3] Verwenden des DirectX-Diagnosetools
Das DirectX-Diagnosetool ist ein integriertes Windows 11-Tool, mit dem Sie Probleme im Zusammenhang mit DirectX, einschließlich der GPU, diagnostizieren können. Sie können detaillierte Informationen zu Ihrer GPU anzeigen, z. B. Name, Typ, Treiber und mehr. So überprüfen Sie den GPU-Zustand in Windows 11 mit dem DirectX-Diagnosetool:
- Drücken Sie die Tasten (Windows + R), um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und geben Sie “dxdiag” ein. Klicken Sie auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie im angezeigten Fenster DirectX-Diagnosetool die Registerkarte “Display” aus. Hier finden Sie Informationen zu Ihrer GPU in den Abschnitten “Device” und “Drivers”.
- Im Abschnitt “Notes” wird eine “No problems found” Meldung angezeigt, wenn keine Probleme mit Ihrer GPU vorliegen. Wenn es jedoch ein Problem gibt, wird es in diesem Abschnitt angezeigt.
4] Verwenden von NVIDIA Systemsteuerungs-Dienstprogrammen
Benutzer mit NVIDIA-Grafikkarten können die NVIDIA-Systemsteuerung nutzen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das detaillierte Informationen über Ihre Grafikkarte liefert.
Sie können die NVIDIA-Systemsteuerung wie folgt öffnen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie die Option “NVIDIA Control Panel”.
- Navigieren Sie zum Abschnitt “System Information”, um Ihre GPU-Details anzuzeigen, einschließlich Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und GPU-Auslastung.
5] Verwenden des AMD Radeon-Software-Dienstprogramms
Wenn Sie eine AMD-Grafikkarte verwenden, können Sie die AMD Radeon-Software verwenden. Diese Software bietet ähnliche Informationen wie die NVIDIA-Systemsteuerung.
Sie können die Radeon-Software wie folgt öffnen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie “AMD Radeon Software”.
- Wählen Sie dann “Performance” und “Tuning” aus, um die Temperatur-, Nutzungs- und Lüftergeschwindigkeitsstatistiken Ihrer GPU anzuzeigen.
6] Verwenden von Anwendungen von Drittanbietern
Neben den integrierten Dienstprogrammen des GPU-Herstellers gibt es auch Anwendungen von Drittanbietern, die Sie verwenden können.
Viele Apps von Drittanbietern können verwendet werden, um den Zustand der GPU zu überprüfen. Einige beliebte Anwendungen sind:
- GPU-Z
- HWMonitor
- MSI Nachbrenner
Die App bietet eine detailliertere Überwachung des Zustands Ihrer GPU, einschließlich historischer Diagramme und Benachrichtigungen über übermäßige Temperaturen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie den Zustand der GPU in Windows 11 ganz einfach überprüfen. Es ist wichtig, den Zustand der GPU regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Zusätzliche Tipps
- Um den Zustand Ihrer GPU zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre GPU-Treiber mit der neuesten Version auf dem neuesten Stand sind.
- Führen Sie nicht zu viele Apps gleichzeitig mit der GPU aus.
- Vermeiden Sie es, Spiele zu spielen oder andere schwere Aufgaben über einen längeren Zeitraum mit Ihrer GPU zu erledigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre GPU gesund bleibt und ordnungsgemäß funktioniert.