Freigegebene Ordner sind eine wichtige Funktion in Windows, mit der Benutzer Dateien und Ordner in einem lokalen Netzwerk (LAN) freigeben können. Mit dieser Funktion können andere Benutzer mit Berechtigungen auf Dateien aus freigegebenen Ordnern zugreifen, diese bearbeiten oder kopieren.
Manchmal stoßen Benutzer jedoch auf den Fehler “You can’t access this shared folder because your organization’s security policies”. Diese Meldung weist darauf hin, dass die Sicherheitsrichtlinie oder die Windows-Einstellungen Ihrer Organisation den Gastzugriff auf den freigegebenen Ordner blockieren.
Dieses Problem tritt häufig in Windows 11 auf, insbesondere nachdem Microsoft die Sicherheitsrichtlinien in Bezug auf das SMB-Protokoll (Server Message Block) verschärft hat. Was sind also die Hauptursachen für diesen Fehler und wie kann er behoben werden? Schauen Sie sich den vollständigen Leitfaden unten an!
Weitere interessante Artikel
Hauptursachen für das Problem “You Can’t Access This Shared Folder”
Das Problem “You Can’t Access This Shared Folder” tritt häufig aufgrund mehrerer Faktoren auf, die hauptsächlich mit Änderungen in SMB Protokollen, Sicherheitsrichtlinien und Netzwerkzugriffseinstellungen zusammenhängen. Hier ist die Erklärung:
1. SMB1 ist standardmäßig deaktiviert
Microsoft hat SMB1 ab dem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709 und höher) deaktiviert, um die Sicherheit zu verbessern. SMB1 Protokoll gilt als nicht standardisiert und anfällig, sodass es von bösartiger Software wie WannaCry ausgenutzt werden kann. Obwohl SMB1 als unsicher gilt, muss es immer noch mit älteren Geräten verbunden werden, z. B. Routern, die Dateifreigabe unterstützen, oder NAS (Network Attached Storage).
2. SMB2 noch nicht aktiviert
Sobald SMB1 deaktiviert ist, sollte SMB2 das Standardprotokoll sein. In einigen Situationen kann es jedoch vorkommen, dass SMB2 nicht korrekt aktiviert wird.
Sie können den Status der SMB2 über PowerShell mit dem folgenden Befehl überprüfen:
Get-SmbServerConfiguration | Select EnableSMB2Protocol
Wenn das Ergebnis “False” ist, müssen Sie SMB2 mit dem folgenden Befehl aktivieren:
Set-SmbServerConfiguration –EnableSMB2Protocol $true
3. Organisatorische Sicherheitsrichtlinie
Sicherheitsrichtlinien in Organisationen schränken in der Regel den Zugriff für nicht authentifizierte Gäste ein. Dies geschieht, um den Computer vor potenziell gefährlichen oder unsicheren Geräten im Netzwerk zu schützen. Diese Einstellungen können über Group Policy Editor oder Registry Editor geändert werden.
Wie man “You Can’t Access This Shared Folder” überwindet
Wenn Sie die Fehlermeldung “Sie können aufgrund der Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen” erhalten, bedeutet dies, dass Windows den nicht überprüften Gastzugriff auf Shared Folder eingeschränkt hat.
Eine Lösung, um dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Einstellungen in Group Policy Editor oder Registry Editor so zu ändern, dass der Gastzugriff erlaubt ist. Hier sind die Schritte:
Lösung 1: Verwenden von Group Policy Editor
Group Policy Editor (gpedit.msc) ist ein integriertes Windows-Tool, mit dem Benutzer verschiedene Systemrichtlinien, einschließlich Netzwerkzugriffsrichtlinien, ändern können.
Schritte zum Aktivieren des Gastzugriffs über Group Policy Editor:
- Öffnen Sie Group Policy Editor, indem Sie die Tasten Windows + R auf der Tastatur drücken, um die Run zu öffnen. Geben Sie dann gpedit.msc ein, und drücken Sie Enter.
- Navigieren Sie zu den folgenden Einstellungen:
Computer Configuration > Administrative Templates > Network > Lanman Workstation
- Klicken Sie auf den Ordner Lanman Workstation.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach der Richtlinie Enable insecure guest logons.
- Doppelklicken Sie auf Enable insecure guest logons, um das Einstellungsfenster zu öffnen.
- Wählen Sie die Option Enable aus und klicken Sie dann auf Apply und OK.
- Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, starten Sie Ihren Computer neu, damit die Einstellungen übernommen werden, und versuchen Sie erneut, auf Shared Folder zuzugreifen, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Lösung 2: Verwenden von Registry Editor
Wenn Sie immer noch die Fehlermeldung “You can’t access this shared folder because your organization’s security policies” erhalten, können Sie versuchen, die Einstellungen in Registry Editor zu ändern.
Bevor Sie Änderungen in der Registrierung vornehmen, wird empfohlen, zuerst eine System Restore Point zu erstellen, um das Risiko von Systemfehlern aufgrund unerwünschter Änderungen zu vermeiden.
Schritte zur Verwendung von Registry Editor:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein, und drücken Sie dann Enter.
- Navigieren Sie zum folgenden Speicherort:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows
- Suchen Sie den Ordner mit dem Namen LanmanWorkstation im Ordner Windows. Wenn LanmanWorkstation noch nicht vorhanden ist, erstellen Sie eine New > Key mit dem Namen LanmanWorkstation.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das LanmanWorkstation, wählen Sie New > DWORD (32-bit) Value, geben Sie eine AllowInsecureGuestAuth.
- Doppelklicken Sie auf AllowInsecureGuestAuth, ändern Sie Value Data in 1, und drücken Sie dann OK.
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, auf die Shared Folder zuzugreifen.
Risiko & Sicherheit
Das Aktivieren des Gastzugriffs auf Shared Folder unter Windows kann eine schnelle Lösung sein, um das Problem des blockierten Zugriffs zu lösen. Dieser Schritt birgt jedoch ein großes Sicherheitsrisiko. Ohne klare Authentifizierung könnte jeder im selben Netzwerk auf den Ordner zugreifen, was die Wahrscheinlichkeit von Datenlecks oder Cyberangriffen erhöht. Dies ist besonders gefährlich in ungesicherten Netzwerken, wie z. B. öffentlichen WLANs oder Arbeitsplätzen ohne zusätzlichen Schutz.
Neben dem Risiko von Datenlecks kann ein nicht authentifizierter Gastzugang auch Möglichkeiten für die Verbreitung von Malware oder Ransomware eröffnen. Angriffe wie Man-in-the-Middle (MITM) können auftreten, bei denen Hacker in das Netzwerk eindringen und über Shared Folder wichtige Informationen stehlen. Daher wird dringend empfohlen, diese Funktion nur bei Bedarf und in einer Umgebung zu aktivieren, die bereits mit einer Firewall und einer starken Datenverschlüsselung geschützt ist.
Als sicherere Alternative empfehlen wir, ein Benutzerkonto mit gültigen Anmeldeinformationen für den Zugriff auf Shared Folder zu verwenden. Auf diese Weise können nur bestimmte Benutzer mit Berechtigungen auf den Ordner zugreifen, wodurch Sicherheitsrisiken minimiert werden. Benutzer können auch Zugriffsebenen festlegen, z. B. nur read-only für mehrere Konten zulassen, damit Dateien nicht unachtsam geändert oder gelöscht werden können. Mit diesem Schritt wird die Datensicherheit gewahrt, ohne die Zugänglichkeit im Netz zu beeinträchtigen.