Sie müssen daran gewöhnt sein, „Copy & Paste“ zu tun, wenn Sie Ihre Arbeitstätigkeiten mit einem Computer ausführen. Dadurch wird Ihre Arbeit beschleunigt und erleichtert. Sie können einen Satz kopieren und einen Teil davon nach Bedarf ändern. Sie müssen nicht alles von Grund auf neu schreiben.
Jedes Mal, wenn Sie einen Inhalt kopieren (Strg + C), müssen Sie ihn anschließend an der gewünschten Stelle einfügen (Strg + V). So funktioniert das „Copy & Paste“, das die meisten Leute benutzen.
Windows verfügt über eine Funktion, mit der Sie Elemente, die Sie in großen Mengen kopieren, speichern können. Und Sie können sie später wieder einfügen. Die Windows-Funktion, die diese Möglichkeit bietet, heißt „Clipboard History. Es speichert automatisch jedes Mal, wenn Sie es in die Zwischenablage kopieren. Nach dem Kopieren müssen Sie es nicht einfügen, sondern können andere Inhalte kopieren, ohne das zuvor Kopierte zu löschen.
Aktivieren des Zwischenablageverlaufs in Windows
Um den Verlauf der Zwischenablage zu aktivieren, müssen Sie nur die Tastaturtaste (Win + V) drücken. Daraufhin erscheint ein Fenster mit dem Verlauf der Zwischenablage. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Turn on“.
Weitere interessante Artikel
Verwendung des Zwischenablageverlaufs
Um ein Objekt in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination zum Kopieren (Strg + C) verwenden. Jedes Mal, wenn Sie (Strg + C) drücken, wird das kopierte Objekt in der Zwischenablage gespeichert. Sie können alles kopieren, Text oder Bilder.
Um etwas aus der Zwischenablage einzufügen, bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Teil. Dann öffnen Sie den Verlauf der Zwischenablage mit einer Taste (Win + V) und klicken dann auf das Element, das Sie einfügen möchten.
Deaktivieren des Zwischenablageverlaufs
Um den Verlauf der Zwischenablage zu deaktivieren, öffnen Sie „Settings“ mit der Taste (Strg + I). Wählen Sie dann „System > Clipboard“. Wählen Sie im rechten Fenster „Clipboard History“ und schieben Sie den Schalter daneben nach links, um ihn zu deaktivieren.