7 Möglichkeiten, die Produktivität und den Komfort vor einem Computerbildschirm zu steigern

4. Verwenden Sie bei Bedarf Beinstützen

Die Füße beim Sitzen in einer stabilen und bequemen Position zu halten, ist für einen ergonomischen Arbeitsplatz unerlässlich. Wenn Ihre Füße den Boden nicht berühren, kann es zu übermäßigem Druck auf die Oberschenkel kommen, der die Durchblutung beeinträchtigen und Beschwerden verursachen kann.

Warum sind Beinschienen wichtig?

  • Hilft, das Gleichgewicht des Körpers zu halten und stützt die Beine gut.
  • Reduziert den Druck auf den unteren Rücken und die Oberschenkel, so dass die Haltung gut bleibt.

Tipps zur Verwendung von Beinschienen:

  • Entscheiden Sie sich für eine robuste, winkelverstellbare Fußstütze für maximalen Komfort.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Fuß bequem auf der Stütze mit einem Kniewinkel von etwa 90 Grad ruhen kann.

Wenn du keine Beinstütze hast, kannst du stattdessen Haushaltsgegenstände wie kleine Schachteln, Bücherstapel oder stabile Behälter verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Artikels stabil und nicht rutschig ist.

5. Vermeiden Sie Blendung durch Licht

Licht, das von einem Fenster oder einer Lampe auf einen Bildschirm reflektiert wird, kann das Sehvermögen beeinträchtigen und Ihre Augen schnell ermüden lassen. Daher ist es wichtig, den Arbeitsplatz so zu organisieren, dass Blendung vermieden wird, die die Konzentration bei der Arbeit beeinträchtigen kann.

Tipps zur Reduzierung von Blendung:

  • Positionieren Sie den Monitor so, dass er nicht direkt an einer Lichtquelle wie einem Fenster oder einer Lampe ausgerichtet ist. Versuchen Sie, den Monitor senkrecht zum Fenster zu halten.
  • Wenn das Licht aus dem Fenster zu hell ist, verwenden Sie Vorhänge oder Vorhänge, um das in den Raum eindringende Licht zu reduzieren.

Verwenden Sie den Blendschutzfilter:

Wenn Ihr Schreibtisch nicht von einem gut beleuchteten Bereich entfernt werden kann, stellen Sie den Winkel des Bildschirms in eine bessere Position ein. Neigen Sie den Monitor beispielsweise leicht nach unten, um Lichtreflexionen von den Leuchten an der Decke zu reduzieren.

6. Ruhen Sie Ihre Augen aus

Zu langes Starren auf einen Computerbildschirm kann die Augen müde, trocken und gereizt machen, bekannt als Computer Vision Syndrome (CVS). Die Ruhezeit der Augen ist wichtig, um ein gesundes Sehvermögen zu erhalten.

20-20-20 Technik:

  • Nehmen Sie alle 20 Minuten den Blick vom Bildschirm ab und schauen Sie 20 Sekunden lang auf ein Objekt, das 20 Fuß entfernt ist. Dies hilft, die Augenmuskulatur zu entspannen und Verspannungen abzubauen.
  • Verwenden Sie eine App oder eine Erinnerung, um regelmäßige Pausen festzulegen.

Bildschirmhelligkeit reduzieren:

  • Passen Sie die Helligkeit des Bildschirms an die Beleuchtung des Raumes an. Ein zu heller oder zu dunkler Bildschirm kann dazu führen, dass Ihre Augen härter arbeiten.
  • Aktivieren Sie den Nachtlichtmodus oder den Blaulichtfilter auf Ihrem Gerät, um die Blaulichtbelastung zu reduzieren, insbesondere bei Nachtarbeiten.

Wenn sich Ihre Augen trocken oder müde anfühlen, verwenden Sie Augentropfen, die zur Behandlung von trockenen Augen entwickelt wurden, die durch Computernutzung verursacht werden. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu blinzeln, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Neueste Artikel