So zeigen Sie freigegebene Ordner in Windows 11 an und greifen darauf zu

Im modernen Computerzeitalter ist die Möglichkeit, Dateien über ein Netzwerk gemeinsam zu nutzen und darauf zuzugreifen, ein sehr wichtiger Aspekt der Produktivität und Zusammenarbeit.

Unabhängig davon, ob Sie Dokumente in einer Arbeitsumgebung freigeben oder auf Dateien von anderen Computern zu Hause zugreifen möchten, ist die Freigabe von Ordnern im Netzwerk eine effiziente und praktische Möglichkeit, diese Anforderungen zu erfüllen.

Der Einsatz neuer Technologien führt oft zu Herausforderungen, und ein Verständnis dafür, wie das Problem angegangen werden kann, ist hilfreich. Mit dem Erstellen von Ordnern in einem Netzwerk können Sie bestimmte Ordner erstellen, auf die andere Computer im selben Netzwerk zugreifen können.

folder sharing

Sie müssen keine physischen Speichermedien wie Flash-Laufwerke oder externe Festplatten mehr verwenden, um Dateien zwischen Computern zu verschieben. Stattdessen können Sie direkt von dem Computer, der den Ordner freigibt, auf Dateien zugreifen und diese abrufen.

Wenn Sie einen Computer mit dem Betriebssystem Windows 11 verwenden, kann das Problem auftreten, dass Sie nicht auf freigegebene Ordner im Netzwerk zugreifen können. Obwohl dieses Problem ziemlich ärgerlich sein kann, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn Bardimin führt Sie durch das Verständnis von freigegebenen Ordnern in Windows 11 und seiner Fehlerbehebung.

Vorteile der Freigabe von Ordnern in einem Netzwerk

1. Effizienz der Dateiübertragung

Die Freigabe von Ordnern in einem Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Dateien schnell und einfach zwischen Computern zu übertragen, ohne auf physische Medien angewiesen zu sein. Der Übertragungsvorgang wird effizienter, da Sie direkt von dem Computer, der den Ordner freigibt, auf Dateien zugreifen können.

2. Bessere Zusammenarbeit

In einer Arbeits- oder Familienumgebung erleichtert die Freigabe von Ordnern in einem Netzwerk die Zusammenarbeit an freigegebenen Projekten. Alle Teammitglieder oder Familienmitglieder können auf die benötigten Dateien zugreifen, ohne sich bewegen zu müssen.

3. Sparen Sie Zeit und Speicherplatz

Durch die Freigabe von Ordnern im Netzwerk müssen Sie keine Dateien mehr per E-Mail oder auf physischen Speichermedien versenden. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Verbrauch von Speicherplatz auf Ihrem Gerät.

So zeigen Sie freigegebene Ordner in einem Windows-Netzwerk an und greifen darauf zu

1. Verwenden des Datei-Explorers

Der einfachste Weg, freigegebene Ordner in Windows anzuzeigen und darauf zuzugreifen, ist der Datei-Explorer. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Tastenkombination Win + E verwenden.
  2. Suchen Sie im linken Navigationsbereich nach “Network.” und klicken Sie darauf. Dadurch wird eine Liste der Computer angezeigt, die mit dem Netzwerk verbunden sind.
  3. Wählen Sie den Computer aus, auf dem sich der freigegebene Ordner befindet, auf den Sie zugreifen möchten.
  4. Wählen Sie den Ordner aus, auf den Sie zugreifen möchten. Sie können doppelklicken, um es zu öffnen.

Sie können nun wie gewohnt auf den Inhalt dieses freigegebenen Ordners zugreifen und Dateiübertragungen durchführen.

2. Über die Eingabeaufforderung

Sie können auch die Eingabeaufforderung verwenden, um auf freigegebene Ordner zuzugreifen. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Tasten Win + X drücken und “Command Prompt” oder “Command Prompt (Admin).” auswählen
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Liste der freigegebenen Ordner anzuzeigen:
Netzansicht \\[computer_name]

Ersetzen Sie [computer_name] durch den Namen des Computers, dem der freigegebene Ordner gehört.

  1. Es wird eine Liste der verfügbaren freigegebenen Ordner auf diesem Computer angezeigt.

3. Über den Ausführungsdialog

Die andere Methode besteht darin, das Dialogfeld „Ausführen“ zu verwenden. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste:
\\[computer_name]

Ersetzen Sie [computer_name] durch den Namen des Computers, dem der freigegebene Ordner gehört.

  1. Es wird eine Liste der freigegebenen Ordner angezeigt, auf die Sie zugreifen können.

Fehlerbehebung, wenn nicht auf freigegebene Ordner zugegriffen werden kann

Lassen Sie uns zunächst verstehen, dass das Problem der Unfähigkeit, auf freigegebene Ordner zuzugreifen, nichts Neues ist. Selbst Windows-Benutzer haben schon vor Jahren ähnliche Probleme erlebt. Die Lösung für dieses Problem kann sehr einfach sein, und die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Überwindung dieses Problems:

1. Verwenden der Eingabeaufforderung

Eine der ersten Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden, um einen freigegebenen Ordner zu öffnen. Sie können die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie “Windows Terminal (Admin)” aus dem angezeigten Menü.
  2. Geben Sie Details wie PC-Name, Servername und Name des freigegebenen Ordners in den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
net use <Gerätename>:\\<ServerName> \\<Ordnername>

2. Aktivieren Sie die Unterstützung für die Dateifreigabe

Bevor Sie weitere Lösungen ausprobieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Filesharing-Protokoll auf Ihrem PC aktiviert ist. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie “Turn Windows features on or off” ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen und aktivieren Sie die Option “SMB 1.0/CIFS File Sharing Support”.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

3. Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung sowie die Datei- und Druckerfreigabe

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie “Network and Sharing Center”.
  2. Wählen Sie “Advanced sharing settings” aus.
  3. Aktivieren Sie “Turn on network discovery” und “Turn on file and printer sharing under Private” -Optionen.
  4. Klicken Sie auf “Save changes”, um die Einstellungen zu speichern.

4. Überprüfen Sie die Datei- oder Ordnerberechtigungen

Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf den freigegebenen Ordner verfügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner und wählen Sie “Properties”.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte “Sharing” und klicken Sie auf “Share…”
  3.  Fügen Sie “Everyone” mit der Berechtigung “Read/Write” hinzu, und klicken Sie auf “Share”.

5. Schalten Sie die Firewall oder das Antivirenprogramm vorübergehend aus

Manchmal können Firewalls oder Antivirensoftware den Zugriff auf freigegebene Ordner blockieren. Versuchen Sie, den Schutz vorübergehend zu deaktivieren, und versuchen Sie erneut, auf den freigegebenen Ordner zuzugreifen.

6. Aktualisieren Sie Ihren Netzwerktreiber

Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerktreiber auf die neueste Version aktualisiert wurde. Veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber können Probleme beim Zugriff auf freigegebene Ordner verursachen.

7. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung

Stellen Sie sicher, dass Sie korrekt mit dem Netzwerk verbunden sind. Eine schwache oder unterbrochene Netzwerkverbindung kann den Zugriff auf freigegebene Ordner beeinträchtigen.

Schlussfolgerung

Der Zugriff auf freigegebene Ordner in Windows 11 kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Wenn Sie die auftretenden Probleme verstehen und diese Hindernisse überwinden, können Sie die Funktionen der Freigabe von Dateien und Ordnern reibungsloser nutzen. Willkommen bei der Verwendung der Funktion „Freigegebene Ordner“ in Windows 11.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel