So installieren Sie Google Apps unter Windows 11 mit der APK-Datei
Eine Möglichkeit, Google-Anwendungen unter Windows 11 zu installieren, ist die Verwendung einer APK-Datei, bei der es sich um eine Installationsdatei für Android-Anwendungen handelt, die aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Auf diese Weise können Sie Google-Apps unter Windows 11 installieren, ohne das Windows-Subsystem für Android (WSA) aktivieren oder herunterladen zu müssen, eine zusätzliche Komponente, die zum Ausführen von Android-Apps unter Windows 11 erforderlich ist.
Hier sind die Schritte zur Installation von Google-Apps unter Windows 11 mithilfe einer APK-Datei:
- Laden Sie die APK-Datei Ihrer gewünschten Google-App von einer offiziellen oder vertrauenswürdigen Website herunter, z. B. APKMirror, APKPure oder Uptodown. Stellen Sie sicher, dass die APK-Datei, die Sie herunterladen, mit der Version und Architektur von Windows 11 übereinstimmt, die Sie verwenden, d. h. 32-Bit oder 64-Bit. Sie können Ihre Version und Architektur von Windows 11 überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > System > Info gehen. Speichern Sie die APK-Datei in einem leicht zugänglichen Ordner, z. B. “Downloads” oder “Desktop”.
- Laden Sie das Installationsprogramm APK herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows 11-Gerät. APK Installer ist eine kostenlose Anwendung, mit der Sie APK-Dateien unter Windows 11 einfach und schnell installieren können. Sie können das Installationsprogramm APK hier von der offiziellen Website herunterladen. Befolgen Sie die Installationsanweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, und stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Zugriffsberechtigungen erteilen.
- Führen Sie den APK-Installer auf Ihrem Windows 11-Gerät aus. Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie die Schaltfläche Auswählen aus. Suchen Sie dann die APK-Datei, die Sie gespeichert haben, und laden Sie sie in den Speicherordner herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie auch ADB Bridge heruntergeladen haben, eine App, die Ihr Windows 11-Gerät mit Android-Apps verbindet. Sie können ADB Bridge hier von der offiziellen Website herunterladen. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche Starten, um Google-Apps unter Windows 11 ohne Emulator auszuführen.
- Genießen Sie Google-Apps auf Ihrem Windows 11-Gerät. Sobald die Google-App geöffnet ist, können Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, Ihre Einstellungen festlegen und auf die gewünschten Google-Dienste und -Funktionen zugreifen. Sie können auch Google-App-Verknüpfungen zum Startmenü oder zur Taskleiste hinzufügen, um sie zugänglicher zu machen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Google-App-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie dann An Taskleiste anheften oder An Start anheften.
So installieren Sie Google Apps unter Windows 11 mit dem Windows-Subsystem für Android (WSA)
Eine weitere Möglichkeit, Google-Apps unter Windows 11 zu installieren, ist die Verwendung des Windows-Subsystems für Android (WSA), einer zusätzlichen Komponente, die zum Ausführen von Android-Apps unter Windows 11 erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie Google-Anwendungen unter Windows 11 vollständiger und integrierter installieren, da Sie auf den Google Play Store zugreifen können, der der offizielle Anwendungsspeicher von Google ist.
Hier sind die Schritte zum Installieren von Google-Apps unter Windows 11 mit dem Windows-Subsystem für Android (WSA):
- Deinstallieren Sie das Windows-Subsystem für Android, falls Sie es bereits installiert haben. Dies ist notwendig, um Konflikte oder Probleme bei der Installation von Google-Anwendungen unter Windows 11 zu vermeiden. Gehen Sie dazu zu Settings > Apps > Apps & Features, suchen Sie dann das Windows-Subsystem für Android, und klicken Sie darauf. Wählen Sie Uninstall und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Aktivieren Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Windows 11-Gerät. Dies ist erforderlich, damit Sie Apps installieren können, die nicht aus dem Microsoft Store stammen, einschließlich Google-Apps. Gehen Sie dazu zu Settings > Privacy & Security > For Developers und wählen Sie dann Developer Mode aus. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort oder Ihre PIN einzugeben oder zusätzliche Pakete herunterzuladen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie Ihr Gerät bei Bedarf neu.
- Laden Sie Windows-Subsystem für Android-Dateien von offiziellen oder vertrauenswürdigen Websites herunter, z. B. hier. Dies ist eine Installationsdatei, die die Komponenten enthält, die zum Ausführen von Android-Apps unter Windows 11 erforderlich sind, einschließlich des Google Play Store. Doppelklicken Sie dazu auf die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort oder Ihre PIN einzugeben oder zusätzliche Pakete herunterzuladen. Sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät bei Bedarf neu.
- Führen Sie das Windows-Subsystem für Android auf Ihrem Windows 11-Gerät aus. Sobald sich Ihr Gerät wieder einschaltet, können Sie das Windows-Subsystem für Android ausführen, indem Sie das Startmenü öffnen und dann Windows-Subsystem für Android suchen und darauf klicken. Es wird ein neues Fenster angezeigt, in dem die Android-Benutzeroberfläche angezeigt wird, genau wie der Bildschirm eines Smartphones oder Tablets. Hier gelangen Sie zum Google Play Store, dem offiziellen App-Store von Google.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto im Google Play Store an. Um Google-Apps unter Windows 11 zu installieren, müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto im Google Play Store anmelden. Rufen Sie dazu den Google Play Store auf und wählen Sie Anmelden aus. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Google-Kontos ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Identität zu überprüfen oder den geltenden Bedingungen und Richtlinien zuzustimmen.
- Suchen und installieren Sie die gewünschte Google-App im Google Play Store. Nachdem Sie sich mit Ihrem Google-Konto angemeldet haben, können Sie die gewünschten Google-Apps im Google Play Store suchen und installieren, z. B. Google Chrome, Google Drive, Google Fotos oder Google Play Store. Geben Sie dazu den Namen der gewünschten Google-Anwendung in das Suchfeld ein und wählen Sie dann die entsprechende Anwendung aus den Suchergebnissen aus. Wählen Sie Installieren aus, und warten Sie, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist.
- Genießen Sie Google-Apps auf Ihrem Windows 11-Gerät. Sobald die Google-App installiert ist, können Sie sie öffnen, indem Sie auf das Symbol auf dem Android-Bildschirm tippen oder im Startmenü oder in der Taskleiste danach suchen. Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, Ihre Einstellungen festlegen und auf die gewünschten Google-Dienste und -Funktionen zugreifen. Sie können auch Google-App-Verknüpfungen zum Startmenü oder zur Taskleiste hinzufügen, um sie zugänglicher zu machen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Google-App-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie dann An Taskleiste anheften oder An Start anheften.