Warnung! Setzen Sie das Lenovo BIOS nicht zurück, bevor Sie diese Anleitung gelesen haben (um keine dauerhaften Schäden zu verursachen)

3. Erstellen Sie ein bootfähiges Flash-Laufwerk (optional, aber empfohlen)

Kopieren Sie die Datei CMOS De-Animator auf ein bootfähiges Flash-Laufwerk, wenn Sie es direkt nach dem Start ausführen möchten. Sie können einen bootfähigen USB-Stick mit einem Tool wie Rufus mit dem FreeDOS-System erstellen.

CMOS De Animator V3

4. Starten Sie das Programm und setzen Sie das CMOS zurück

Wenn das Tool ausgeführt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche “De-Animate (Clear CMOS)”. Das Programm plant die CMOS-Entfernung zum Zeitpunkt des nächsten Systemneustarts. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Ihre Änderungen gespeichert wurden.

5. Starten Sie neu und rufen Sie das BIOS auf

Nach einem Neustart verliert das BIOS alle alten Konfigurationen, einschließlich des Kennworts. Versuchen Sie, das BIOS je nach Modell mit den Tasten F1, F2 oder ENTF aufzurufen. Sie sollten nun in der Lage sein, auf das BIOS zuzugreifen, ohne nach einem Passwort gefragt zu werden.

2. Zurücksetzen über CMOS-Batterie (bei älteren Modellen)

Die  Methode zum Zurücksetzen der BIOS-over-CMOS-Batterie ist ein seit langem bewährter manueller Ansatz, um alle BIOS-Konfigurationen, einschließlich Passwörter, zu entfernen. Diese Methode ist effektiv für ältere Lenovo-Modelle, die nicht mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie dem Absolute Persistence Module (APM) ausgestattet sind. Diese Methode erfordert jedoch grundlegende Fähigkeiten zum Öffnen der Laptoptasche.

Schritte zum Zurücksetzen des Lenovo BIOS über die CMOS-Batterie:

1. Schalten Sie den Laptop aus und trennen Sie alle Ressourcen vom Stromnetz

Stellen Sie sicher, dass der Laptop vollständig ausgeschaltet ist. Entfernen Sie den Adapter, den Hauptakku (falls herausnehmbar) und alle angeschlossenen externen Geräte.

2. Öffnen Sie das hintere Gehäuse des Laptops

Schrauben Sie mit einem kleinen Schraubendreher die untere Gehäuseabdeckung ab. Tun Sie dies vorsichtig, um den internen Clip oder die Buchse nicht zu beschädigen.

3. CMOS-Batterie finden

Suchen Sie auf  der Hauptplatine nach einer münzförmigen Batterie (z. B. einer Uhrenbatterie). Es ist in der Regel silberfarben mit einer kleinen Buchse oder einem kleinen Stecker.

4. Entfernen Sie den Akku für ±10 Minuten

Ziehen Sie die CMOS-Batterie aus dem Stecker und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten lang stehen. Dadurch wird die gesamte BIOS-Konfiguration einschließlich des Kennworts entfernt.

5. Installieren Sie den Laptop neu und schalten Sie ihn ein

Schließen Sie nach genügend Zeit die CMOS-Batterie an, schließen Sie das Gehäuse und schalten Sie den Laptop ein. Das BIOS wird ohne Kennwort auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Diese Methode ist nicht effektiv für moderne Lenovo-Serien, die ein Absolute Persistence Module (APM) verwenden, wie z. B. das ThinkPad X1 Extreme, die P1-Serie oder Modelle mit einem verschlüsselten BIOS. Auf diesem Gerät wird die BIOS-Konfiguration auf einem speziellen Chip gespeichert, der nicht einfach durch Entfernen der CMOS-Batterie zurückgesetzt wird.

3. Wenden Sie sich an den Lenovo Support (letzter Ausweg)

Wenn alle Methoden zur Eigenständigkeit nicht funktionieren oder es sich bei Ihrem Gerät um das neueste Modell mit einem hohen Sicherheitssystem handelt, ist es am sichersten und legalsten, sich an den offiziellen Lenovo Support zu wenden. Diese Methode gewährleistet nicht nur die Datensicherheit, sondern stellt auch sicher, dass der Reset-Vorgang gemäß den Standards des Herstellers durchgeführt wird.

Schritte zur Kontaktaufnahme mit dem Lenovo Support, um das BIOS-Passwort zurückzusetzen:

1. Bereiten Sie einen Nachweis über das offizielle Eigentum vor.

Lenovo ist sehr streng bei der Überprüfung von BIOS-Reset-Anfragen. Sie sollten sich vorbereiten:

  • Originale Einkaufsrechnung oder
  • Der Zahlungsnachweis ist mit Identitätsinformationen und der Seriennummer des Geräts gültig.

2. Wenden Sie sich über offizielle Kanäle an den Lenovo Support.

  • Greifen Sie auf die offizielle Support-Seite zu: https://support.lenovo.com
  • Wählen Sie je nach Region eine Option für Live-Chat, E-Mail oder Hotline-Nummer.
  • Teilen Sie ihm mit, dass Sie das BIOS-Passwort zurücksetzen möchten  und einen Eigentumsnachweis vorbereitet haben.

3. Verifizierungsprozess durch Lenovo.

Sobald die Dokumente verifiziert sind, kann Lenovo:

  • Geben Sie ein eindeutiges Master-Passwort an (spezifisch für einige Modelle) oder
  • Leitet Sie zur  sofortigen Bearbeitung an ein autorisiertes Servicecenter weiter.

4. Das Zurücksetzen wird von einem zertifizierten Techniker durchgeführt.

In den meisten Fällen führt ein autorisierter Lenovo Techniker den Reset-Vorgang mit einem speziellen Gerät durch, um die Integrität des Sicherheitssystems Ihres Geräts zu wahren.

Neueste Artikel