Lösung 1: SATA-Kabel überprüfen
Der erste Schritt, den Sie tun können, besteht darin, das SATA-Kabel zu überprüfen, das die Festplatte mit der Hauptplatine verbindet. Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig eingesteckt ist und dass der Kontakt nicht beschädigt oder durch Schmutz gestört wird. Bei Bedarf können Sie versuchen, das SATA-Kabel durch ein neues oder bereits bewährtes zu ersetzen. Starten Sie danach Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Festplatte von Windows erkannt wird.
Lösung 2: Aktualisieren des Festplattentreibers
Der zweite Schritt, den Sie ausführen können, besteht darin, Ihre Festplattentreiber zu aktualisieren. Ein Treiber ist eine Software, die die Funktion eines Datenträgers steuert und die Kommunikation des Datenträgers mit Windows ermöglicht. Wenn Ihr Datenträgertreiber nicht mit Ihrer Windows-Version übereinstimmt oder veraltet ist, kann der Datenträger möglicherweise nicht von Windows initialisiert werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Festplattentreiber zu aktualisieren:
- Öffnen Sie Device Manager, indem Sie die Taste Windows + R drücken, dann devmgmt.msc eingeben und die Eingabetaste drücken.
- Suchen Sie Ihren Datenträger in der Kategorie Disk drives, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Update driver aus.
- Wählen Sie die Option Search automatically for updated driver software aus, und warten Sie, bis Windows den neuesten Treiber für Ihren Datenträger gesucht und installiert hat.
- Sobald der Treiber installiert ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Datenträger von Windows erkannt wird.
Lösung 3: Initialisieren des Datenträgers
Der dritte Schritt, den Sie ausführen können, besteht darin, Ihren Datenträger zu initialisieren. Bei der Initialisierung wird der Partitionsstil (MBR oder GPT) festgelegt und eine Partitionstabelle auf dem Datenträger erstellt. Nicht initialisierte Datenträger können von Windows nicht verwendet werden, daher müssen Sie sie zuerst initialisieren, bevor Sie sie formatieren oder auf die darauf befindlichen Daten zugreifen können. Um Ihren Datenträger zu initialisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Disk Management, indem Sie die Taste Windows + R drücken, dann diskmgmt.msc eingeben und Enter drücken.
- Suchen Sie Ihren Datenträger unter der Liste der Datenträger, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Initialize Disk aus.
- Wählen Sie den gewünschten Partitionsstil aus, d. h. MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID Partition Table). Im Allgemeinen eignet sich MBR für Datenträger mit einer Größe von weniger als 2 TB und vier Partitionen oder weniger, während GPT für Datenträger mit einer Größe von mehr als 2 TB und mehr als vier Partitionen geeignet ist.
- Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis der Datenträger von Windows initialisiert wurde.
Lösung 4: Daten wiederherstellen und Datenträger formatieren
Der vierte Schritt, den Sie tun können, besteht darin, die Daten wiederherzustellen und Ihre Festplatte zu formatieren. Wenn Ihr Datenträger wichtige Daten enthält, die Sie nicht verlieren möchten, müssen Sie diese Daten zuerst wiederherstellen, bevor Sie den Datenträger formatieren. Durch das Formatieren der Festplatte werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht, daher müssen Sie die Daten zuerst sichern. Um Daten wiederherzustellen und Ihre Festplatte zu formatieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Laden Sie Datenwiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie, der Sie vertrauen können, wie z. B. EaseUS Data Recovery Wizard, AOMEI Backupper oder Wondershare Recoverit.
- Führen Sie die Datenwiederherstellungssoftware aus und wählen Sie Ihre Festplatte als Datenwiederherstellungsquelle aus.
- Scannen Sie Ihre Festplatte und warten Sie, bis die Software alle wiederherstellbaren Daten gefunden hat.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und speichern Sie sie an einem sicheren Ort, z. B. auf einem anderen Datenträger oder einem externen Speichermedium.
- Sobald die Daten erfolgreich wiederhergestellt wurden, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplatte und wählen Sie dann Formatieren aus.
- Wählen Sie das gewünschte Dateisystem aus, d. h. NTFS, FAT32 oder exFAT. Im Allgemeinen eignet sich NTFS für Datenträger, die groß sind und über Sicherheits- und Komprimierungsfunktionen verfügen, während FAT32 und exFAT für Datenträger geeignet sind, die klein und mit anderen Geräten kompatibel sind.
- Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis Ihr Datenträger von Windows formatiert wurde.