“Jeder Screenshot bleibt sofort auf dem Laufwerk C hängen, macht es voll und der Laptop wird langsamer. Keine Sorge, Sie können den Speicherort ganz einfach zurücksetzen!”
Wussten Sie, dass jedes Mal, wenn Sie in Windows 11 auf die Schaltfläche “Bildschirm drucken” klicken, alle Screenshots automatisch in C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots gespeichert werden? Dies ist die Hauptursache dafür, dass Ihr wertvoller Speicherplatz heimlich erschöpft wird! Aber keine Sorge, es gibt eine praktische Lösung, mit der Sie Ihren Screenshot-Speicherort auf ein anderes Laufwerk, einen Cloud-Speicher wie OneDrive oder sogar eine externe SSD wechseln können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen!
In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch 3 effektive Methoden: von der einfachsten Art und Weise, wie jeder es tun kann, bis hin zu den fortgeschrittensten Benutzern. Als Bonus stellen wir Ihnen auch eine clevere Möglichkeit vor, symbolische Links zu verwenden, um Screenshots zugänglich zu halten, auch wenn sie an verschiedenen Orten gespeichert sind!
Durch Verschieben des Screenshot-Speicherordners erhalten Sie:
- Bis zu 10 GB Einsparung von Speicherplatz (abhängig von der Häufigkeit der Screenshots)
- Signifikante Verbesserungen der Systemleistung
- Schützen Sie kritische Dateien vor dem Risiko des Verlusts im Falle eines Systemausfalls
- Ein übersichtlicheres und effizienteres Dokumentenorganisationssystem
Alles, was Sie brauchen, sind 5 Minuten und die Bereitschaft, es zu versuchen! Beginnen wir jetzt mit Ihrem Optimierungsprozess für Windows 11!”
3 praktische Methoden, um den Speicherort des Screenshot-Speichers in Windows 11 zu ändern
Möchten Sie, dass Ihre Screenshots direkt in Ihrem bevorzugten Ordner gespeichert werden? Sehen Sie sich die 3 praktischsten Möglichkeiten an, um den Speicherort von Screenshots in Windows 11 zu ändern. Wählen Sie die Methode, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!
1. Ändern Sie den Speicherort des Screenshot-Speichers im Snipping Tool (integrierte Anwendungsmethode)
Wenn Sie die App Snipping Tool häufig verwenden, können Sie den Speicherort direkt in den Einstellungen der App ändern:
- Öffnen Sie die App Snipping Tool in Windows 11.
- Klicken Sie auf das Settings-Symbol in der App.
- Scrollen Sie zur Option Screenshots are saved to und klicken Sie dann auf Change.
- Wählen Sie den neuen Ordner aus, den Sie möchten, z. B. D:Screenshot oder einen anderen Ordner, den Sie erstellt haben.
- Klicken Sie auf Select Folder, um die Einstellungen zu speichern.

Danach werden alle Screenshots, die mit dem Snipping Tool aufgenommen wurden, in dem von Ihnen ausgewählten Ordner gespeichert.
Weitere interessante Artikel
2. Ändern Sie den Speicherort des Screenshot-Ordners über den Datei-Explorer (Standardmethode)
Diese Methode ist weit verbreitet und wird seit langem verwendet und eignet sich für Benutzer, die die volle Kontrolle wünschen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer → navigieren Sie zum Standardordner für Screenshots, normalerweise unter C:\Users\[Username]\Pictures\Screenshots.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots → wählen Sie Properties aus.
- Gehen Sie zur Registerkarte Location → klicken Sie auf die Schaltfläche Move.
- Wählen Sie den neuen Ordner wie gewünscht aus (stellen Sie sicher, dass es sich um einen anderen Namen als “Screenshots” handelt).
- Klicken Sie auf Apply und wählen Sie dann Yes aus, um alle alten Dateien an den neuen Speicherort zu verschieben.
- Klicken Sie auf OK.

Jetzt werden alle Screenshots, die Sie mit den Schaltflächen Win + Bildschirm drucken machen, in diesem neuen Ordner gespeichert.
3. Symbolische Link-Methode (fortgeschrittene Lösung für erfahrene Benutzer)
Diese Methode wird häufig von Power-Usern und IT-Profis verwendet, da sie eine hohe Flexibilität bietet. Sie können Ihren Screenshot-Speicherort auf ein anderes Laufwerk verschieben, aber Sie können weiterhin wie gewohnt über den Ordner “Bilder” darauf zugreifen.
Symbolic Link funktioniert wie eine erweiterte Verknüpfung, die das System davon ausgehen lässt, dass sich die Datei/der Ordner an ihrem ursprünglichen Speicherort befindet, wenn sie auf einem anderen Laufwerk gespeichert ist.
Vorteile des symbolischen Links:
- Behält die Standardordnerstruktur bei. Das System erkennt den Speicherort weiterhin so, als befände er sich im ursprünglichen Ordner.
- Die Datei wird an einem neuen Speicherort gespeichert (z. B. Laufwerk D:), sieht aber immer noch so aus, als wäre sie im alten Ordner gespeichert. Benutzer können über den ursprünglichen Pfad auf Dateien zugreifen, auch wenn sie sich physisch auf einem anderen Laufwerk befinden.
- Behalten Sie die App-Kompatibilität bei. Beeinträchtigt nicht die Funktionalität der Schaltfläche “Bildschirm drucken” oder von Anwendungen von Drittanbietern, die auf dem Standardpfad basieren.
- Es ist nicht erforderlich, andere Systemeinstellungen zu ändern. Die Lösungen sind dauerhaft, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration von Systemen oder Anwendungen erforderlich ist.
- Sparen Sie Platz auf Systemlaufwerken. Physische Dateien werden vollständig auf ein anderes Laufwerk verschoben, wodurch die Speicherlast auf dem Hauptlaufwerk reduziert wird.