Die besten Empfehlungen für Sicherheitseinstellungen in Windows 11

Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das viele neue Funktionen und Leistungsverbesserungen bietet. Darüber hinaus verfügt Windows 11 jedoch auch über einige Sicherheitseinstellungen, mit denen Sie Ihre Daten und Ihre Privatsphäre vor Online-Bedrohungen schützen können. In diesem Artikel besprechen wir die besten Sicherheitseinstellungen in Windows 11, die Sie kennen und aktivieren sollten.

security guard

1] Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 immer auf dem neuesten Stand ist

Ein wichtiger Schritt zur Sicherheit Ihres Betriebssystems besteht darin, sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten verfügbaren Updates installieren. Windows 11-Updates bringen nicht nur neue Funktionen und Fehlerbehebungen, sondern beheben auch Sicherheitslücken, die Hacker oder Malware ausnutzen könnten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach Windows 11-Updates zu suchen und diese zu installieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Windows Update.
  • Klicken Sie im  rechten Bereich auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die  Schaltfläche Herunterladen und installieren, um den Vorgang zu starten.
  • Sobald das Update heruntergeladen und installiert wurde, müssen Sie möglicherweise Ihren Computer neu starten, um den Vorgang abzuschließen.

Sie können auch aktive Stunden festlegen, um zu verhindern, dass Windows 11 Ihren Computer automatisch neu startet, während Sie bei der Arbeit sind. Klicken Sie dazu unter  der Schaltfläche Nach Updates suchen auf den  Link Erweiterte Optionen, und schieben Sie dann den  Schalter Aktive Stunden in die  Position Ein. Wählen Sie dann einen Zeitraum, der zu Ihrem Arbeitsplan passt.

2] Aktivieren Sie Windows Hello für die kennwortlose Anmeldung

Windows Hello ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Sie sich ohne Kennwort bei Ihrem Windows 11-Computer anmelden können. Stattdessen können Sie Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren. Diese Funktion ist nicht nur bequemer, sondern auch sicherer, da sie das Risiko von Diebstahl oder dem Vergessen von Passwörtern verringert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Windows Hello zu aktivieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Konto aus.
  • Klicken Sie  im rechten Bereich auf die Option Anmeldeoptionen.
  • Wählen Sie im  Abschnitt Windows Hello die Anmeldemethode aus, die Sie verwenden möchten, z. B. Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die ausgewählte Anmeldemethode einzurichten.

Sobald Sie Windows Hello aktiviert haben, können Sie sich schnell und einfach mit der Kamera, dem Fingerabdrucksensor oder der PIN bei Ihrem Windows 11-Computer anmelden.

3] Aktivieren Sie BitLocker, um Ihre Daten zu verschlüsseln

BitLocker ist eine Sicherheitsfunktion, mit der Sie Daten auf Ihrer Festplatte oder Ihrem USB-Flashlaufwerk verschlüsseln können. Durch die Verschlüsselung Ihrer Daten können Sie sie vor unbefugtem Zugriff schützen, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird. BitLocker kann auch verhindern, dass Malware oder Hacker Ihre Daten ändern oder beschädigen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um BitLocker zu aktivieren:

  • Öffnen Sie  die  Einstellungen-App, indem Sie die Windows-Taste + I auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wählen Sie im  linken Menü den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf die Option Gerät verschlüsseln.
  • Klicken Sie im Abschnitt BitLocker-Verschlüsselung auf die Schaltfläche BitLocker verwalten, um die BitLocker-Systemsteuerung zu öffnen.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie dann auf die  Schaltfläche BitLocker aktivieren.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Verschlüsselungsprozess abzuschließen.

Nachdem Sie BitLocker aktiviert haben, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer neu starten oder ein verschlüsseltes USB-Flashlaufwerk anschließen, ein Kennwort oder einen Wiederherstellungsschlüssel eingeben, um auf Ihre Daten zuzugreifen.

Neueste Artikel