2. Live-USB/CD erstellen
Kurzanleitung zum Erstellen eines Live-USB/CD mit Rufus oder UNetbootin
Verwendung von Rufus:
- Laden Sie Rufus herunter: Laden Sie Rufus von der offiziellen Rufus-Website herunter.
- Betriebssystem-ISO herunterladen: Laden Sie die ISO-Datei des Betriebssystems herunter, das Sie verwenden möchten (z. B. Ubuntu, Windows PE).
- Rufus ausführen: Öffnen Sie Rufus und schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an.
- Gerät auswählen: Wählen Sie unter “Gerät” das USB-Laufwerk aus, das Sie verwenden möchten.
- ISO auswählen: Klicken Sie auf “AUSWÄHLEN” und wählen Sie die heruntergeladene ISO-Datei aus.
- Standardeinstellungen: Lassen Sie die anderen Einstellungen auf Standard und klicken Sie auf “START”.
- Erstellungsprozess: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und Ihr USB-Laufwerk bereit ist, als Live-USB verwendet zu werden.
Verwenden von UNetbootin:
- UNetbootin herunterladen: Laden Sie UNetbootin von der offiziellen UNetbootin-Website herunter.
- Betriebssystem-ISO herunterladen: Laden Sie die ISO-Datei des Betriebssystems herunter, das Sie verwenden möchten.
- Führen Sie UNetbootin aus: Öffnen Sie UNetbootin und schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an.
- Diskimage auswählen: Wählen Sie die Option “Diskimage” und durchsuchen Sie die heruntergeladene ISO-Datei.
- USB-Laufwerk auswählen: Stellen Sie sicher, dass das richtige USB-Laufwerk unter der Option “Laufwerk” ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf OK: Klicken Sie auf “OK”, um den Live-USB-Erstellungsprozess zu starten.
- Erstellungsprozess: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist und Ihr USB-Laufwerk bereit ist, als Live-USB verwendet zu werden.
3. Booten von Live USB/CD
Schritte zum Festlegen des BIOS für das Booten von USB/CD
- Computer neu starten: Starten Sie Ihren Computer neu.
- BIOS/UEFI aufrufen: Drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste, um BIOS/UEFI aufzurufen (normalerweise F2, Entf, Esc oder F12).
- Navigieren Sie zum Boot-Menü: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zum Boot-Menü zu navigieren.
- Festlegen der Startpriorität: Ändern Sie die Startreihenfolge so, dass das USB-Laufwerk oder die CD/DVD Vorrang hat.
- Wählen Sie das USB-Laufwerk oder die CD/DVD aus und verschieben Sie es an die oberste Position in der Liste der Bootreihenfolge.
- Speichern und beenden: Speichern Sie die Einstellungen, indem Sie F10 drücken und Ja auswählen, um das BIOS/UEFI zu beenden.
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Booten
- Vergewissern Sie sich, dass das USB-Laufwerk/die USB-CD angeschlossen ist: Vergewissern Sie sich, dass das USB-Laufwerk oder die CD/DVD an den Computer angeschlossen ist, bevor Sie den Computer neu starten.
- Kompatibilitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem auf der Live-USB/CD mit der Hardware Ihres Computers kompatibel ist.
- Überprüfen Sie die USB-Verbindung: Wenn Sie ein USB-Laufwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass die USB-Verbindung stabil und nicht beschädigt ist.
- Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss: Wenn Ihr Computer nicht von einem USB-Laufwerk startet, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss.
Weitere interessante Artikel
Wiederherstellen von Daten mit Software Recovery
1. Verwenden von MiniTool Power Data Recovery
Überlegenheit:
- Intuitive und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.
- Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und Speichergeräten.
- Es verfügt über eine Vorschaufunktion von Dateien vor der Wiederherstellung.
Mangel:
- Die kostenlose Version hat eine Begrenzung der Datenmenge, die wiederhergestellt werden kann.
- Der Scanvorgang kann je nach Größe des Laufwerks eine Weile dauern.