10 Eingabeaufforderungstricks, die Sie in Windows 11 ausprobieren sollten

4. Speichern der Ausgabe in einer Textdatei

Es stimmt, die Ergebnisse eines driverquery-Befehls können sehr lang und schwer zu erkennen sein. Glücklicherweise können Sie die Ausgabe dieser Befehle problemlos in einer Textdatei speichern, um die Verwaltung und Suche zu erleichtern. Hier sind die Schritte:

driverquery /FO list /v > driverlist.txt

Erklärung des Befehls:

  • driverquery /FO list /v: Dies ist derselbe Befehl, der zuvor verwendet wurde, um eine Liste von Treibern mit vollständigen Informationen anzuzeigen.
  • >: Dies ist das Symbol, das verwendet wird, um die Ausgabe von einem Befehl in eine Datei umzuschalten.
  • driverlist.txt: Dies ist der Name der Datei, in der die Ausgabe gespeichert wird. Sie können diese Datei nach Belieben umbenennen.

5. Kombinieren von zwei Befehlen in einem Command Prompt

In Command Prompt können Sie mehrere Befehle in einer einzigen, effizienteren Zeile kombinieren. Dies wird als “chaining” oder Befehlszusammenführung bezeichnet. Auf diese Weise können Sie mehrere Befehle hintereinander ausführen, ohne sie nacheinander eingeben zu müssen.

Eine gängige Methode zum Kombinieren von Befehlen ist die Verwendung des &&&-Operators. Befehle, die && verwenden, stellen sicher, dass der zweite Befehl nur ausgeführt wird, wenn der erste Befehl erfolgreich ist.

Um beispielsweise eine Liste der auf dem System installierten Treiber anzuzeigen und die resultierende Datei in Notepad zu öffnen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:

driverquery /FO list v >driverlist.txt && notepad.exe driverlist.txt

Erklärung des Befehls:

  • driverquery /FO list /v: Dieser Befehl zeigt eine Liste der auf Ihrem Computer installierten Treiber in list Format mit detaillierten Informationen an (Option verbose).
  • > driverlist.txt: Dieser Abschnitt speichert die Ergebnisse driverquery Befehle in einer Textdatei mit dem Namen driverlist.txt.
  • &&: Dieser Operator wird verwendet, um Befehle zu kombinieren. Der zweite Befehl wird nur ausgeführt, wenn der erste Befehl erfolgreich ist.
  • notepad.exe driverlist.txt: In diesem Abschnitt wird eine driverlist.txt Datei geöffnet, die kürzlich mit der Notepad-App erstellt wurde.

6. Tastenfunktion in der Befehlszeile von Windows 11

Funktionstasten (F1 bis F12) sind in der Befehlszeile von Windows 11 hilfreich und verbessern die Effizienz beim Ausführen von Befehlen. Hier finden Sie eine Erklärung der Funktionen der Tasten F1 bis F9:

7. Installierte Apps anzeigen

Mit dem folgenden Befehl können Sie alle auf Ihrem Windows 11 installierten Apps sehen:

wmic product get name

Wenn die Liste der Apps zu lang ist, um sie in einem Eingabeaufforderungsfenster anzuzeigen, können Sie das Ergebnis in eine Textdatei umschalten und sie direkt mit Editor öffnen. Verwenden Sie diesen Befehl:

wmic product get name > productname.txt && notepad.exe productname.txt

Erklärung des Befehls:

  • wmic product get name: Dieser Befehl ruft die Namen aller auf dem System installierten Anwendungen ab und zeigt sie an.
  • >: Dieser Operator wird verwendet, um Ergebnisse in eine Datei umzuleiten.
  • productname.txt: Der Name der Textdatei, in der die Ergebnisse gespeichert werden.
  • &&&  notepad.exe productname.txt: Sobald die Datei erstellt wurde, wird Notepad automatisch geöffnet, um den Inhalt der Datei anzuzeigen.

Neueste Artikel