Eine Batch-Datei ist eine einfache Textdatei, die eine Reihe von Befehlen enthält, die nacheinander von der Eingabeaufforderung in Windows ausgeführt werden. Stapeldateien können verwendet werden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, Programme auszuführen oder Datei- und Ordneroperationen durchzuführen.
Ein wichtiges Merkmal von Batchdateien ist die Möglichkeit, Schleifen zu erstellen, d. h. bestimmte Befehle für jedes Element in einem Datensatz zu wiederholen. Durch die Verwendung von Schleifen können Sie beim Schreiben und Ausführen von Batch-Dateien Zeit und Mühe sparen.
In diesem Artikel wird die Verwendung von Stapelverarbeitungsdateien mit for-Schleifen in Windows erklärt, einschließlich Syntax, Beispiele und nützliche Tipps. Wir werden auch einige Varianten der for-Schleife behandeln, wie for /f, for /r und for /d, die zur Verarbeitung von Textdateien, Unterordnern oder Verzeichnissen verwendet werden können. Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, mit Hilfe von for-Schleifen effizientere und flexiblere Batch-Dateien zu erstellen.

Was ist Batch File For Loop?
Eine Batch-For-Loop-Datei ist eine Kontrollstruktur, die es Ihnen ermöglicht, einen bestimmten Befehl für jedes Element in einem Datensatz auszuführen. Der Datensatz kann eine Liste von Werten, ein Zahlenbereich oder das Ergebnis eines anderen Befehls sein.
Die Befehle, die von der for-Schleife ausgeführt werden, werden als Befehlsblöcke bezeichnet und können aus einer oder mehreren Zeilen bestehen. Bei jeder Iteration der Schleife wird der aktuelle Wert des Elements in einer Variablen gespeichert, die im Befehlsblock verwendet werden kann.
Die grundlegende Syntax einer For-Loop-Batch-Datei lautet wie folgt:
FOR %%parameter IN (set) DO command
Wo:
- Der %%Parameter ist eine Variable, die den aktuellen Wert des Elements speichert. Dieser Variable müssen zwei Prozentzeichen (%%) vorangestellt werden, wenn sie in einer Batch-Datei verwendet wird, oder ein Prozentzeichen (%), wenn sie direkt an der Eingabeaufforderung verwendet wird.
- (Ein Set ist eine Sammlung von Daten, die von einer Schleife verarbeitet werden sollen. Diese Menge kann eine Liste von Werten sein, die durch Leerzeichen, Kommas oder Semikolons getrennt sind, oder ein Zahlenbereich, der mit dem Format (start,step,end) angegeben wird. Diese Menge kann auch das Ergebnis eines anderen, in einfache Anführungszeichen (‚) eingeschlossenen Befehls sein, z. B. ‚dir /b‘ oder ‚type file.txt‘.
- command ist der Befehl, der für jedes Element in der Menge ausgeführt werden soll. Dieser Befehl kann ein interner oder externer Befehl, eine Batch-Datei oder eine Befehlsliste sein. Die Variable %%parameter% kann in diesem Befehl verwendet werden, um auf den aktuellen Wert des Elements zu verweisen. Wenn der Befehl aus mehr als einer Zeile besteht, muss er von Klammern (( und )) umgeben sein.
Beispiel:
FOR %%A IN (1 2 3) DO ECHO %%A
Mit dem obigen Befehl werden die Zahlen 1, 2 und 3 nacheinander auf dem Bildschirm angezeigt.
FOR %%B IN (1,2,10) DO ECHO %%B
Mit dem obigen Befehl werden die Zahlen 1, 3, 5, 7 und 9 nacheinander auf dem Bildschirm angezeigt. Das liegt daran, dass der Zahlenbereich (1,2,10) bedeutet, dass er bei 1 beginnt und sich in jedem Schritt um 2 erhöht, bis er den Höchstwert 10 erreicht.
FOR %%C IN ('dir /b *.txt') DO TYPE %%C
Mit dem obigen Befehl wird der Inhalt aller Textdateien im aktuellen Verzeichnis angezeigt.