So diagnostizieren Sie Probleme mit der korrekten Stromversorgung (PSU)

Das offensichtlichste Symptom einer fehlerhaften Stromversorgung ist, wenn Sie den Computer einschalten und ein lautes Geräusch hören, brennend riechen oder Rauch sehen und sich der Computer nicht einschalten lässt. Schalten Sie den Strom sofort aus, höchstwahrscheinlich ist Ihr Netzteil beschädigt.

Die Power Supply Unit (PSU) ist eine wichtige Komponente in einem Computersystem, die für die Bereitstellung der elektrischen Energie verantwortlich ist, die von allen Computerkomponenten wie Motherboards, Prozessoren, Grafikkarten und anderen Peripheriegeräten benötigt wird.

Das Netzteil wandelt den elektrischen Strom von der eingehenden Stromquelle in eine geeignete und stabile Spannung um, die von Computerkomponenten verwendet werden kann. Das Netzteilschützt das System auch vor Spannungsspitzen und anderen elektrischen Störungen, die empfindliche Komponenten im Computer beschädigen können.

power supply psu

Computerkomponenten werden über eine Gruppe von DC-Anschlüssen mit Strom versorgt, die über ein Netzteil an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen sind. Der dreipolige Netzkabelstandard von CEE wird verwendet, um Wechselstrom an verschiedene Geräte anzuschließen, wie z. B. PCs, bestimmte Laptop-Netzteile und verschiedene andere computerbezogene und nicht-elektronische Geräte, die mit Computern in Verbindung stehen. Neue Gehäuse sind in der Regel mit einem Netzteil ausgestattet, aber das Netzteil ist oft beschädigt und muss ausgetauscht werden.

Netzteilanschlüsse, Form und Stromversorgung

Der Typ des DC-Stromanschlusses kann für jeden Typ unterschiedlich sein, z. B.  AT, ATX und exklusiv. Obwohl die Anschlüsse für Festplattenlaufwerke einheitlich sind, unterscheiden sie sich auf Motherboards und können nicht austauschbar zwischen den wichtigsten Formfaktoren verwendet werden, mit Ausnahme von ATX-Untervarianten, die denselben Anschluss haben.

Verschiedene Gehäuse haben spezifische Anforderungen an die Form und Größe des Netzteils, das sie aufnehmen können, sowie an die Auswahl der verfügbaren Stromanschlüsse. Die Nichteinhaltung dieser Spezifikationen kann zu einem schlechtsitzenden Netzteil führen.

Gängige Stromquellen haben eine Leistung von 80 Watt bis 600 Watt. Um Ihre Anforderungen zu ermitteln, bestimmen Sie zunächst die Anzahl der Laufwerke, den Prozessortyp, die Anzahl der erforderlichen Erweiterungskarten und andere relevante Statistiken.

 Eine höhere Kapazität als nötig zu haben, ist immer nützlich, wenn Sie eines Tages ein neues Gerät hinzufügen. Überprüfen Sie die Dokumentation über das Motherboard und den Prozessor.

Einige verfügbare Netzteile erzeugen im Gegensatz zu den schriftlichen Spezifikationen Strom. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Netzteils, wenn Sie ein 300-Watt-Netzteil finden, das zu einem niedrigen Preis verkauft wird, und Sie feststellen, dass das Netzteil relativ leicht ist. In diesem Fall wird das Netzteil bei starker Belastung wahrscheinlich nicht richtig funktionieren.

Einige bekannte Computermarken benötigen ein spezielles Netzteil, entweder für eine genaue Installation im Inneren des Gehäuses oder für eine ausreichende Stromversorgung. Diese Netzteile können im Vergleich zu markenlosen Optionen unterschiedliche Preise haben.

Diagnostizieren von Problemen mit der Stromversorgung

Wenn der Computer nicht eingeschaltet werden kann und Sie ein lautes Geräusch hören, brennend riechen oder Rauch sehen, ist dies das offensichtlichste Signal dafür, dass Ihr Netzteil defekt ist. Schalten Sie die Stromversorgung sofort aus, da Ihre Stromquelle möglicherweise Schäden an der Stromversorgung aufweist. Wenn Rauch vorhanden ist, wird empfohlen, die Luftzirkulation im Raum zu erhöhen, da Rauch aufgrund seiner Toxizität die menschliche Gesundheit gefährden kann. Normalerweise ist der Hinweis auf eine fehlerhafte Stromversorgung nicht so offensichtlich, sondern nur das Versagen des Einschaltens des Computers.

Spannungsschalter prüfen

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil auf die richtige Spannung eingestellt ist.  Eine fehlerhafte Auswahl der Spannung (110V/220V) kann zu einer Fehlfunktion der Stromversorgung und einer Fehlfunktion führen.

Ungewöhnliche Klänge

Wenn Sie ein klapperndes Geräusch oder ungewöhnlich hohe Vibrationen feststellen, beginnt der Lüfter im Netzteil möglicherweise nicht mehr richtig zu funktionieren. Überprüfen Sie die Bewegung des Lüfters mithilfe visueller Beobachtung. Der Austausch des Netzteils ist ratsamer als der Versuch, den Lüfter auszutauschen. Ein unangenehmes Summen, dessen Tonhöhe unbeständig ist, kann ein Zeichen dafür sein, dass die Ressource bei verschiedenen Aktivitäten nicht funktioniert.

Testen des Netzteils

Das Testen des Netzteils ist ein einfacher Vorgang. Sie können ein Voltmeter oder einen Multitester verwenden, um die Ausgangsspannung zu messen.

Wenn der Tester bereits vorbereitet ist, schließen Sie einfach die Voltmeter- oder Multimetersonde an das Tester Kabel an, um die Spannung zu messen. Der Steckertyp gibt die entsprechende Spannung an, die 12 V, 5 V oder 3,3 V betragen sollte. Die gemessene Spannung sollte annähernd gleich dem angegebenen Wert sein.

Austausch des Netzteils

Der Austausch des Netzteils ist in der Regel einfach.  Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass das Netzkabel abgezogen wurde (Vorsicht, Strom kann eine Stromschlaggefahr verursachen).

Bei den meisten Tower- oder Desktop-Gehäusen müssen Sie das Gehäuse manuell öffnen und die Schrauben entfernen, die das Netzteil von der Rückseite umgeben.

Ziehen Sie als Nächstes alle Stromanschlüsse ab, die an das Motherboard oder andere Geräte angeschlossen sind.  Bei einigen Computern ist ein Netzteil in die Halterung integriert. Um die Halterung zu entfernen, muss das Netzteil entfernt werden. Der Prozess des Austauschs des Netzteils oder der Installation eines neuen Netzteils kann einfach durch Umkehren des Vorgangs durchgeführt werden.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel