Das von Ihnen verwendete Windows lässt sich nicht starten? Und Sie brauchen die darin gespeicherten Dateien sofort. Keine Panik, befolgen Sie diese Richtlinien, um das Problem zu lösen.
Vielleicht haben Sie plötzlich festgestellt, dass das von Ihnen verwendete Betriebssystem (Windows 10 oder Windows 11) nicht mehr startet. Gleichzeitig benötigen Sie eine auf dem PC gespeicherte Datendatei.
Die Ursachen dafür, dass Windows nicht mehr starten kann, können vielfältig sein, angefangen bei Schäden an der Windows-Hardware und -Software selbst. Windows kann aufgrund einer Beschädigung der Windows-Dateien nicht starten. Ein Virenbefall, ein fehlgeschlagener Update-Prozess oder fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte können die Ursache für das beschädigte Windows sein, das Sie verwenden.
Es gibt zwei Methoden, um Ihre Dateien zu retten und wiederherzustellen, wenn Windows nicht mehr hochfährt. Die erste ist, die Festplatte auszubauen und an einen anderen PC anzuschließen. Die zweite besteht darin, mit der „Live-CD“ zu booten.
Daten speichern durch Verschieben der Festplatte
Dieser erste Weg ist der einfachste. Solange Ihre Festplatte noch erkannt wird, können Sie Ihre Dateien kopieren.
Sie können dies tun, indem Sie:
Entfernen Sie zunächst die Festplatte oder SSD, die Sie verwenden. Lesen Sie im Handbuch des verwendeten PCs/Laptops nach, wie Sie sie entfernen können. Die Position der HDD/SSD kann bei verschiedenen Produkten unterschiedlich sein. Vergewissern Sie sich vor dem Trennen der Verbindung, dass das Gerät stromlos ist, damit Sie keinen Stromschlag erleiden.
Zweitens können Sie eine Verbindung zu einem PC herstellen, und zwar über
- Zweite HDD, schließen Sie die HDD/SSD als zweite Festplatte an. Sie können diese Methode anwenden, wenn das Motherboard noch Steckplätze (IDE, SATA, Nvme) hat. Wenn die Festplatte einen SATA-Anschluss verwendet, schließen Sie die Festplatte einfach mit einem SATA-Kabel an das Motherboard an.
- Konverter zu USB, können Sie HDD/SSD an einen normalen PC am USB-Anschluss anschließen. Verwenden Sie den Konverter, der Ihrem Festplattenanschluss entspricht, z. B. „SATA zu USB“ oder „SSD Nvme zu SATA“.
Drittens: Schalten Sie Ihren PC ein und kopieren Sie alle Ihre Dateien. Solange die von Ihnen verwendete Festplatte/SSD noch lesbar ist, können Sie sie noch speichern. Wenn eine Festplatte erkannt wird und Sie Ihre Dateien nicht sehen, kann das Dateisystem oder die Festplattenpartition beschädigt sein. Verwenden Sie die App „Datenrettung“ zur Wiederherstellung.
Weitere interessante Artikel
Daten sichern mit „Hiren’s BootCD PE“ Live-CD
Sie können die folgende Methode anwenden, wenn sich der PC noch einschalten lässt, aber kein Windows aufrufen kann. Sie können eine Vielzahl von Betriebssystemen verwenden, die auf einer Live-CD verfügbar sind. Eines der beliebtesten ist „Hiren’s BootCD PE“.
Erstellen Sie zunächst einen bootfähigen USB-Stick oder eine bootfähige CD. Wenn Sie Hiren’s BootCD PE verwenden, können Sie eine bootfähige CD erstellen, indem Sie die ISO-Datei auf eine CD brennen, die Sie hier herunterladen können. Wenn Sie einen bootfähigen USB-Stick verwenden möchten, laden Sie auch die Datei „ISO2USB.exe“ herunter. Führen Sie dann die Datei ISO2USB.exe aus und navigieren Sie zur ISO-Datei. Beim Erstellen dieses bootfähigen USB-Sticks wird der gesamte Inhalt des verwendeten Flash-Laufwerks gelöscht. Wir empfehlen Ihnen, die Daten des Flash-Laufwerks zunächst zu sichern.
Zweitens: Schalten Sie den PC ein und booten Sie von USB oder CD. Schauen Sie im Handbuch des von Ihnen verwendeten PCs nach. Im Allgemeinen können Sie die Boot-Option auswählen, indem Sie die Tastaturtaste „Esc, F2, F10 oder F12“ drücken, wenn Ihr neuer PC hochfährt.Zweitens: Schalten Sie den PC ein und booten Sie von USB oder CD. Schauen Sie im Handbuch des von Ihnen verwendeten PCs nach. Im Allgemeinen können Sie die Boot-Option auswählen, indem Sie die Tastaturtaste „Esc, F2, F10 oder F12“ drücken, wenn Ihr neuer PC hochfährt.
Drittens, nachdem der PC in Hiren’s BootCD PE eingetreten ist, sehen Sie eine Bildschirmanzeige, die der von Windows 10 ähnelt, und es gibt bereits verschiedene Arten von Dienstprogrammen, die Sie zum Kopieren von Dateien oder zur Reparatur von Dateisystemen und Datenwiederherstellung verwenden können.