Eine Funktion, die Sie in Windows 11 genießen können, ist der Vollbildmodus, mit dem Sie Ihren Platz auf dem Bildschirm maximieren können, indem Sie unnötige Elemente wie die Taskleiste, Menüs und die Adressleiste ausblenden.
Der Vollbildmodus kann Ihre Erfahrung bei der Verwendung von Apps, beim Ansehen von Videos, beim Spielen von Spielen oder beim Surfen im Internet verbessern. Der Vollbildmodus kann Ihnen auch dabei helfen, sich auf die Inhalte zu konzentrieren, die Sie gerade ansehen oder an denen Sie arbeiten, ohne von anderen Dingen um Sie herum abgelenkt zu werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Windows 11 in den Vollbildmodus zu wechseln, je nachdem, welche App oder welchen Inhalt Sie verwenden. In diesem Artikel beschreiben wir einige der gängigsten und einfachsten Methoden, um den Vollbildmodus in Windows 11 zu aktivieren, sowie Möglichkeiten, den Modus zu verlassen, wenn Sie zur normalen Anzeige zurückkehren möchten.
So wechseln Sie mit der Taste F11 in den Vollbildmodus
Der einfachste Weg, in Windows 11 in den Vollbildmodus zu wechseln, besteht darin, die Taste F11 auf Ihrer Tastatur zu drücken. Diese Taste dient in den meisten Apps und Diensten als Tastenkombination für den Vollbildmodus.
Sie können die Taste F11 drücken, während Sie einen Webbrowser, Microsoft Store-Apps, Microsoft 365-Programme und einige Teile von Windows (z. B. Datei-Explorer, Eingabeaufforderung und Systemsteuerung) verwenden. Einige Programme von Drittanbietern lösen auch den Vollbildmodus aus, wenn diese Taste gedrückt wird.
Um mit der Taste F11 in den Vollbildmodus zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App oder den Dienst, die bzw. den Sie verwenden möchten, im Vollbildmodus.
- Stellen Sie sicher, dass das Anwendungs- oder Dienstfenster aktiv ist (wählen Sie es aus, um es zu fokussieren).
- Drücken Sie einmal die Taste F11, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Sie werden feststellen, dass alle Elemente auf dem Bildschirm ausgeblendet werden, mit Ausnahme des Inhalts, den Sie gerade anzeigen.
- Um den Vollbildmodus zu beenden und in den normalen Modus zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste F11.
Hinweis: Wenn die Taste F11 nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise Fn + F11 drücken, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Dies hängt von Ihren Tastatureinstellungen ab.
So wechseln Sie in den Vollbildmodus mit anderen Schaltflächen
Wenn die Anwendung oder der Dienst, den Sie verwenden, nicht auf die Tastenkombination F11 reagiert, besteht die nächste Option darin, nach einer speziellen Taste für den Vollbildmodus zu suchen. Wenn Sie beispielsweise Widgets in Windows 11 anzeigen, können Sie die Schaltfläche „Erweitern“ verwenden, damit das Bedienfeld den gesamten Bildschirm einnimmt.
Video-Streaming-Dienste wie YouTube und Netflix haben auch ihre Vollbild-Schaltflächen. Der F11 funktioniert immer noch, um unnötige Teile des Webbrowsers zu trimmen, aber der beste Weg, um Videos im Vollbildmodus anzusehen, ist das Drücken der Taste. Dies gilt für alle Websites gleichermaßen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit einer dedizierten Taste in den Vollbildmodus zu wechseln:
- Öffnen Sie die App oder den Dienst, die bzw. den Sie verwenden möchten, im Vollbildmodus.
- Suchen Sie nach Schaltflächen, die Quadrat-, Pfeil- oder Vollbildsymbole anzeigen. Normalerweise befindet sich diese Schaltfläche in der unteren rechten oder oberen Ecke des Bildschirms.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Sie werden feststellen, dass der Inhalt Ihren gesamten Bildschirm ausfüllt.
- Um den Vollbildmodus zu beenden, klicken Sie erneut auf dieselbe Taste oder drücken Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur.
Hinweis: Einige Apps oder Dienste verfügen möglicherweise über andere Tastenkombinationen für den Vollbildmodus als F11. Wenn Sie beispielsweise Spiele spielen oder im Terminal arbeiten, können Sie Alt + Eingabetaste verwenden, um in den Vollbildmodus zu wechseln.
So wechseln Sie in den Vollbildmodus, indem Sie das Menü ausblenden
Einige Programme unterstützen den Vollbildmodus nicht. Wenn F11 nicht funktioniert, besteht eine weitere Möglichkeit darin, die verschiedenen Elemente auf dem Bildschirm auszublenden, damit die App so weit wie möglich erweitert werden kann. Google Sheets (und Docs usw.) ist ein gutes Beispiel. Wenn Sie auf den kleinen Pfeil in der Formatierungsleiste klicken, wird alles darüber ausgeblendet, einschließlich der Menüleiste und der Freigabeoptionen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in den Vollbildmodus zu wechseln, indem Sie das Menü ausblenden:
- Öffnen Sie die App oder den Dienst, die bzw. den Sie verwenden möchten, im Vollbildmodus.
- Suchen Sie nach der Option zum Ausblenden der Menüleiste, der Symbolleiste oder anderer Elemente auf dem Bildschirm. In der Regel befindet sich diese Option in den Menüs „Ansicht“, „Einstellungen“ oder in anderen Menüs.
- Klicken Sie auf die Option, um unnötige Elemente auszublenden. Sie werden feststellen, dass die App den größeren Platz auf dem Bildschirm nutzt.
- Um ausgeblendete Elemente wieder einzublenden, klicken Sie erneut auf dieselbe Option oder drücken Sie die entsprechende Taste auf Ihrer Tastatur.
Hinweis: Einige Apps oder Dienste haben möglicherweise die Möglichkeit, in ihren Einstellungen in den Vollbildmodus zu wechseln. In Spotify können Sie beispielsweise auf das Zahnradsymbol in der unteren rechten Ecke klicken und die Option Vollbild unter Anzeige aktivieren.
So wechseln Sie in den Vollbildmodus, indem Sie die Taskleiste ausblenden
Wenn alle oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie versuchen, die Windows 11-Taskleiste auszublenden, um mehr Platz für die von Ihnen verwendeten Apps oder Dienste zu schaffen. Die Taskleiste ist eine horizontale Leiste am unteren Rand des Bildschirms, in der die Schaltfläche Start, das App-Symbol, der Infobereich und vieles mehr angezeigt werden. Sie können die Taskleiste automatisch oder manuell ausblenden, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in den Vollbildmodus zu wechseln, indem Sie die Taskleiste ausblenden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen.
- Scrollen Sie im sich öffnenden Fenster „Einstellungen“ nach unten und suchen Sie die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ im Desktop-Modus.
- Aktivieren Sie die Option, indem Sie den Schalter nach rechts schieben. Sie werden feststellen, dass die Taskleiste von Ihrem Bildschirm verschwindet.
- Um die Taskleiste wieder anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über den unteren Bildschirmrand, und die Taskleiste wird wieder angezeigt.
- Wenn Sie die Taskleiste manuell ausblenden möchten, können Sie Windows + T auf Ihrer Tastatur drücken. Die Taskleiste wird mit einem Klick ein- oder ausgeblendet.
Hinweis: Wenn Sie den Tablet-Modus in Windows 11 verwenden, können Sie die Taskleiste ausblenden, indem Sie die Option Taskleiste im Tablet-Modus automatisch ausblenden in den Taskleisteneinstellungen aktivieren.
Weitere interessante Artikel
Schlussfolgerung
Der Vollbildmodus ist ein nützliches Feature in Windows 11, das Ihre Erfahrung bei der Verwendung bestimmter Apps oder Dienste verbessern kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Windows 11 in den Vollbildmodus zu wechseln, z. B. die Verwendung der F11-Taste, einer Sondertaste, das Ausblenden des Menüs oder das Ausblenden der Taskleiste. Sie können die Methode ausprobieren, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und ununterbrochene Inhalte auf Ihrem Bildschirm genießen.
Ich hoffe, dieser Artikel wird für Sie nützlich sein. Danke fürs Lesen.