Canon Service Tool: Die ultimative Lösung für Fehler 5B00 und Zurücksetzen von Tintenverschwendung

Ihr Canon-Drucker friert plötzlich ein. Es ist ein kleiner, normalerweise freundlicher Bildschirm, auf dem jetzt nur noch ein bedrohlicher Satz von Buchstaben und Zahlen angezeigt wird: Fehler 5B00. Hier ist eine kleine „Rebellion“ in der Welt des Heimdrucks. Für treue Benutzer von Canon G1000, G2000, G3000, E400, MP287 und dergleichen sind diese Fehlercodes ein Albtraum, der zu oft wahr wird.

Was genau ist dann der Fehler 5B00?

Im Kern  ist Fehler 5B00 ein Hilferuf Ihres Druckers. Hierbei handelt es sich um einen Tintenzähler, der seine maximale Grenze erreicht. Jedes Mal, wenn Ihr Drucker eine automatische Druckkopfreinigung durchführt, wird eine kleine Menge Resttinte in einen speziellen saugfähigen Schwamm gepumpt, der als Resttintenabsorber bezeichnet wird.

Mit der Zeit werden diese Schwämme voll sein. Der Drucker, der so programmiert wurde, dass er verhindert, dass Tinte überläuft und die elektronischen Komponenten im Inneren beschädigt, verriegelt sich automatisch und zeigt den Fehler 5B00 an. Dies ist eine Sicherheitsfunktion; Das bedeutet nicht, dass Ihr Drucker komplett kaputt ist.

Die Auswirkungen können jedoch tödlich sein, wenn sie nicht kontrolliert werden:

  • Druckerabsturz komplett: Sie können überhaupt nicht drucken, nicht einmal eine einzige Seite.
  • Ausstehende Aufträge: Gestapelte Fristen, wichtiger Papierkram in der Warteschleife und unnötiger Stress.
  • Gefahr dauerhafter Beschädigungen: Wenn der volle Waste Ink Absorber weiter mit Gewalt beansprucht wird, kann die Tinte überlaufen und das Mainboard des Druckers beschädigen, was sehr teure Wartungskosten oder sogar den Kauf eines neuen Druckers bedeuten kann.

Kennenlernen des Canon Service Tools

Jeder Benutzer eines Canon-Druckers weiß, dass  der Druckauftrag sofort vollständig gestoppt wird, wenn Fehler 5B00 angezeigt wird. Aber nicht viele Menschen verstehen, dass sich hinter der schnellen Behebung dieser Fehler eine professionelle Software verbirgt, die direkt auf die Bedürfnisse von Canon Technikern zugeschnitten ist: das Canon Service Tool.

Was ist ein Canon Service Tool und wie funktioniert es?

Canon Service Tool ist ein offizielles Dienstprogramm von Canon, das zur internen Wartung, Reparatur und Zurücksetzung von Druckern verwendet wird. Seine Funktion ähnelt der des „digitalen Service-Panels“, auf das nur über einen druckerspezifischen Modus, den Service-Modus, zugegriffen werden kann.

Wenn sich der Drucker in diesem Modus befindet, hat die Software vollen Zugriff auf das interne System, um Folgendes zu tun:

  • Setzen Sie den Tintenzähler zurück.
  • Zurücksetzen der EEPROM-Daten.
  • Initialisieren Sie eine bestimmte Komponente, um den Drucker auf den ursprünglichen Werkszustand zurückzusetzen.

Einfach ausgedrückt sendet das Canon Service Tool Befehle direkt an die Firmware des Druckers , um die im internen Speicher gespeicherten Tintenentladungsprotokolle zu löschen. Sobald der Befehl ausgeführt wurde, kehrt der Drucker zur normalen Funktion zurück, ohne dass ein 5B00-Fehler oder ähnliches auftritt.

Diese Software wird von professionellen Druckertechnikern aufgrund ihrer schnellen, schlanken und nicht internetfähigen Verbindungsfunktionen häufig verwendet. Sie können es einfach von einer portablen Datei (.exe) ausführen, den Drucker über ein USB-Kabel anschließen und die gesamte Reset-Funktion ist einsatzbereit.

Hauptmerkmale des Canon Service Tools

Diese Software ist nicht nur ein Reset-Tool, sondern ein multifunktionales Dienstprogramm mit einer Vielzahl wichtiger Funktionen, die die Druckerwartung unterstützen. Hier finden Sie eine detaillierte Erläuterung der einzelnen Funktionen:

1. Zähler für Resttinte zurücksetzen

Die Hauptfunktion zum Löschen von Daten des Tintenzählers.

Diese Funktion ermöglicht es dem Drucker, seinen Absorber wieder als „leer“ zu erkennen, so dass die Fehlermeldung 5B00 verschwindet und der Drucker wie bisher drucken kann.

2. EEPROM-Betrieb

EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) speichert alle internen Daten des Druckers, einschließlich Informationen zum Tintenverbrauch, zur Druckanzahl und zur Hardwarekonfiguration.

Mit dieser Funktion können Sie EEPROM-Daten lesen, löschen oder neu schreiben, sodass der Drucker auf die Werkseinstellungen (Werkseinstellungen) zurückgesetzt werden kann.

3. Initialisierung des Tintenabsorber-Zählers

Diese Funktion führt eine vollständige Initialisierung des Absorber-Tintenzählers durch, nicht nur ein vorübergehendes Zurücksetzen.

Geeignet für Drucker, die schon lange verwendet werden, bei denen auch der physische Absorber gereinigt oder ausgetauscht wurde.

Mit dieser Initialisierung „vergisst“ der Drucker die gesamte Geschichte der Alttintenentsorgung.

4. Druckkopfausrichtung und Wartungsmodus

Zusätzliche Funktionen, die Techniker häufig verwenden:

  • Richten Sie die Position des Druckkopfs aus, um präzisere Drucke zu erhalten.
  • Führen Sie  die Düsenprüfung und -reinigung durch  , ohne den Druckertreiber auf dem Computer öffnen zu müssen.
  • Führt  den Wartungsmodus aus, um den Druckerzustand gründlich zu warten und zu diagnostizieren.

Neueste Artikel