Erhöhen Sie die Internetgeschwindigkeit unter Windows: Effektive Tipps für eine schnellere Verbindung

Tipp 3: Schließen Sie Hintergrundprogramme, die viele Daten verbrauchen

In Windows 11 können einige Programme im Hintergrund ausgeführt werden und viele Ihrer Internetdaten verbrauchen. Bei diesen Programmen kann es sich um Streaming-Anwendungen, Cloud-Speicher, Online-Spiele, Antivirenprogramme und andere handeln. Wenn Sie diese Programme nicht verwenden, ist es am besten, sie zu schließen, damit sie Ihre Internetgeschwindigkeit nicht beeinträchtigen. So schließen Sie Hintergrundprogramme, die viele Daten verbrauchen:

  1. Drücken Sie “Ctrl + Shift + Esc” auf Ihrer Tastatur, um die “Task Manager” zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Fenster “Task Manager” auf die Registerkarte “Processes”.
  3. Sortieren Sie die Liste der Prozesse nach der Spalte “Network”, indem Sie darauf klicken.
  4. Sehen Sie in der Spalte Netzwerk, welche Prozesse hohe Zahlen haben. Diese Zahl gibt an, wie viele Daten vom Prozess verwendet werden.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess, den Sie schließen möchten, und wählen Sie dann “End task”
  6. Wiederholen Sie diesen Schritt für andere Prozesse, die viele Daten verbrauchen.

Tipp 4: Browser-Cache leeren

Ein Browser-Cache ist ein temporärer Speicherbereich, der von Ihrem Browser verwendet wird, um Daten von den von Ihnen besuchten Websites wie Bilder, Videos, Text und andere zu speichern. Browser-Caching zielt darauf ab, den Prozess des Ladens von Websites zu beschleunigen, wenn Sie sie erneut besuchen, da der Browser keine Daten erneut vom Server herunterladen muss.

Manchmal kann der Browser-Cache jedoch voll oder beschädigt werden, was zu Problemen mit Ihrer Internetgeschwindigkeit führt. Ein voller Browser-Cache kann Ihren Browser verlangsamen und Ihren Speicherplatz verbrauchen. Ein beschädigter Browser-Cache kann dazu führen, dass Websites falsch geladen werden oder Fehlermeldungen angezeigt werden.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie den Browser-Cache regelmäßig auf folgende Weise leeren:

  1. Öffnen Sie den Browser, den Sie verwenden, z. B. Chrome, Firefox, Edge oder etwas anderes.
  2. Drücken Sie “Ctrl + Shift + Delete” auf Ihrer Tastatur, um das Menü zum Löschen von Browserdaten zu öffnen.
  3. Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie den Cache löschen möchten, z. B. die letzte Stunde, den letzten Tag oder die gesamte Uhrzeit.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Option “Cached images and files” oder ähnliches aktiviert ist.
  5. Klicken Sie auf “Clear data”, “Clear now” oder ähnliches, um den Browser-Cache zu leeren.
  6. Schließen Sie Ihren Browser und öffnen Sie ihn erneut.

Tipp 5: Deaktivieren Sie Proxys und VPNs

Proxys und VPNs sind Dienste, die Ihnen helfen können, auf blockierte Websites zuzugreifen oder Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet zu schützen. Proxys und VPNs funktionieren, indem sie Ihren Internetverkehr über andere Server in verschiedenen Ländern oder Regionen umleiten.

Die Verwendung von Proxys und VPNs kann sich jedoch auch auf Ihre Internetgeschwindigkeit auswirken, insbesondere wenn der verwendete Server weit von Ihrem Standort entfernt ist oder eine geringe Qualität aufweist. Proxys und VPNs können die Latenz oder Wartezeit zwischen Datenanfragen und Antworten erhöhen. Proxys und VPNs können auch die Bandbreite oder die Datenmenge, die übertragen werden kann, verringern.

Um Ihre Internetgeschwindigkeit zu erhöhen, deaktivieren Sie am besten Proxys und VPNs, wenn sie nicht benötigt werden.

Tipp 6: Erwägen Sie die Verwendung von Erweiterungen und Apps von Drittanbietern

Zusätzlich zu den Einstellungen innerhalb des Betriebssystems können Sie auch Erweiterungen und Anwendungen von Drittanbietern verwenden, die speziell zur Erhöhung der Internetgeschwindigkeit entwickelt wurden.

1] Adblocker und Filtererweiterungen

Die Verwendung von Adblockern und Filtererweiterungen kann dazu beitragen, unnötige Werbung und Inhalte zu blockieren, die Bandbreitennutzung zu reduzieren und Ihre Internetverbindung zu beschleunigen.

2] Download-Manager

Download-Manager-Apps können Ihnen dabei helfen, Ihre Downloads zu organisieren und zu priorisieren und so die Bandbreitennutzung zu optimieren.

Neueste Artikel