2] Überprüfen Sie die Ressourcen Ihres PCs.
Wenn sich Ihr PC aufgrund von Stromproblemen selbst herunterfährt, müssen Sie sicherstellen, dass die Ressourcen Ihres PCs stabil, ausreichend und unbeschädigt sind. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Überprüfen Sie das Netzteil, das Netzkabel und die Steckdosen Ihres PCs. Achte darauf, dass nichts locker, zerrissen oder problematisch ist. Sie können versuchen, das Netzteil, das Netzkabel oder eine andere Steckdose auszutauschen, um zu überprüfen, ob das Problem vorliegt.
- Überprüfen Sie das Netzteil Ihres PCs. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil Ihres PCs in der Lage ist, Ihre PC-Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen, insbesondere wenn Sie Komponenten austauschen oder neue hinzufügen. Sie können einen Online-Stromrechner verwenden, um den Strombedarf Ihres PCs zu berechnen. Wenn das Netzteil Ihres PCs nicht ausreicht, müssen Sie es durch ein größeres ersetzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Netzteil Ihres PCs nicht beschädigt oder undicht ist. Sie können ein Multimeter verwenden, um die Ausgangsspannung des Netzteils Ihres PCs zu messen. Wenn das Netzteil Ihres PCs ein Problem hat, müssen Sie es durch ein neues ersetzen.
Weitere interessante Artikel
3] Überprüfen Sie die Hardware Ihres PCs.
Wenn sich Ihr PC aufgrund von Hardwareproblemen selbst herunterfährt, müssen Sie die Hardwarekomponenten Ihres PCs überprüfen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Überprüfen Sie den Arbeitsspeicher Ihres PCs. RAM ist eine der am häufigsten problematischen Hardwarekomponenten. Sie können Programme wie MemTest86, Windows Memory Diagnostic oder Windows Memory Checker verwenden, um den Zustand des Arbeitsspeichers Ihres PCs zu überprüfen. Wenn der Arbeitsspeicher Ihres PCs Probleme aufweist, können Sie versuchen, die RAM-Steckplätze und -Pins Ihres PCs zu reinigen, die RAM-Position oder Steckplätze Ihres PCs zu ersetzen oder den Arbeitsspeicher Ihres PCs durch einen neuen zu ersetzen.
- Überprüfen Sie die Festplatte Ihres PCs. Eine Festplatte ist eine Hardwarekomponente, in der die Daten und das Betriebssystem Ihres PCs gespeichert sind. Wenn die Festplatte Ihres PCs Probleme aufweist, treten möglicherweise Probleme beim Starten, Starten oder Herunterfahren Ihres PCs auf. Sie können Programme wie CrystalDiskInfo, HD Tune oder CHKDSK verwenden, um den Zustand der Festplatte Ihres PCs zu überprüfen. Wenn Ihr PC-Laufwerk ein Problem hat, können Sie versuchen, das PC-Laufwerk zu formatieren, zu partitionieren oder zu klonen oder das PC-Laufwerk durch ein neues zu ersetzen.
- Überprüfen Sie die Grafikkarte Ihres PCs. Eine Grafikkarte ist eine Hardwarekomponente, die für die Erzeugung von Grafiken auf Ihrem PC verantwortlich ist. Wenn die Grafikkarte Ihres PCs Probleme hat, kann es zu BSOD, Einfrieren oder Herunterfahren Ihres PCs kommen, insbesondere bei der Ausführung umfangreicher Anwendungen oder Spiele. Sie können Programme wie FurMark, GPU-Z oder MSI Afterburner verwenden, um den Zustand der Grafikkarte Ihres PCs zu überprüfen. Wenn die Grafikkarte Ihres PCs Probleme hat, können Sie versuchen, den Grafikkartentreiber Ihres PCs zu aktualisieren, wiederherzustellen oder zu entfernen oder die Grafikkarte Ihres PCs durch eine neue zu ersetzen.
- Überprüfen Sie die Hauptplatine Ihres PCs. Die Hauptplatine ist die Hardwarekomponente, die alle anderen Komponenten Ihres PCs verbindet. Wenn die Hauptplatine Ihres PCs Probleme hat, kann es sein, dass Ihr PC ernsthafte Probleme hat, z. B. dass er nicht startet, keine Komponenten erkennen kann oder sich selbst ausschaltet. Sie können Programme wie CPU-Z, HWiNFO oder Speccy verwenden, um den Zustand der Hauptplatine Ihres PCs zu überprüfen. Wenn die Hauptplatine Ihres PCs Probleme aufweist, können Sie versuchen, das BIOS der Hauptplatine Ihres PCs zu aktualisieren, wiederherzustellen oder zu entfernen oder die Hauptplatine Ihres PCs durch eine neue zu ersetzen.