Grundlegendes zu CHKDSK: Seine Funktionen und Unterschiede bei der Wartung von Windows 11-Systemen

CHKDSK /scan-Befehl: Schnelles und effizientes Scannen

Der  Befehl CHKDSK /scan ist eine relativ neue und effizientere Option zum Überprüfen von Systemdateien, ohne Fehler direkt zu beheben. Mit diesem Befehl wird ein Online-Scan der Windows-Systemdateien durchgeführt, während das System ausgeführt wird, sodass Benutzer den Computer ohne Unterbrechung weiter verwenden können.

Der Hauptunterschied zwischen /scan und /r und /f liegt in der Art und Zeit des Scannens. Während /r und /f einen Neustart erfordern und beim Start einen Scan ausführen,  kann /scan ohne Neustart ausgeführt werden und behebt Fehler nicht direkt. Dies bietet Vorteile in Bezug auf Zeit und Erreichbarkeit.

Der  Befehl /scan ist sehr nützlich, wenn Benutzer die Integrität von Systemdateien überprüfen möchten, ohne die laufende Arbeit zu unterbrechen. Es ist ideal für die regelmäßige Wartung und eine schnelle Überprüfung des Festplattenzustands.

Wenn ein Benutzer z. B. ein Problem mit Systemdateien vermutet, der Computer jedoch betriebsbereit bleiben muss,  kann /scan ausgeführt werden, um eine Vorstellung von den Datenträgerbedingungen ohne Ausfallzeiten zu erhalten. Es ist auch nützlich für Systemadministratoren, die regelmäßige Scans auf vielen Computern im Netzwerk durchführen müssen, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.

Technische Analyse: CHKDSK /f vs /r vs /scan

MerkmalCHKDSK /fCHKDSK /rCHKDSK /scan
Reparatur von SystemdateienJaJaNicht
Sektorales ScannenNichtJaNicht
Sektorale ErholungNichtJaNicht
Befehls-AusführungszeitSchnellLangsamSehr schnell
Ausfallzeiten des SystemsJaJaNicht
SystemnutzungNichtNichtJa

Fallstudie: Verwendung von /f, /r und /scan

  • Anwendungsfall /f: Wenn das System abstürzt oder Dateien nicht geöffnet werden können und es keine Anzeichen für eine physische Beschädigung der Festplatte gibt,  ist CHKDSK /f die richtige Wahl, um Systemdateifehler zu beheben, ohne die physischen Sektoren zu überprüfen.
  • Anwendungsfälle /r: Wenn der Verdacht auf eine physische Beschädigung des Datenträgers besteht, z. B. Rauschen von der Festplatte oder konsistente Lesefehler,  sollte CHKDSK /r verwendet werden. Es überprüft und repariert beschädigte Sektoren sowie Probleme mit Systemdateien.
  • Anwendungsfälle /scan: Für routinemäßige Wartungsarbeiten oder wenn Benutzer einen schnellen Scan benötigen, ohne die laufende Arbeit zu unterbrechen,  ist CHKDSK /scan die ideale Wahl. Es ermöglicht das Scannen von Systemdateien ohne Ausfallzeiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ausführen von CHKDSK

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausführen von CHKDSK /f, /r und /scan sowie einige Tipps und eine Übersicht über andere nützliche Optionen:

Führen Sie chkdsk /f aus.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie chkdsk C: /f ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. (Ersetzen C: mit dem Laufwerksbuchstaben, den Sie überprüfen möchten.)
  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie Y,  um beim nächsten Neustart des Systems einen Scan zu planen.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu, um den Scan zu starten.

Ausführen von Checkdesk /R

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie chkdsk C: /r ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
  3. Befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie in CHKDSK /f, um den Scan zu planen und zu starten.

Führen Sie chkdsk /scan aus.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie chkdsk C: /scan ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Der Scan wird im Hintergrund ausgeführt, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.

Tipps und Tricks

  • Sichern Sie immer die Daten , bevor Sie CHKDSK ausführen.
  • Führen Sie CHKDSK regelmäßig für die vorbeugende Wartung aus.
  • Wenn CHKDSK viele Fehler findet, sollten Sie die Integrität des Laufwerks mit einem anderen Tool überprüfen.

Weitere nützliche CHKDSK-Optionen

  • /x : Erzwingt, dass das Datenträgervolume vor dem Scannen zuerst entfernt wird.
  • /b : Überprüft fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte erneut und löscht die Liste der fehlerhaften Sektoren.
  • /i oder /c: Verkürzt die Scanzeit, indem mehrere Überprüfungen übersprungen werden.

Neueste Artikel