10 coole Notizblock-Tricks, die Sie kennen sollten

Notepad ist eine einfache Notizen-App, die unter Windows verfügbar ist. Seine Funktion besteht darin, Textnotizen zu erstellen und zu speichern. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine zusätzliche Installation.

Notizblöcke werden oft übersehen, aber sie haben ein großes Potenzial zur Verbesserung Ihrer täglichen Produktivität. Trotz seines einfachen Aussehens verfügt Notepad über eine Vielzahl von Funktionen, die vielen Benutzern normalerweise nicht bewusst sind. Mit bestimmten Tricks können Sie Notepad in verschiedenen Situationen zu einem praktischen Werkzeug machen.

notepad daily log

1. Erstellen Sie ein digitales Tagebuch

Sie können Editor verwenden, um ein digitales Tagebuch zu erstellen, in dem Datum und Uhrzeit bei jedem Öffnen einer Datei automatisch das Datum und die Uhrzeit aufgezeichnet werden. Es ist kinderleicht:

  1. Öffnen Sie Editor.
  2. Geben Sie “.LOG” in die erste Zeile ohne Anführungszeichen ein.
  3. Speichern Sie die Datei mit dem gewünschten Namen und der gewünschten Erweiterung. Speichern können Sie z.B. unter dem Namen LogHarian.txt.

Jedes Mal, wenn Sie die Datei öffnen, fügt Editor automatisch einen Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) am Ende des Dokuments hinzu. Sie können direkt nach diesem Zeitstempel mit dem Schreiben Ihres täglichen Protokolls beginnen.

2. Erstellen einer Fledermausdatei

Editor kann verwendet werden, um Batchdateien (.bat) zu erstellen, die Befehle in der Eingabeaufforderung ausführen können. Dies ist sehr nützlich, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren. Ein einfaches Beispiel:

echo off

echo Hello, World!

pause

Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat,  und führen Sie sie aus, um das Ergebnis anzuzeigen.

3. Konvertieren Sie Text in Sprache

Sie können Editor verwenden, um Skripts zu erstellen, die Text mithilfe der Speech-API-Funktion unter Windows in Sprache konvertieren. So geht’s:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
Dim message, sapi

message =InputBox(“Enter the text you want to hear:”,  “Text to Speech”)

Set sapi = CreateObject(“sapi.spvoice”)

sapi.Speak message

4. Erstellen Sie einen Timer

Sie können einen einfachen Timer mit Editor und VBScript erstellen. Hier sind einige Beispiele:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
WScript.Sleep 10000

MsgBox “ Time has run out!”
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung VBS.
  • Führen Sie die Datei aus, und warten Sie 10 Sekunden, bis die Meldung angezeigt wird.

5. Erstellen von gefälschten Fehlermeldungen

Sie können gefälschte Fehlermeldungen erstellen, um Spaß mit Ihren Freunden zu haben. So geht’s:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
X=MsgBox(“Error: Your system has been infected with a virus!”,  16, “Virus Detected”)
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung VBS.
  • Führen Sie die Datei aus, um die gefälschte Fehlermeldung anzuzeigen.

6. Erstellen Sie einen einfachen Taschenrechner

Sie können einen einfachen Taschenrechner mit Notepad und VBScript erstellen. Hier sind einige Beispiele:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
Dim a,  b,  result

a = InputBox(“Enter the first number:”,  “Simple Calculator”)

b = InputBox(“Enter the second number:”,  “Simple Calculator”)

result = a   b

MsgBox “Result: “ &  result
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung VBS.
  • Führen Sie die Datei aus, und geben Sie eine Zahl ein, um die Ergebnisse anzuzeigen.

7. Erstellen Sie einen Timer für das Herunterfahren

Sie können einen Timer erstellen, um den Computer mithilfe von Editor und Batchdateien herunterzufahren. So geht’s:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
echo off

shutdown -s -t 60
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat.
  • Führen Sie die Datei aus, um Ihren Computer in 60 Sekunden herunterzufahren.

8. Erstellen von Dateien, die nicht gelöscht werden können

Um Dateien zu erstellen, die nicht mit Editor gelöscht werden können, können Sie einige kreative Methoden verwenden, die die Windows-Funktionen nutzen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode Dateien nicht zu 100 % unlöschbar macht, aber für normale Benutzer schwieriger zu löschen ist.

Windows verfügt über mehrere Dateinamen, die nicht zulässig sind, da sie vom System verwendet werden, z. B. “con”, “nul”, “prn” und andere. Sie können Dateien mit diesen Namen erstellen, so dass sie nicht auf die übliche Weise gelöscht werden können.

Sie können Dateien erstellen, die nicht mit Editor und Eingabeaufforderung gelöscht werden können. So geht’s:

  1. Öffnen Sie Editor.
  2. Geben Sie “md .con” ohne Anführungszeichen ein und speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat .
  3. Sie können con durch einen nul, prn oder einen anderen speziellen Namen ersetzen, den Sie nicht entfernen können.
  4. Führen Sie die Datei aus, um einen Ordner zu erstellen, der nicht gelöscht werden kann

9. Erstellen von Dateien, die Ordner sperren

Sie können Batch-Dateien erstellen, um Ordner mit einem Kennwort zu sperren. So geht’s:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
cls
ECHO OFF
title Folder Locker
if EXIST “Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}” goto UNLOCK
if NOT EXIST Locker goto MDLOCKER
:CONFIRM
echo Are you sure you want to lock this folder? (Y/N)
set/p “cho=>“
if %cho%==Y goto LOCK
if %cho%==y goto LOCK
if %cho%==N goto END
if %cho%==n goto END
echo Invalid choice.
goto CONFIRM
:LOCK
ren Locker “Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}”
attrib +h +s “Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}”
echo Locked folder
goto End
:UNLOCK
echo Enter password to unlock folder
set/p “pass=>“
if NOT %pass%== PASSWORD goto FAIL
attrib -h -s “Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}”
ren “Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}” Locker
echo Open folder
goto End
:FAIL
echo Wrong password
goto end
:MDLOCKER
md Locker
echo Locker created
goto End
:End
  • Ersetzen Sie PASSWORD durch das gewünschte Kennwort.
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat.
  • Führen Sie die Datei aus, um den Ordner zu sperren oder zu entsperren.

10. Erstellen von Dateien, die sich selbst löschen

Sie können eine Batchdatei erstellen, die sich nach dem Ausführen selbst löscht. So geht’s:

  • Öffnen Sie Editor.
  • Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn ein:
echo off

del %0
  • Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat.
  • Führen Sie die Datei aus, um sich selbst zu löschen.

Schlussfolgerung

Indem Sie die oben genannten Tricks verstehen und anwenden, können Sie die Verwendung von Notepad in Ihren täglichen Aktivitäten optimieren. Fühlen Sie sich frei, es weiter zu versuchen und zu erkunden, denn Notepad hat viel Potenzial, das Sie vielleicht noch nicht erkannt haben.

Neueste Artikel