So überprüfen Sie, ob die heruntergeladene Datei Malware oder Viren in Windows 11 enthält

Scannen Sie App-Dateien mit dem Online-Malware-Scanner

Wenn Sie eine zweite Meinung zu einer Datei benötigen, von der Sie vermuten, dass sie Malware enthält, kann ein Online-Malware-Scanner helfen. Viel besser ist es, wenn der Online-Scanner Dateien mit verschiedenen Antivirenprogrammen scannt.

Virustotal ist einer der besten kostenlosen Internet-Virenscanner, um Malware in Dateien und URLs zu erkennen. Sie überprüfen und scannen Dateien auf Viren mit verschiedenen Antiviren-Engines.

Laden Sie die Datei in VirusTotal.com hoch. VirusTotal führt eine Dateianalyse durch und führt Dateien durch mehr als 25 Anti-Malware-Engines.

Beachten Sie, dass bei den meisten Dateien in der Regel ein oder zwei Fehlalarme auftreten.

Testen von Anwendungsdateien mit der Windows-Sandbox

Windows 11 verfügt über eine Windows-Sandbox-Funktion, mit der Sie Apps in einer sicheren Umgebung auf Ihrem PC ausführen können. Alle ausgeführten und getesteten Dateien werden aus der Windows-Sandbox gelöscht, wenn Sie sie schließen, und haben keine Auswirkungen auf Ihr System.

Führen Sie die Windows-Sandbox aus und ziehen Sie die heruntergeladenen Anwendungsdateien per Drag & Drop hinein. Führen Sie anschließend die Anwendung aus und überprüfen Sie das Ergebnis. Wenn Sie seltsame Aktivitäten feststellen, installieren Sie die Datei nicht auf Ihrem PC.

Neueste Artikel