Sind Sie frustriert, dass der Datei-Explorer nicht suchen kann? Folgen Sie diesem Expertenleitfaden!

2. Suchindex neu erstellen

Die Indizierung von Datenbanken kann aus folgenden Gründen beschädigt werden:

  • Unsachgemäßes Herunterfahren
  • Beschädigte Systemdateien
  • Konflikte nach Windows-Updates

Bei einer Neuerstellung erstellt Windows die Suchdatenbank von Grund auf neu.

So erstellen Sie den Suchindex neu:

  1. Drücken Sie Win +  S → geben Sie Indexing  ein Options → öffnen Sie es aus den Suchergebnissen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte aus Advanced → klicken Sie im Abschnitt Troubleshooting auf Rebuild.
  3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Fortschritt wird im Infobereich angezeigt (das Windows-Suchsymbol in der Taskleiste). Die Zeit hängt von der Anzahl der Dateien ab (sie kann 10 Minuten bis einige Stunden betragen).
Rebuild Search Index

Wenn die Neuerstellung fehlschlägt, versuchen Sie, die Indizierung für einen bestimmten Ordner zu deaktivieren (z. B. einen Ordner mit einer beschädigten Datei). Stellen Sie sicher, dass Laufwerk C: über genügend Speicherplatz verfügt (mind. 500 MB freier Speicherplatz).

Als schnelle Alternative können Sie PowerShell verwenden, um einen Neuaufbau zu erzwingen:

Stop-Service -Name “Windows Search”

Remove-Item -Path “C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\” -Recurse -Force

Start-Service -Name “Windows Search”

Durch das Neuerstellen des Indexes  werden Ihre Dateien nicht gelöscht, sondern nur die Suchdatenbank zurückgesetzt. Nach einer Neuerstellung kann die Suche vorübergehend langsam sein, bis die Indizierung abgeschlossen ist.

3. Reparieren Sie Systemdateien mit DISM & SFC

Probleme mit Windows-Systemdateien können dazu führen, dass die Datei-Explorer-Suche nicht funktioniert. In Windows integrierte Tools wie System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM) können beschädigte oder fehlende Systemdateien reparieren.

Schritte zum Reparieren von Systemdateien:

1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Admin:

  • Drücken Sie Win + X → wählen Sie Terminal (Admin) oder Command Prompt (Admin) aus.
  • Wenn Sie PowerShell verwenden, stellen Sie sicher, dass Admin Modus aktiviert ist.

2. Führen Sie SFC (System File Checker) aus):

sfc /scannow

Dieser Vorgang scannt und repariert beschädigte Systemdateien. Warten Sie, bis es fertig ist (es kann 15-30 Minuten dauern).

Mögliche Ergebnisse:

  • Windows Resource Protection did not find any integrity violations.”→ Kein Problem.
  • Windows Resource Protection found corrupt files and successfully repaired them.” → Beschädigte Dateien wurden behoben.
  • Windows Resource Protection found corrupt files but was unable to fix some of them.” → Fahren Sie mit DISM fort.

3. Führen Sie DISM aus (optional, wenn SFC fehlschlägt):

dism /online /cleanup-image /restorehealth

DISM behebt die Windows Image die die Quelle der Systemdateien ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, da DISM möglicherweise Komponenten von Windows Update herunterladen muss.

Wenn der DISM-Fehler auftritt, versuchen Sie den folgenden Befehl, bevor Sie ihn erneut ausführen:

dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup

4. Deaktivieren/aktivieren Sie die Windows-Suche wieder

Manchmal bleibt der Windows-Suchdienst in einem Fehlerzustand hängen. Durch Deaktivieren und Reaktivieren ermöglichen wir dem System, die Dienstkonfiguration zurückzusetzen.

Schritte:

  • Drücken Sie Win + R → geben Sie services.msc ein → Enter.
  • Suchen Sie nach Windows Search, indem Sie nach unten scrollen oder direkt in das Suchfeld tippen.
  • Dienst deaktivieren:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste, → Properties → ändern Sie Startup type in Disabled.
    • Klicken Sie auf ApplyOK.
  • Starten Sie den PC neu, um sicherzustellen, dass alle zugehörigen Prozesse Windows Search, vollständig gestoppt wurden.
  • Reaktivieren Sie den Dienst:
    • Klicken Sie auf StartApplyOK.

Wenn der Dienst nicht gestartet werden kann, setzen Sie den Dienst über Command Prompt zurück:

sc config “Windows Search” start= auto

net start “Windows Search”

5. Verwenden Sie ein alternatives Suchwerkzeug (Everything von voidtools) – schnelle Lösung ohne Indizierung

Wenn bei der Datei-Explorer-Suche Probleme auftreten, bietet Everything von voidtools.com sofortige Lösungen, weil:

  • Verwenden Sie ein Echtzeit-Suchsystem  ohne Indizierung
  • Unterstützt ultraschnelle Dateisuche (Sekundenzählung)
  • Die App-Größe beträgt nur 2 MB und überlastet das System nicht

Detailschritte zur Verwendung:

  • Besuchen Sie [voidtools.com](https://www.voidtools.com)
  • Laden Sie die neueste Version herunter (portabel und Installationsprogramm verfügbar)
  • Der Installationsvorgang dauert nur 30 Sekunden
  • Öffnen Sie die App → geben Sie den Dateinamen in die Suchleiste ein
  • Die Ergebnisse werden während der Eingabe in Echtzeit angezeigt

Everything sucht nur nach dem Dateinamen, nicht nach dem Dateiinhalt. Für die Suche nach Dokumenteninhalten sollten Sie DocFetcher als Alternative in Betracht ziehen

Neueste Artikel