So sortieren Sie nach Spaltenüberschriften
Weitere Informationen finden Sie unter Spaltenüberschriften, z. B. Name, Date Modified und Type, über jeder Spalte. Klicken Sie auf eine dieser Überschriften, um Ihre Dateien nach diesem Begriff zu sortieren. So sortieren Sie nach einigen der Spaltenüberschriften, die Sie möglicherweise in Ihrem Documents Ordner sehen:
- Name: Kennen Sie den Anfangsbuchstaben Ihres Dateinamens? Klicken Sie hier, um Ihre Dateien alphabetisch zu sortieren. Sie können dann Ihre Dateien aus der Liste abrufen. (Klicken Sie auf Name erneut, um die Reihenfolge der Reihenfolge umzukehren.)
- Date Modified: Wenn Sie sich an das geschätzte Datum erinnern, an dem Sie das Dokument zuletzt geändert haben, klicken Sie auf die Überschrift Date Modified. Dadurch werden Ihre neuesten Dateien an den Anfang der Liste gesetzt, sodass sie leicht zu finden sind. (Klicken Sie auf Date Modified kehrt die Reihenfolge wieder um, eine nützliche Methode, um alte Dateien loszuwerden, die Sie möglicherweise nicht mehr benötigen.)
- Type: Dieser Header sortiert Dateien nach ihrem Inhalt. So werden z.B. alle Ihre Fotos gruppiert, ebenso wie alle Ihre Word-Dokumente. Dies ist eine nützliche Methode, um einige Fotos zu finden, die in einem Meer von Textdateien verloren gegangen sind.
- Size: Wenn du hier sortierst, steht deine 45-seitige Arbeit an einem Ende und deine Einkaufsliste am anderen.
- Authors: Microsoft Word und einige andere Programme fügen Ihrer Arbeit Ihren Namen hinzu. Klicken Sie auf diese Bezeichnung, um die Dateien alphabetisch nach dem Namen des Erstellers zu sortieren.
- Tags: In Windows können Sie häufig tags zu Ihren Dokumenten und Fotos hinzufügen. Wenn Sie das Tag “Moldy Cheese” zu einer so scharfen Fotosession hinzufügen, können Sie das Bild aufnehmen, indem Sie entweder das Tag eingeben oder die Dateien im Ordner nach tags sortieren.
Maximieren der Verwendung der Detailspalte in Windows
Ordner zeigen in der Regel etwa fünf Spalten mit Details an, aber Sie können weitere Spalten hinzufügen. Sie können Dateien nach Wortanzahl, Songlänge, Fotogröße, Erstellungsdatum und Dutzenden anderer Details sortieren.
Hinzufügen zusätzlicher Detailspalten:
Windows ermöglicht es Ihnen, das Erscheinungsbild von Ordnern anzupassen, indem Sie zusätzliche Detailfelder hinzufügen, die für den gesuchten Dateityp relevant sind. Zu den nützlichen Detailspalten gehören Word Count, Photo Size und Creation Date. Durch das Hinzufügen dieser Felder können Sie die angezeigten Informationen anreichern und so die Suche nach fehlenden Dateien erleichtern.
So fügen Sie Spalten hinzu:
- Öffnen Sie den Ordner, in dem Sie zusätzliche Detailfelder hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift (z. B. Name oder Date Modified).
- Wählen Sie die Option More… aus dem angezeigten Menü.
- Scrollen Sie im Fenster Choose Details durch die Liste und markieren Sie die Spalten, die Sie hinzufügen möchten, z. B. Word Count, Photo Size oder Creation Date.
- Klicken Sie auf OK, um diese Spalten zur Ordneransicht hinzuzufügen.
Vorteile von zusätzlichen Säulen:
Das Hinzufügen zusätzlicher Detailspalten kann bei der Suche nach fehlenden Dateien sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Sie Dateien basierend auf spezifischeren Informationen filtern oder sortieren müssen. Hier sind einige der Vorteile zusätzlicher Spalten:
- Word Count: Wenn Sie nach einem Dokument mit einer bestimmten Wortzahl suchen, können Sie in der Spalte Word Count Dateien anhand ihrer Textlänge identifizieren, ohne jede Datei öffnen zu müssen.
- Photo Size: Die Spalte Photo Size ist sehr nützlich, wenn Sie nach Bildern mit einer bestimmten Dateigröße suchen. Wenn Sie beispielsweise nach hochauflösenden Fotos suchen, können Sie die Bilder nach Dateigröße sortieren oder filtern.
- Creation Date: Die Spalten Creation Date helfen Ihnen, Dateien anhand des Erstellungsdatums zu finden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich daran erinnern, wann eine Datei zum ersten Mal erstellt wurde, und eine Datei suchen möchten, die an diesem Datum erstellt wurde.
Weitere interessante Artikel
Schlussfolgerung
Das Auffinden fehlender Dateien in einem Windows-Ordner kann eine verwirrende Aufgabe sein, insbesondere wenn der Ordner viele Dateien unterschiedlicher Typen und Namen enthält. Durch die Nutzung der in Windows verfügbaren Such-, Sortier- und Filterfunktionen können Sie jedoch den Suchprozess beschleunigen und Ihre fehlenden Dateien effizienter finden.
Mit dem Feld Search können Sie nach Dateien nach Schlüsselwörtern suchen, während die Funktionen Sortir und Filter dazu beitragen, die Suchergebnisse anhand von Kriterien wie Name, Änderungsdatum, Dateityp oder Autor einzugrenzen. Darüber hinaus kann das Hinzufügen zusätzlicher Detailspalten wie Word Count oder Creation Date detailliertere Informationen liefern, was besonders bei der Suche nützlich ist.