3] Verwenden des Registrierungs-Editors
Die dritte Möglichkeit, Windows Defender in Windows 11 zu deaktivieren, ist die Verwendung des Registrierungseditors. Diese Methode ist ebenfalls dauerhaft und erfordert Administratorrechte, ist jedoch riskanter als die vorherige Methode. Das Bearbeiten der Registrierung kann zu Systemschäden oder Datenverlust führen, wenn es falsch ausgeführt wird. Daher wird empfohlen, die Registrierung zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen. Hier sind die Schritte:
- Öffnen Sie das Menü Start, und geben Sie regedit in das Suchfeld ein. Klicken Sie auf das Suchergebnis, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie im Fenster Registrierungs-Editor zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender.
- Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf einen Bereich, und wählen Sie New > DWORD (32-bit) Value aus.
- Benennen Sie den neuen Wert DisableAntiSpyware und drücken Sie Enter.
- Doppelklicken Sie auf den neuen Wert und ändern Sie die Daten in 1. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Schließen Sie den Registrierungs-Editor, und starten Sie den Computer neu.
Sie haben Windows Defender in Windows 11 mithilfe des Registrierungs-Editors erfolgreich deaktiviert. Diese Methode ist jedoch sehr riskant und kann bei falscher Anwendung zu Systemproblemen oder Datenverlust führen.
Wenn Sie Windows Defender wieder aktivieren möchten, können Sie die obigen Schritte wiederholen und den DisableAntiSpyware Wert löschen oder seine Daten im letzten Schritt in 0 ändern.
Schlussfolgerung
Windows Defender ist ein integriertes Antivirenprogramm, das von Microsoft bereitgestellt wird, um Ihren Computer vor Schadsoftware, Spyware, Ransomware und anderen Bedrohungen zu schützen. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Sie Windows Defender in Windows 11 deaktivieren sollten, z. B. die Verwendung eines zuverlässigeren Antivirenprogramms eines Drittanbieters, die Verbesserung der Leistung Ihres Computers, das Testen einiger Programme oder Dateien, die Windows Defender als bösartig einstufen könnte, oder das Vermeiden von Konflikten zwischen Windows Defender und anderen Programmen, die Sie verwenden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Windows Defender in Windows 11 zu deaktivieren, nämlich über die Anwendungseinstellungen, den Editor für lokale Gruppenrichtlinien oder den Registrierungs-Editor.
Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten, z. B. das Risiko, mit Malware oder Viren infiziert zu werden, die vorübergehende oder dauerhafte Natur der von Ihnen gewählten Methode und die Auswirkungen auf die Sicherheits- oder Lizenzrichtlinien einiger Programme oder Dienste, die Sie verwenden.
Ich hoffe, dieser Artikel war für Sie nützlich und kann Ihnen helfen, Windows Defender in Windows 11 einfach und sicher zu deaktivieren. Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben und viel Glück!