Die besten Empfehlungen für Sicherheitseinstellungen in Windows 11

4] Aktivieren Sie die Windows-Firewall, um Netzwerkangriffe zu blockieren

Die Windows-Firewall ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Hacker oder Schadsoftware über das Internet oder ein Netzwerk auf Ihren Computer zugreifen. Mit der Windows-Firewall können Sie auch steuern, welche Anwendungen Daten über das Netzwerk senden oder empfangen können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Windows-Firewall zu aktivieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf die Option Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf  die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen, um die Windows-Sicherheits-App zu öffnen.
  • Wählen Sie auf der linken Seite das Menü Netzwerk & Internetschutz.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Option Firewall &; Netzwerkschutz.
  • Stellen Sie im  Abschnitt Firewallstatus sicher, dass die Firewall für alle Netzwerktypen aktiviert ist, z. B. Domänennetzwerk, Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk.

Sie können auch auf den Link Apps durch die Firewall zulassen klicken, um zu verwalten, welche Apps über die Firewall kommunizieren können. Sie können Apps zur Liste hinzufügen oder daraus entfernen oder die Einstellungen für einzelne Apps ändern.

5] Aktivieren Sie Defender SmartScreen, um bösartige Websites und Apps zu verhindern

Defender SmartScreen ist eine Sicherheitsfunktion, die Sie vor bösartigen Websites und Apps schützt, die versuchen könnten, Ihre persönlichen Daten zu stehlen oder Ihren Computer zu beschädigen. Defender SmartScreen überprüft die Reputation von Websites und Apps, die Sie besuchen oder herunterladen, und warnt Sie, wenn etwas verdächtig oder unbekannt ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Defender SmartScreen zu aktivieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf die Option Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf  die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen, um die Windows-Sicherheits-App zu öffnen.
  • Wählen Sie auf der linken Seite das Menü App- & Browserschutz.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Option App-Reputation & Dateikontrolle.
  • Stellen  Sie im Abschnitt Defender SmartScreen sicher, dass alle Optionen aktiv sind, z. B. Apps und Dateien überprüfen, Microsoft Edge überprüfen und Microsoft  Store-Apps überprüfen.

Sie können auch auf  den Link Erweiterte Einstellungen von Defender SmartScreen klicken  , um andere Einstellungen zu verwalten, z. B. das Blockieren von Downloads mit hohem Risiko oder das Bereitstellen von Feedback zu Defender SmartScreen-Warnungen.

6] Aktivieren Sie den Manipulationsschutz, um Änderungen an den Sicherheitseinstellungen zu verhindern

Der Manipulationsschutz ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Malware oder Hacker wichtige Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Windows 11-Computer ändern. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie sicherstellen, dass der integrierte Virenschutz, der Echtzeitschutz, der Cloud-Schutz und die automatischen Updates aktiviert bleiben und nicht von Unbefugten deaktiviert werden können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Manipulationsschutz zu aktivieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf die Option Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf  die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen, um die Windows-Sicherheits-App zu öffnen.
  • Wählen Sie auf der linken Seite das Menü Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Option Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz .
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Manipulationsschutz“ finden, und schieben Sie den Schalter dann in die Position „Ein„.

Sobald Sie den Manipulationsschutz aktiviert haben, wird neben den Optionen, die durch diese Funktion geschützt sind, ein Schlosssymbol angezeigt. Sie können diese Option nur ändern, wenn Sie zuerst den Manipulationsschutz deaktivieren.

Neueste Artikel