3. Kopieren Sie ADMX- und ADML-Dateien in den Systemordner:
- msedge.admx → Kopie nach C:\Windows\PolicyDefinitions
- msedge.adml (Sprachdatei) → Kopie nach C:WindowsPolicyDefinitionsen-US (oder id-ID, wenn Indonesisch verwendet wird)
4. Starten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor neu:
2. Registry Editor (Registry Hack für fortgeschrittene Benutzer)
Wenn Sie eine Windows Home Edition verwenden, die nicht mit einem Gruppenrichtlinien-Editor geliefert wird, oder wenn Sie Einstellungen direkt auf dem System ohne eine grafische Benutzeroberfläche für Richtlinien konfigurieren möchten, ist der Ansatz über den Registrierungseditor (regedit) eine effektive Alternative.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methode für fortgeschrittene Benutzer oder IT-Administratoren gedacht ist, die die Auswirkungen einer Änderung der Windows-Registrierung verstehen. Fehler in den Registrierungseinstellungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Systemstabilität haben.
Schritte zur Konfiguration der Registrierung:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Navigieren Sie zu den folgenden Speicherorten:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft
- Wenn der Edge-Ordner noch nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Microsoft, wählen Sie New > Key aus, und nennen Sie ihn dann Edge.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Fensterbereich des Ordners Edge, und wählen Sie New > DWORD (32-bit) Value aus.
- Name:
PasswordExportEnabled
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag, und ändern Sie dann die Value data auf: 0
- Klicken Sie auf OK und schließen Sie den Registrierungseditor.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Einstellungen wirksam werden.
In einer immer komplexer werdenden digitalen Welt ist die sichere Verwaltung von Passwörtern keine Option mehr, sondern eine Pflicht. Funktionen zum Exportieren von Passwörtern in Browsern wie Microsoft Edge erleichtern den Benutzern die Arbeit. Sie eröffnen aber auch Schlupflöcher für Datenlecks, insbesondere auf gemeinsam genutzten Geräten oder Arbeitsumgebungen mit eingeschränktem Zugriff.