2. Achten Sie bei physischen Dokumenten auf die Aufnahmetechniken
Wenn Sie eine Kamera verwenden, um physische Dokumente zu fotografieren, bevor Sie sie mit OCR verarbeiten, befolgen Sie diese Richtlinien, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Nehmen Sie das Foto aus einem geraden Winkel (90 Grad) auf. Vermeiden Sie abgewinkelte Ecken, da diese die Form der Buchstaben verzerren können.
- Legen Sie das Dokument auf eine ebene, stabile Oberfläche. Eine schlichte Tabelle ist die beste Option, damit der Hintergrund nicht ablenkt.
- Vermeiden Sie Schatten oder Lichtreflexionen. Platzieren Sie die Lichtquelle von der Seite oder von oben, um keine Handschatten oder Lichtreflexe zu erzeugen.
Weitere interessante Artikel
3. Wenn der Text nicht gut lesbar ist, versuchen Sie diese Lösung
Einige Texte sind möglicherweise schwer zu erkennen, insbesondere wenn sie klein sind oder eine geringe Auflösung haben. Hier sind einige Reparaturschritte, die Sie ausführen können:
- Vergrößern Sie den Screenshot-Bereich, denn je größer die erfasste Schriftgröße ist, desto einfacher ist es für das OCR-System, sie zu erkennen.
- Verwenden Sie den Modus “Rechteckiger Schnitt”. In diesem Modus können Sie Bereiche präzise auswählen, sodass Sie sich nur auf den Text konzentrieren können, ohne dass der Hintergrund abgelenkt wird.
- Nehmen Sie Bilder mit einer besseren Kamera erneut auf oder verbessern Sie die Qualität der Quelldateien.