Weitere interessante Artikel
Weg 3: Starten Sie den Datei-Explorer mit einem Skript neu
Schließlich können Sie auch ein Skript erstellen, um Windows Explorer nach Ihren Wünschen erneut auszuführen. Anschließend können Sie das Skript einer Taste oder Verknüpfung zuweisen, um den Datei-Explorer über die Tastatur neu zu starten. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt.
- Öffnen Sie Editor oder eine andere Texteditor-Anwendung.
- Geben Sie die folgenden beiden Zeilen ein.
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe
- Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .bat, z. B. restart-explorer.bat. Sie können es an einem beliebigen Ort speichern, z. B. auf dem Desktop.
- Um das Skript auszuführen, können Sie auf die Datei doppelklicken. Sie können auch eine Verknüpfung für die Datei erstellen und die gewünschte Tastenkombination zuweisen.
Schlussfolgerung
Ein Neustart des Datei-Explorers ist eine nützliche Methode, um einige Probleme zu beheben, die im Datei-Explorer oder in der Windows-Benutzeroberfläche auftreten. Sie können den Datei-Explorer auf verschiedene Arten neu starten, z. B. mithilfe des Task-Managers, der Eingabeaufforderung oder von Skripts. Sie können den Weg wählen, der Ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten am besten entspricht.