Das Erstellen eines Screenshots in Windows 11 ist eine effiziente Möglichkeit, aufzuzeichnen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, sei es für die Arbeit, die Fehlerbehebung oder den Informationsaustausch. Windows 11 bietet eine Vielzahl einfacher und schneller Methoden, um Screenshots zu erstellen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie einen Screenshot unter Windows 11 erstellen, einschließlich Tastenkombinationen, integrierter Apps und anderer Methoden.
Screenshots sind sehr nützlich in der technischen Kommunikation mit einem Team oder Techniker. Mit Screenshots können Sie das Problem, das auf dem Bildschirm erscheint, visuell darstellen und es Ihrem Team oder Techniker erleichtern, es zu verstehen und eine Lösung anzubieten. Darüber hinaus sind Screenshots auch nützlich, um auftretende Fehler oder Meldungen zu dokumentieren, was wichtig ist, wenn technische Probleme an den Support gemeldet werden.
Screenshots können auch verwendet werden, um Tutorials und Präsentationen zu erstellen, die visuelle Anleitungen oder Präsentationsmaterialien leichter verständlich machen. Schließlich machen es Screenshots einfach, visuelle Informationen in einem Arbeitskontext oder in sozialen Medien zu teilen, z. B. das Teilen von Screenshots aus einer App oder einem Spiel mit Kollegen oder auf sozialen Plattformen.
Windows 11 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen, von Tastenkombinationen bis hin zu integrierten Tools wie dem Snipping Tool und der Xbox Game Bar.
1. Verwenden der Taste “Bildschirm drucken” (PrtScrn)
Die Methode “Bildschirm drucken” (PrtScrn) ist der einfachste Weg, um Screenshots in Windows 11 zu erstellen, und es gibt sie schon lange.
So verwenden Sie den Druckbildschirm:
- Drücken Sie die Taste PrtScrn auf Ihrer Tastatur. Der Screenshot wird automatisch in der Zwischenablage statt als Bilddatei gespeichert.
- Öffnen Sie eine App wie Paint, Word oder E-Mail und drücken Sie dann Ctrl + V, um den Screenshot einzufügen.
- Wenn Sie es als Bilddatei speichern möchten: Öffnen Sie das → Paint Einfügen (Ctrl + V) → Klicken Sie auf File → Save as → wählen Sie das PNG- oder JPG-Format.
Vorteile des Drucksiebs:
- Sehr einfach zu bedienen, nur eine Taste drücken.
- Ideal für Benutzer, die die Bildschirmansicht schnell kopieren möchten, ohne sie direkt zu speichern.
- Es kann auf allen Windows-Versionen verwendet werden, einschließlich Windows 11.
Nachteile des Druckbildschirms:
- Dateien werden nicht automatisch gespeichert, sodass Sie den Screenshot manuell in eine andere App einfügen müssen.
- Kann keinen bestimmten Bereich auswählen, sondern nur den gesamten Bildschirm erfassen.
- Erfordert zusätzliche Schritte, wenn Sie als Bilddatei speichern möchten.
2. Windows-Taste + Bildschirm drucken (automatischer Screenshot)
Diese Methode ermöglicht es Benutzern, einen Screenshot der gesamten Ansicht zu erstellen und ihn automatisch als Bilddatei zu speichern.
So verwenden Sie die Windows-Taste + Druckbildschirm:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + Drucktaste.
- Der Bildschirm blinkt kurz und zeigt damit an, dass der Screenshot erfolgreich aufgenommen wurde.
- Screenshot-Dateien werden automatisch im folgenden Ordner gespeichert: C:\Users\[Username]\Pictures\Screenshots
- Um den Screenshot anzuzeigen, gehen Sie zu File Explorer → Pictures → Screenshots.
Vorteile von Windows Key + Print Screen:
- Speichern Sie Screenshots automatisch als Bilddateien, ohne sie in andere Apps einfügen zu müssen.
- Es ist schnell und praktisch, mit nur einem einzigen Tastendruck.
- Bilddateien werden direkt im PNG-Format gespeichert, so dass sie nicht manuell gespeichert werden müssen.
Nachteile von Windows-Taste + Druckbildschirm:
- Sie können keinen bestimmten Teil des Bildschirms auswählen, sondern nur den gesamten Bildschirm erfassen.
- Im Gegensatz zu Alt + PrtScrn kann nicht nur ein Anwendungsfenster erfasst werden.
- Es gibt keine direkte Bearbeitungsfunktion, wenn Sie also ein Bild zuschneiden möchten, müssen Sie zusätzliche Apps wie Paint oder Snipping Tool verwenden.
Weitere interessante Artikel
3. Alt + Bildschirm drucken (Screenshot des aktiven Fensters)
Diese Methode ermöglicht es Benutzern, nur einen Screenshot des aktiven Fensters zu erstellen, ohne einen anderen Teil des Bildschirms zu erfassen.
So verwenden Sie Alt + Print Screen:
- Stellen Sie sicher, dass das Fenster der App, von der Sie ein Foto machen möchten, aktiv ist.
- Drücken Sie gleichzeitig Alt + PrtScrn.
- Der Screenshot wird in der Zwischenablage gespeichert und kann in Anwendungen eingefügt werden, wie z. B.:
- Paint → Als Bilddatei speichern.
- Microsoft Word- oder PowerPoint-→ Zum Hinzufügen von Bildern zu einem Dokument.
- E-Mail oder Chat (Strg+V) → Zum direkten Teilen mit Kollegen oder Technikern.
Vorteile von Alt + Print Screen:
- Fokussierter, nur das aktive Anwendungsfenster erfassend.
- Reduzieren Sie Ablenkungen, erfassen Sie keine anderen Elemente wie Taskleiste oder Hintergrundbild.
- Geeignet für die Dokumentation für bestimmte Anwendungen, z. B. wenn Sie Fehler oder Bugs in einem einzelnen Programm melden möchten.
Nachteile von Alt + Print Screen:
- Es wird nicht automatisch als Bilddatei gespeichert, es muss zuerst in einer anderen Anwendung eingefügt werden, bevor es gespeichert werden kann.
- Es kann kein bestimmter Bereich innerhalb des Fensters ausgewählt werden, sondern erfasst nur die gesamte Ansicht des aktiven Fensters.