So lösen Sie einen Windows-PC, der sich zufällig ausschaltet

Fährt sich Ihr Windows-PC oft ohne Vorwarnung selbst herunter? Sind Sie frustriert, weil Sie Ihren Job oder wichtige Daten verlieren, weil Ihr PC plötzlich heruntergefahren wird? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Bei vielen Windows-Benutzern tritt dieses Problem auf, und es gibt mehrere mögliche Ursachen. In diesem Artikel erkläre ich einige der Gründe, warum Ihr Windows-PC von selbst heruntergefahren werden kann, und wie Sie diese einfach und effektiv beheben können.

laptop windows

Ursachen für das Ausschalten des Windows-PCs

Mehrere Faktoren können dazu führen, dass Ihr Windows-PC von selbst heruntergefahren wird, z. B.:

  • Überhitzung. Dies ist eine der häufigsten Ursachen dafür, dass sich ein PC selbst ausschaltet. Wenn eine Komponente Ihres PCs, z. B. CPU, GPU oder Motherboard, überhitzt, wird das System automatisch heruntergefahren, um weitere Schäden zu vermeiden. Überhitzung kann durch mangelnde Kühlung, Staubansammlung oder Überbeanspruchung verursacht werden.
  • Probleme mit der Stromversorgung. Wenn die Ressourcen Ihres PCs instabil, unzureichend oder beschädigt sind, kann sich Ihr PC selbst herunterfahren. Wenn z. B. ein Problem mit dem Netzteil, dem Netzkabel oder der Steckdose auftritt, kann der PC plötzlich nicht mehr mit Strom versorgt werden. Wenn das Netzteil Ihres PCs nicht in der Lage ist, Ihre PC-Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen, insbesondere wenn Sie umfangreiche Anwendungen oder Spiele ausführen, kann sich Ihr PC außerdem selbst herunterfahren.
  • Hardware-Probleme. Wenn eine der Hardwarekomponenten Ihres PCs beschädigt, inkompatibel oder nicht ordnungsgemäß installiert ist, kann sich Ihr PC selbst herunterfahren. Wenn z. B. der RAM, die Festplatte oder die Grafikkarte Ihres PCs Probleme haben, kann es zu einem Bluescreen of Death (BSOD) kommen, einfrieren oder heruntergefahren werden. Wenn Sie kürzlich Hardwarekomponenten für Ihren PC ausgetauscht oder hinzugefügt haben, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie diese ordnungsgemäß und gemäß den Spezifikationen Ihres PCs installieren.
  • Softwareprobleme. Wenn eines der Programme, Treiber oder Betriebssysteme Ihres PCs Probleme aufweist, kann sich Ihr PC selbst herunterfahren. Wenn Ihr PC beispielsweise von einem Virus, Schadsoftware oder Spyware infiziert ist, kann sich Ihr PC abnormal verhalten und sich sogar selbst herunterfahren. Wenn ein Treiber nicht übereinstimmend, nicht auf dem neuesten Stand oder beschädigt ist, kann es außerdem zu Konflikten, Fehlern oder Abstürzen auf Ihrem PC kommen. Wenn eine der Einstellungen, die Registrierung oder die Systemdateien falsch oder beschädigt sind, kann es außerdem zu Problemen beim Starten, Starten oder Herunterfahren Ihres PCs kommen.

So lösen Sie das Problem Windows-PC, das sich selbst ausschaltet

Nachdem Sie einige der Ursachen für das Ausschalten Ihres Windows-PCs kennen, können Sie die folgenden Möglichkeiten ausprobieren, um das Problem zu beheben:

1] Überprüfen Sie die Temperatur Ihres PCs.

Wenn sich Ihr PC aufgrund von Überhitzung selbst herunterfährt, müssen Sie die Temperatur Ihres PCs senken. Sie können Programme wie HWMonitor, SpeedFan oder Core Temp verwenden, um die Temperatur Ihres PCs zu überwachen. Wenn die Temperatur Ihres PCs zu hoch ist, können Sie Folgendes tun:

  • Entfernen Sie Staub, der sich im Inneren Ihres PCs ansammelt, insbesondere in Lüftern, Kühlkörpern und Belüftungslöchern. Du kannst eine Bürste, ein Tuch oder einen Luftkompressor verwenden, um den Staub zu entfernen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC-Lüfter ordnungsgemäß funktioniert und nicht durch etwas blockiert wird. Sie können einen defekten Lüfter ersetzen oder einen Lüfter hinzufügen, um die Luftzirkulation im Inneren Ihres PCs zu verbessern.
  • Verwenden Sie eine hochwertige Wärmeleitpaste, um die Wärmeleitfähigkeit zwischen CPU und Kühlkörper zu erhöhen. Sie können die alte Wärmeleitpaste mit Alkohol entfernen und die neue Wärmeleitpaste dünn und gleichmäßig auftragen.
  • Verwenden Sie eine Flüssigkeitskühlung, um heiße Komponenten Ihres PCs wie CPU oder GPU zu kühlen. Flüssigkeitskühler sind effektiver als Luftkühler, aber sie sind auch teurer und komplizierter zu installieren.
  • Reduzieren Sie die PC-Nutzung, insbesondere wenn Sie umfangreiche Anwendungen oder Spiele ausführen. Sie können unnötige Programme schließen, die Auflösung oder die Grafikeinstellungen verringern oder den Energiesparmodus verwenden, um die Last Ihres PCs zu verringern.

Neueste Artikel