows Defender Application Guard: Verhindert Angriffe durch Schadsoftware und Phishing im Browser, indem der Browser auf einem isolierten virtuellen Computer ausgeführt wird.
  4. Hypervisor-geschützte Codeintegrität (HVCI): Schützt den Kernel vor Veränderungen durch Malware und Rootkits.

Auswirkungen von VBS auf die PC-Leistung

Im Allgemeinen hat der Einsatz von Virtualization Based Security (VBS) in Windows 11 keine signifikanten negativen Auswirkungen. Einige Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind jedoch:

  1. Systemleistung: Da VBS isolierte virtuelle Maschinen ausführt, um die Sicherheit zu gewährleisten, kann dies die Belastung des Systems erhöhen. Obwohl VBS so konzipiert ist, dass es effizient arbeitet, kann es in einigen Fällen zu einer leichten Abnahme der Systemleistung kommen.
  2. Hardware-Beschränkungen: VBS erfordert eine angemessene Virtualisierungs-Hardware-Unterstützung auf dem Prozessor und Chipsatz. Wenn die Hardware die Virtualisierungstechnologie nicht unterstützt oder nicht leistungsfähig genug ist, ist VBS möglicherweise nicht aktiviert.
  3. Anwendungskompatibilität: VBS ist möglicherweise nicht mit einigen Anwendungen kompatibel, die seine Virtualisierungstechnologie verwenden. Benutzer sollten sicherstellen, dass die von ihnen verwendeten Anwendungen nicht von VBS betroffen sind, bevor sie es aktivieren.
  4. Komplexe Einstellungen: VBS-Einstellungen erfordern zusätzliche Einstellungen und eine komplexere Verwaltung im Vergleich zu Standardsicherheitseinstellungen in Windows 11. Benutzer, die mit Sicherheitskonfigurationen nicht vertraut sind, müssen möglicherweise mehr erfahren, bevor sie VBS aktivieren.

Die Verwendung von Virtualization Based Security (VBS) in Windows 11 kann sich auf die Spielleistung auswirken, insbesondere wenn das Spiel direkten Zugriff auf Hardware wie eine Grafikkarte oder einen höheren Kernel-Zugriff erfordert.

VBS führt isolierte virtuelle Maschinen aus und schränkt den direkten Zugriff auf Hardware ein, was den Overhead erhöhen und die Systemleistung verlangsamen kann. In einigen Fällen kann dies zu einer verminderten Leistung im Spiel führen und es langsamer machen.

Allerdings sind nicht alle Spiele von VBS betroffen. Einige Spiele erfordern möglicherweise keinen direkten Zugriff auf Hardware oder erfordern Zugriff auf einen niedrigeren Kernel. Diese Spiele können möglicherweise weiterhin reibungslos auf Systemen mit aktiviertem VBS ausgeführt werden.

Obwohl es mehrere Faktoren zu berücksichtigen gibt, überwiegen die Sicherheitsvorteile von VBS in der Regel bei weitem die potenziellen Nachteile. Daher entscheiden sich viele Organisationen und Benutzer dafür, VBS in Windows 11 zu aktivieren, um die Sicherheit ihrer Systeme zu verbessern.

Überprüfen des VBS-Status in Windows 11

Sie können mehrere Möglichkeiten verwenden, um den Status von Virtualization Based Security (VBS) in Windows 11 zu überprüfen:

vbs status

1. Über das Menü „Systeminformationen“:

  1. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie “System Information” in das Suchfeld ein, und klicken Sie dann auf die Anwendung Systeminformationen, die in den Suchergebnissen angezeigt wird.
  2. Klicken Sie im Fenster „Systeminformationen“ auf der linken Seite des Fensters auf die Kategorie „Systemübersicht“.
  3. Überprüfen Sie im rechten Teil des Fensters, ob die Informationen “Virtualization-based security” vorhanden sind und ob der Status gelistet “Running” oder “Not running”.

2. Über die Eingabeaufforderung:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie “cmd” in das Suchfeld starten eingeben, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungsanwendung und wählen Sie “Run as administrator”.
  2. Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.
Systeminfo
  1. Finde den Abschnitt “Virtualization-based security enabled” auf das Ergebnis der Befehlsausgabe. Wenn der Status “Yes” lautet, wurde VBS aktiviert.

3. Über PowerShell:

  1. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie “PowerShell” in das Feld Suche starten eingeben, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die PowerShell-Anwendung, und wählen Sie “Run as administrator”.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.
Get-CimInstance -ClassName “Win32_DeviceGuard” | Select-Object SecurityServicesAusführen
  1. Wenn die Ergebnisse der Befehlsausgabe den Wert “CredentialGuard, DeviceGuard, VirtualSecureMode”, was bedeutet, dass VBS aktiviert wurde

So deaktivieren Sie VBS in Windows 11

Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) kann in Windows 11 über die Windows-Sicherheitseinstellungen deaktiviert werden. Hier sind die Schritte zum Deaktivieren von VBS in Windows 11:

  1. Öffnen Sie “Settings”, indem Sie die Tastaturtaste (WIN + I) auf der Tastatur drücken.
  2. Select “Privacy & Security > Windows Security”.
  3. Klicken Sie im rechten Bereich auf die Schaltfläche “Open Windows Security”.
vbs Open Windows Security
  1. Wählen Sie in dem neuen Fenster, das sich öffnet, “Device Security”.
  2. Klicken Sie dann auf der rechten Seite auf den Link “Core isolation details” in der “Core isolation”.
  3. Schieben Sie dann im “Memory integrity” den Schalter nach links, um ihn auszuschalten.
vbs memory integrity
  1. Nachdem Sie es deaktiviert haben, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, dass die Deaktivierung von VBS die Systemsicherheit beeinträchtigen kann. Wählen Sie “Yes” aus, um fortzufahren.
  2. Starten Sie Ihr System neu, um die Änderungen zu aktivieren.

So deaktivieren Sie VBS in Windows 11 mit Eingabeaufforderung

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie “cmd” in das Suchfeld starten eingeben, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderungsanwendung und wählen Sie “Run as administrator”.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.
bcdedit /set hypervisorlaunchtype off

So deaktivieren Sie VBS in Windows 11 über den Gruppenrichtlinien-Editor

  1. Drücken Sie die Tastaturtaste (Win + R) und geben Sie “gpedit.msc” ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
  2. Navigieren Sie dann zu “Local Computer Policy > Computer Configuration > Administrative Templates > System > Device Guard”.
Policy Turn On Virtualization Based Security
  1. Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf “Turn On Virtualization Based Security”.
  2. Wählen Sie als Nächstes im Dialogfeld “Disabled” aus, um es zu deaktivieren.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu speichern.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel