Methode 2: Überprüfen Sie Ihre BIOS- oder UEFI-Einstellungen
Wenn das Aktualisieren Ihres NVIDIA-Grafikkartentreibers nicht hilft, müssen Sie möglicherweise Ihre BIOS- oder UEFI-Einstellungen überprüfen. BIOS oder UEFI ist eine Software, die die Hardware Ihres PCs steuert und es Ihnen ermöglicht, einige grundlegende Einstellungen zu ändern, z. B. die Startreihenfolge, den SATA-Modus und die Grafikoptionen. Wenn Ihre BIOS- oder UEFI-Einstellungen falsch sind oder Ihre NVIDIA-Grafikkarte nicht unterstützen, kann Windows 11 Ihre Grafikkarte möglicherweise nicht erkennen.
Um Ihre BIOS- oder UEFI-Einstellungen zu überprüfen und zu ändern, müssen Sie das BIOS- oder UEFI-Menü aufrufen, wenn Ihr PC startet. Die Vorgehensweise kann je nach Marke und Modell Ihres PCs unterschiedlich sein, erfordert jedoch in der Regel das Drücken einer bestimmten Taste, z. B. Entf, F2, F10 oder F12, wenn der erste Bildschirm angezeigt wird. Spezifische Anweisungen für Ihren PC finden Sie im Internet oder in Ihrem Benutzerhandbuch.
Sobald Sie das BIOS- oder UEFI-Menü aufrufen, sollten Sie nach Einstellungen suchen, die sich auf Ihre Grafikkarte beziehen, wie z. B.:
- Primärer Bildschirm oder Grafikkarte initiieren: Diese Einstellung bestimmt, welche Grafikkarte als primärer Bildschirm verwendet werden soll. Sie müssen die Option auswählen, die zu Ihrer NVIDIA-Grafikkarte passt, z. B. PCI-E oder PEG.
- Integrierte Grafik oder iGPU Multi-Monitor: Diese Einstellung bestimmt, ob die integrierte Grafikkarte in Ihrem Motherboard aktiviert wird oder nicht. Wenn Sie nur Ihre NVIDIA-Grafikkarte verwenden, können Sie diese Option deaktivieren. Wenn Sie die integrierte Grafikkarte und NVIDIA gleichzeitig verwenden, müssen Sie diese Option aktivieren.
- Secure Boot oder CSM: Diese Einstellung legt fest, ob Ihr PC die digitale Signatur des Betriebssystems und der Treiber überprüft, bevor er geladen wird. Wenn diese Option aktiviert ist, kann Ihr PC möglicherweise keine nicht zertifizierten oder inkompatiblen NVIDIA-Treiber laden. Sie können versuchen, diese Option zu deaktivieren, um zu sehen, ob dies hilft.
Nachdem Sie die entsprechenden Einstellungen geändert haben, speichern und beenden Sie das BIOS- oder UEFI-Menü und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie dann, ob Ihre NVIDIA-Grafikkarte von Windows 11 erkannt wurde.
Methode 3: Überprüfen Sie den PCI-E-Steckplatz und das Netzkabel der Grafikkarte
Wenn die vorherige Methode nicht funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise den PCI-E-Steckplatz und das Stromkabel der Grafikkarte überprüfen. Der PCI-E-Steckplatz ist der Steckplatz auf der Hauptplatine, in dem Sie Ihre Grafikkarte installieren, und das Netzkabel ist das Kabel, das Ihre Grafikkarte mit der Stromquelle Ihres PCs verbindet. Wenn der PCI-E-Steckplatz oder das Netzkabel beschädigt, locker oder verschmutzt ist, erhält Ihre Grafikkarte möglicherweise nicht genügend Strom oder Signal, und Windows 11 kann Ihre Grafikkarte möglicherweise nicht erkennen.
Um den PCI-E-Steckplatz und das Netzkabel der Grafikkarte zu überprüfen, zu reparieren und zu reparieren, müssen Sie das PC-Gehäuse öffnen und die folgenden Schritte ausführen:
- Schalten Sie den PC aus und ziehen Sie das Netzkabel und alle anderen Kabel ab, die mit dem PC verbunden sind.
- Öffnen Sie Ihr PC-Gehäuse, indem Sie die Schrauben oder Verriegelungen entfernen, mit denen es befestigt ist. Möglicherweise benötigen Sie dafür einen Schraubendreher oder ein anderes Werkzeug. Sie können auch im Benutzerhandbuch Ihres PCs nachschlagen, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
- Suchen Sie Ihre NVIDIA-Grafikkarte in Ihrem PC. In der Regel befindet sich die Grafikkarte im größten PCI-E-Steckplatz an der Unterseite des PC-Gehäuses.
- Vergewissern Sie sich, dass der PCI-E-Steckplatz und das Netzkabel der Grafikkarte sauber sind und kein Staub, Schmutz oder Schäden vorhanden sind. Falls vorhanden, vorsichtig mit einer weichen Bürste, einem trockenen Tuch oder Dosenluft reinigen. Verwenden Sie keine nassen Flüssigkeiten oder Materialien, da diese Ihre PC-Komponenten beschädigen können.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Grafikkarte korrekt und stabil im PCI-E-Steckplatz installiert ist. Andernfalls entfernen Sie Ihre Grafikkarte, indem Sie auf den Verriegelungsclip am Ende des PCI-E-Steckplatzes drücken und die Grafikkarte vorsichtig anheben. Schließen Sie dann Ihre Grafikkarte wieder an, indem Sie sie in den PCI-E-Steckplatz drücken, bis Sie ein Klicken hören. Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungsclip sicher verriegelt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel der Grafikkarte ordnungsgemäß und stabil an die Grafikkarte und die PC-Ressourcen angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, trennen Sie das Netzkabel Ihrer Grafikkarte, indem Sie es vorsichtig an beiden Enden ziehen. Schließen Sie dann das Netzkabel Ihrer Grafikkarte wieder an, indem Sie es an den entsprechenden Anschluss Ihrer Grafikkarte und der PC-Stromquelle drücken. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel Ihrer Grafikkarte nicht geknickt oder gefaltet ist.
- Nachdem Sie den PCI-E-Steckplatz und das Netzkabel der Grafikkarte überprüft und repariert haben, schließen Sie das PC-Gehäuse, indem Sie die Schrauben oder Verriegelungen befestigen, die Sie zuvor entfernt haben.
- Schließen Sie das Netzkabel und alle anderen Kabel, die Sie zuvor entfernt haben, wieder an den PC an.
- Schalten Sie Ihren PC ein und überprüfen Sie, ob Ihre NVIDIA-Grafikkarte von Windows 11 erkannt wurde.