So beheben Sie beschädigte und unlesbare Datei- oder Verzeichnisfehler in Windows 11

Hatten Sie schon einmal Probleme beim Versuch, eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 zu öffnen, dann erscheint die Fehlermeldung “The file or directory is corrupted and unreadable” ? Diese Fehlermeldung kann angezeigt werden, wenn Sie versuchen, bestimmte Dateien oder Verzeichnisse zu öffnen, zu bearbeiten oder zu löschen.

Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Viele Windows 11-Benutzer haben dieses Problem, sowohl auf internen als auch auf externen Festplatten, Flash-Laufwerken, Speicherkarten oder anderen Speichermedien.

Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass etwas mit dem Dateisystem oder der Datenstruktur auf Ihrem Speichermedium nicht stimmt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. durch Viren, physische Schäden, Systemfehler, plötzliche Stromausfälle oder unvollständige Vorgänge. Infolgedessen können die gewünschten Dateien oder Ordner von Windows 11 nicht gelesen werden und werden unzugänglich.

File Directory Is Corrupted

Das ist natürlich sehr ärgerlich und kann dazu führen, dass Sie wichtige Daten verlieren. Mach dir aber keine Sorgen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, beschädigte und unlesbare Datei- oder Verzeichnisfehler in Windows 11 zu beheben und den Zugriff auf Ihre Dateien oder Ordner wiederherzustellen.

Ursachen für beschädigte und unlesbare Dateien oder Verzeichnisse

Diese Fehlermeldung kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Physische Beschädigung des Speichergeräts. Wenn ein Speichergerät physisch beschädigt ist, z. B. eine Festplatte mit beschädigten Schreib-/Leseköpfen oder ein USB-Laufwerk mit verbogenen Anschlüssen, kann dies dazu führen, dass Dateien oder Verzeichnisse nicht mehr lesbar sind.
  • Virus- oder Malware-Infektion. Viren- oder Malware-Infektionen können eine Datei oder ein Verzeichnis beschädigen, indem sie ihre Daten ändern oder löschen.
  • Softwarefehler. Softwarefehler, wie z. B. Probleme mit Treibern oder dem Betriebssystem, können ebenfalls zu Dateibeschädigungen führen.
  • Unsachgemäße Dateihandhabung. Eine unsachgemäße Handhabung von Dateien, z. B. das plötzliche Trennen des Speichergeräts, während es noch verwendet wird, kann ebenfalls zu Dateibeschädigungen führen.
  • Der Strom wird überflutet oder fällt aus. Überspannungen oder Stromausfälle können auch Speichergeräte beschädigen und Dateibeschädigungen verursachen.

So beheben Sie beschädigte und unlesbare Datei- oder Verzeichnisfehler in Windows

Wenn Sie eine beschädigte und nicht lesbare Datei- oder Verzeichnisfehlermeldung erhalten, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um dies zu beheben.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:

  1. Mit CHKDSK.
  2. Verwenden Sie eine Anwendung zur Wiederherstellung von Dateien.
  3. Verwenden der Starthilfe
  4. Umformatieren.

1] Reparieren Sie beschädigte Dateien oder Verzeichnisse mit CHKDSK in der Eingabeaufforderung

Eine der gebräuchlichsten und einfachsten Möglichkeiten, beschädigte und nicht lesbare Dateien oder Verzeichnisse in Windows 11 zu reparieren, besteht darin, den Befehl CHKDSK in der Eingabeaufforderung auszuführen.

Der Befehl chkdsk ist ein integrierter Befehl von Windows 11, der zum Überprüfen und Beheben von Fehlern auf der Festplatte nützlich ist. Dieser Befehl scannt und repariert Fehler auf Ihrer Festplatte, einschließlich fehlerhafter Sektoren, beschädigter MFT oder FAT usw. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie Ihre Windows-Eingabeaufforderung über das Startmenü und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie als Administrator auszuführen.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
chkdsk [Laufwerksbuchstabe]: /f /r

Dieser Befehl überprüft Ihre Festplatte auf logische und physische Fehler. Wenn ein Fehler gefunden wird, versucht CHKDSK, ihn zu beheben.

Die Festplattenprüfung kann je nach Größe Ihrer Festplatte einige Minuten oder sogar einige Stunden dauern.

2] Verwenden einer professionellen Datenwiederherstellungs-App zum Reparieren beschädigter Dateien oder Verzeichnisse

Wenn CHKDSK beschädigte Dateien oder Verzeichnisse nicht reparieren kann, können Sie versuchen, ein Dateiwiederherstellungstool zu verwenden. Dateiwiederherstellungstools können Ihnen helfen, verlorene Daten von einer beschädigten Festplatte oder einem anderen Speichergerät wiederherzustellen.

Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Tools zur Wiederherstellung von Dateien. Einige der beliebtesten Tools zur Wiederherstellung von Dateien sind:

  • Recuva
  • EaseUS Datenwiederherstellungs-Assistent
  • Wondershare Recoverit

Um das Dateiwiederherstellungstool verwenden zu können, müssen Sie es herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Sobald das Dateiwiederherstellungstool installiert ist, öffnen Sie das Tool und befolgen Sie die Anweisungen, um die verlorenen Daten wiederherzustellen.

3] Verwenden der Starthilfe zum Reparieren beschädigter Dateien oder Verzeichnisse

Das Starthilfetool ist eine Windows-Funktion, mit der Sie Probleme mit Systemdateien, Treibern und anderen Systemeinstellungen beheben können, einschließlich beschädigter und nicht lesbarer Dateien oder Verzeichnisse.

Um das Starthilfe-Tool verwenden zu können, müssen Sie Ihren Computer im Wiederherstellungsmodus starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Windows 11 “Settings”. Sie können es mit den Tastaturtasten (WIN + I) öffnen.
  2. Navigieren Sie dann zu “Systems > Recovery”.
  3. Klicken Sie im rechten Bereich “Advanced startup” Abschnitt auf die Schaltfläche “Restart now”.

Nachdem Ihr Computer im Wiederherstellungsmodus gestartet wurde, sollte der Bildschirm Starthilfe-Tool angezeigt werden. Von hier aus können Sie wählen:

  1. Klicken Sie auf dem Optionsbildschirm Auswählen auf “Troubleshoot”.
  2. Klicken Sie auf dem Bildschirm “Troubleshoot” auf “Advanced Options”.
  3. Klicken Sie auf dem Bildschirm “Advanced Options” auf “Startup Repair”.

Das Starthilfe-Tool scannt Ihren Computer nach Problemen. Wenn ein Problem gefunden wird, versucht das Startup Repair Tool, es automatisch zu beheben.

4] Formatieren Sie das Laufwerk, um beschädigte und nicht lesbare Dateien oder Verzeichnisse zu reparieren

Wenn alle oben genannten Schritte fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise die Festplatte oder ein anderes Speichergerät neu formatieren.

Auf diese Weise löschen Sie alle vorhandenen Daten auf dem Laufwerk und erstellen ein neues, sauberes und fehlerfreies Dateisystem. Bevor Sie jedoch die Formatierung durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten erstellt haben, da das Format alle Daten dauerhaft löscht.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Laufwerk in Windows 11 zu formatieren, darunter:

A] Verwenden des Datei-Explorers

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie formatieren möchten, und klicken Sie dann auf Formatieren.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Format das gewünschte Dateiformat aus, und klicken Sie dann auf OK.

B] Verwenden der Datenträgerverwaltung

  1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Drücken Sie dazu Windows + R, geben Sie dann “diskmgmt.msc” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie formatieren möchten, und klicken Sie dann auf Formatieren.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Format das gewünschte Dateiformat aus, und klicken Sie dann auf OK.

Schlussfolgerung

Beschädigte und unlesbare Dateien oder Verzeichnisse können ernsthafte Probleme auf Ihrem Computer verursachen. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu befolgen, um es zu beheben.

Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie beschädigte und nicht lesbare Dateien oder Verzeichnisse in Windows 11 reparieren.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel