So aktivieren Sie alle Kerne in Windows 11

Möchten Sie die Leistung Ihres Computers verbessern, indem Sie alle Kerne in Windows 11 aktivieren? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklärt Bardimin, wie Sie alle Kerne in Windows 11 einfach und schnell aktivieren können.

Was sind Kerne und warum ist es wichtig, sie zu aktivieren?

Der Kern ist die zentrale Recheneinheit, die sich im Prozessor (CPU) Ihres Computers befindet. Kerne sind für die Ausführung von Anweisungen und Vorgängen verantwortlich, die vom Betriebssystem und den Anwendungen benötigt werden. Je mehr Kerne Sie haben, desto mehr Aufgaben können Sie gleichzeitig ausführen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.

Manchmal erkennt oder verwendet Windows 11 jedoch nicht alle Kerne, die auf Ihrer CPU verfügbar sind. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. BIOS-Einstellungen, Systemkonfiguration oder Softwarefehler. Dies hat zur Folge, dass Ihr Computer das volle Potenzial Ihrer CPU nicht ausschöpfen kann und langsamer läuft, als er sollte.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie alle Kerne in Windows 11 manuell aktivieren. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern und umfangreichere und ressourcenintensive Anwendungen ausführen.

Processor

Wie aktiviere ich alle Kerne in Windows 11??

Es gibt zwei Möglichkeiten, alle Kerne in Windows 11 zu aktivieren, nämlich über die Systemeinstellungen und über MSConfig. Hier sind die Schritte:

Methode 1: Über die Systemeinstellungen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie die Windows + I-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Wählen Sie System und klicken Sie unten im linken Menü auf Info.
  3. Klicken Sie im Abschnitt “Gerätespezifikationen” auf “Systeminformationen”.
  4. Klicken Sie im angezeigten Fenster “Systeminformationen” auf der linken Seite auf “Erweiterte Systemeinstellungen”.
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte “Erweitert” im Abschnitt “Start und Wiederherstellung” auf “Einstellungen”.
  6. Klicken Sie auf der Registerkarte Startup im Abschnitt Standardbetriebssystem auf Bearbeiten.
  7. Suchen Sie im Notepad Fenster, das sich öffnet, nach einer Zeile, die multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS=“Windows 11” oder etwas Ähnliches enthält.
  8. Fügen Sie am Ende dieser Zeile /numproc=x hinzu, wobei x die Anzahl der Kerne ist, die Sie aktivieren möchten. Wenn Ihre CPU beispielsweise 8 Kerne hat, fügen Sie /numproc=8 hinzu.
  9. Speichern Sie die Datei, indem Sie Ctrl + S drücken und das Notepad Fenster schließen.
  10. Klicken Sie im Fenster “Systemstart” und “Wiederherstellung” auf OK und dann im Fenster “Systemeigenschaften” auf OK.
  11. Starten Sie den Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Methode 2: Über MSConfig

  1. Öffnen Sie Run, indem Sie die Windows + R-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Geben Sie msconfig ein und drücken Sie Enter.
  3. Klicken Sie im angezeigten Fenster Systemkonfiguration auf die Registerkarte Boot.
  4. Aktivieren Sie im Abschnitt Opsi Boot das Kontrollkästchen Anzahl der Prozessoren, und wählen Sie im Dropdown-Menü die Anzahl der Kerne aus, die Sie aktivieren möchten.
  5. Klicken Sie auf OK und dann auf Restart, um die Änderungen zu übernehmen.

Wie überprüfe ich, ob alle Kerne aktiv sind?

Sobald Sie alle Kerne in Windows 11 aktiviert haben, können Sie auf folgende Weise überprüfen, ob die Änderung erfolgreich war oder nicht:

  1. Öffnen Sie Task Manager, indem Sie die Taste Ctrl + Shift + Esc auf Ihrer Tastatur drücken.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Kinerja und wählen Sie CPU auf der linken Seite aus.
  3. Auf der rechten Seite sehen Sie Diagramme und Informationen zu Ihrer CPU-Auslastung. Im Abschnitt Utilisasi sehen Sie die Anzahl der aktiven Core und Logical Processor. Wenn die Menge der Menge entspricht, die Sie zuvor ausgewählt haben, dann haben Sie alle Kerne in Windows 11 erfolgreich aktiviert.

Was sind die Vor- und Nachteile der Aktivierung aller Kerne in Windows 11?

Die Aktivierung aller Kerne in Windows 11 hat mehrere Vor- und Nachteile, darunter:

Vorteil

  • Sie können die Leistung Ihres Computers verbessern und umfangreichere und ressourcenintensive Anwendungen reibungsloser ausführen.
  • Sie können die Start- und Herunterfahrzeit Ihres Computers reduzieren.
  • Sie können die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen, Einfrieren oder Abstürzen Ihres Betriebssystems oder Ihrer Anwendungen verringern.

Nachteil

  • Sie können den Stromverbrauch und die Temperatur Ihrer CPU erhöhen, was sich auf die Lebensdauer und den Zustand Ihrer Computerkomponenten auswirken kann.
  • Möglicherweise treten Kompatibilitätsprobleme mit einigen Anwendungen oder Treibern auf, die nicht die Verwendung aller Kerne unterstützen.
  • Es kann zu Stabilitätsproblemen oder Systemfehlern kommen, wenn Sie mehr Kerne aktivieren, als Ihre CPU unterstützt.

Schlussfolgerung

So aktivieren Sie einfach und schnell alle Kerne in Windows 11. Durch die Aktivierung aller Kerne können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern und umfangreichere und ressourcenintensive Anwendungen reibungsloser ausführen. Allerdings müssen Sie auch auf die Vor- und Nachteile achten, die sich aus der Aktivierung aller Kerne ergeben können. Viel Glück!

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel