Berechnung des idealen Bandbreitenbedarfs

Die meisten Hosting-Unternehmen haben eine Auswahl an Bandbreitenoptionen in ihren Plänen. Was genau ist Bandbreite im Zusammenhang mit Webhosting? Einfach ausgedrückt ist die Bandbreite die Menge des Datenverkehrs, die zwischen Ihrer Website und dem Rest des Internets zulässig ist. Die Bandbreite, die ein Hosting-Unternehmen bereitstellen kann, wird durch seine Netzwerkverbindung sowohl innerhalb als auch außerhalb seines Rechenzentrums gesteuert.

Netzwerkverbindung

In seiner einfachsten Form ist das Internet ein Netzwerk, das Millionen von Computern miteinander verbindet. Diese Internetverbindungen können sehr groß oder klein sein, abhängig von der Verkabelung und den Geräten, die an einer bestimmten Internetadresse verwendet werden.

Die verfügbare Bandbreite wird durch die Größe der einzelnen Netzwerkverbindungen bestimmt. Wenn Sie sich beispielsweise über DSL mit dem Internet verbinden, haben Sie eine Bandbreite von 1,54 Megabit (MB). Daher wird die Bandbreite in Bits gemessen (eine Zahl 0 oder 1). Bits sind in Bytes organisiert, die aus Wörtern, Text und anderen Daten bestehen, die zwischen Ihrem Computer und dem Internet übertragen werden.

Wenn Sie über eine DSL-Internetverbindung verfügen, verfügen Sie über eine dedizierte Bandbreite zwischen Ihrem Computer und Ihrem Internetdienstanbieter. Ihr Internetdienstanbieter hingegen verfügt möglicherweise über Tausende von DSL-Verbindungen zu seinem Standort. Alle diese Verbindungen werden bei Ihrem Internetdienstanbieter kombiniert, der dann seine dedizierte Internetverbindung (oder mehrere Verbindungen) hat, die deutlich größer sind als Ihre einzelne Verbindung.

Sie sollten über eine ausreichende Bandbreite verfügen, um Ihre Verarbeitungsanforderungen sowie die Anforderungen aller anderen Kunden zu erfüllen. Selbst wenn Sie also eine 1,54-MB-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter haben, kann Ihr Internetanbieter eine 255-MB-Verbindung zum Internet haben, die es ihm ermöglicht, Ihre Bedürfnisse sowie die Anforderungen von bis zu 166 zusätzlichen Abonnenten (255/1,54) zu erfüllen.

Verkehr

Stellen Sie sich Autobahnen und Autos als einfache Vergleiche vor, um Bandbreite und Verkehr zu verstehen. Die Anzahl der Fahrspuren auf der Autobahn wird durch die Bandbreite dargestellt, während die Anzahl der Autos auf der Autobahn durch den Verkehr dargestellt wird. Sie können ziemlich schnell fahren, wenn Sie das einzige Auto auf der Autobahn sind. Wenn Sie während der Hauptverkehrszeit stecken bleiben, fahren Sie möglicherweise sehr langsam, da alle Fahrspuren voll sind.

Datenverkehr ist die Anzahl der Bits, die über eine Netzwerkverbindung übertragen werden. Am einfachsten ist es, den Datenverkehr anhand von Beispielen zu verstehen. Ein Gigabyte ist 2 hoch 30 (1.073.741.824) Byte. Ein Gigabyte entspricht 1.024 Megabyte. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Es wird ein Byte benötigt, um ein Zeichen zu speichern. Stellen Sie sich 100 Aktenschränke in einem Gebäude vor, jeder dieser Schränke fasst 1000 Ordner. Jede Mappe enthält 100 Papiere. Jedes Papier enthält 100 Zeichen – Ein GB sind alle Zeichen, die im Gebäude vorhanden sind. Ein MP3-Song ist etwa 4 MB groß, derselbe Song im WAV-Format ist etwa 40 MB groß und ein Film in voller Länge kann 800 MB bis 1000 MB (1000 MB = 1 GB) groß sein.

traffic

Wenn Sie diese MP3-Songs von einer Website auf Ihren Computer übertragen, erzeugen Sie 4 MB Datenverkehr zwischen der Website, von der Sie herunterladen, und Ihrem Computer. Abhängig von der Netzwerkverbindung zwischen der Website und dem Internet kann die Übertragung sehr schnell erfolgen, oder es kann zeitaufwändig sein, wenn andere Personen gleichzeitig auch Dateien herunterladen.

Wenn die Website, von der Sie herunterladen, über eine 10-MB-Verbindung zum Internet verfügt und Sie die einzige Person sind, die auf die Website zugreift, um MP3s herunterzuladen, ist Ihre 4-MB-Datei der einzige Datenverkehr auf dieser Website. Wenn jedoch drei Personen gleichzeitig denselben MP herunterladen, werden 12 MB (3 x 4 MB) Datenverkehr erzeugt. Da in diesem Beispiel der Host nur 10MB Bandbreite hat, muss man warten.

Die Netzwerkausrüstung des Hosting-Unternehmens durchläuft jede Person, die die Datei herunterlädt, und überträgt jeweils einen kleinen Teil, sodass die Dateiübertragung für alle durchgeführt werden kann, aber die Übertragung für alle, die die Datei herunterladen, langsamer ist. Wenn 100 Personen gleichzeitig auf die Website kommen und MP3s herunterladen, ist die Übertragung sehr langsam.

Wenn Webbesitzer die Zeit verkürzen möchten, die zum gleichzeitigen Herunterladen von Dateien benötigt wird, können sie die Bandbreite ihrer Internetverbindung erhöhen, was aufgrund von Geräte-Upgrades zu höheren Kosten führt.

Bandbreiten-Hosting

Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, generieren Sie Traffic, denn um diese Webseite auf Ihrem Computer anzuzeigen, muss sie zuerst auf Ihren Computer heruntergeladen werden (zwischen der Website und Ihnen) und dann mit Ihrer Browser-Software angezeigt werden. Diese Seite ist einfach eine Datei, die Traffic generiert, ähnlich wie die MP3-Datei im vorherigen Beispiel, obwohl die Webseite oft viel kleiner ist als die Musikdatei.

Eine Webseite kann sehr klein oder sehr groß sein, abhängig von der Menge der Informationen und der Menge und Qualität der enthaltenen Bilder. Die Hauptseite mit einer Größe von 70-200 KB wird immer noch als normal eingestuft.

Wie viel Bandbreite ist ideal?

Da die Bandbreite ein wesentlicher Faktor für den Preis eines Hosting-Pakets ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um festzustellen, wie viel für Sie das Richtige ist. Fast alle Hosting-Pläne haben Bandbreitenanforderungen, die in Monaten gemessen werden, sodass Sie die Menge an Bandbreite schätzen müssen, die Ihre Website jeden Monat benötigt

Wenn Sie nicht beabsichtigen, die Möglichkeit zum Herunterladen von Dateien von Ihrer Website bereitzustellen, ist die Formel zur Berechnung der Bandbreite recht einfach:

Durchschnittliche tägliche Besucher x durchschnittliche Seitenaufrufe x durchschnittliche Seitengröße x 31 x Fudge-Faktor

Wenn Sie beabsichtigen, Personen das Herunterladen von Dateien von Ihrer Website zu gestatten, sollte Ihre Bandbreitenberechnung wie folgt aussehen:

[(Durchschnittliche tägliche Besucher x durchschnittliche Seitenaufrufe x durchschnittliche Seitengröße) + (durchschnittliche tägliche Dateidownloads x durchschnittliche Dateigröße)] x 31 x Fudge-Faktor

Lassen Sie uns jedes Element in der Formel überprüfen:

Durchschnittliche tägliche Besucher – Die Anzahl der Personen, von denen Sie erwarten, dass sie Ihre Website im Durchschnitt pro Tag besuchen. Je nachdem, wie Sie Ihre Website vermarkten, kann diese Zahl zwischen 1 und 1.000.000 liegen.

Durchschnittliche Seitenaufrufe – Im Durchschnitt die Anzahl der Webseiten, von denen Sie erwarten, dass jemand sie sieht. Wenn Sie 50 Webseiten auf Ihrer Website haben, sieht die durchschnittliche Person bei jedem Besuch möglicherweise nur diese 5 Seiten.

Durchschnittliche Seitengröße : Die durchschnittliche Größe Ihrer Webseite in Kilobyte (KB). Wenn Sie Ihre Website entworfen haben, können Sie diese direkt berechnen.

Durchschnittliche tägliche Dateidownloads – Die Anzahl der Downloads, die Sie auf Ihrer Website erwarten. Es ist eine Funktion der Anzahl der Besucher und der Anzahl der Besucher, die durchschnittlich jeden Tag Dateien herunterladen.

Durchschnittliche Dateigröße – Die durchschnittliche Dateigröße von Dateien, die von Ihrer Website heruntergeladen werden können. Wie bei Ihren Webseiten gilt: Wenn Sie bereits wissen, welche Dateien heruntergeladen werden können, können Sie diese direkt zählen.

Fudge-Faktor – Eine Zahl größer als 1. Die Verwendung von 1,5 wäre sicherer, da davon ausgegangen wird, dass Ihre Schätzung 50 % verfehlt. Wenn Sie sich jedoch sehr unsicher sind, können Sie 2 oder 3 verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Bandbreitenbedarf mehr als erfüllt ist.

In der Regel bieten Hosting-Pakete Bandbreite in Gigabyte (GB) pro Monat. Aus diesem Grund nehmen Sie in der Formel den Tagesdurchschnitt und multiplizieren ihn mit 31.

Zusammenfassung

Die meisten persönlichen oder kleinen Unternehmenswebsites verbrauchen nicht mehr als 1 GB monatliche Bandbreite. Wenn Ihre Website aus statischen Webseiten besteht und Sie regelmäßig nur minimalen Datenverkehr erwarten, wählen Sie einen Tarif mit geringer Bandbreite. Wenn Sie die in Ihrem Plan zugewiesene Bandbreite überschreiten, kann Ihr Hosting-Provider eine Nutzungsgebühr erheben. Wenn Sie also ein hohes Besucheraufkommen auf Ihrer Website erwarten, sollten Sie die obigen Berechnungen durchführen, um die im Hosting-Plan erforderliche Bandbreite abzuschätzen.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel