Weitere interessante Artikel
5. Vermeiden Sie Blendung durch Licht
Licht, das von einem Fenster oder einer Lampe auf einen Bildschirm reflektiert wird, kann das Sehvermögen beeinträchtigen und Ihre Augen schnell ermüden lassen. Daher ist es wichtig, den Arbeitsplatz so zu organisieren, dass Blendung vermieden wird, die die Konzentration bei der Arbeit beeinträchtigen kann.
Tipps zur Reduzierung von Blendung:
- Positionieren Sie den Monitor so, dass er nicht direkt an einer Lichtquelle wie einem Fenster oder einer Lampe ausgerichtet ist. Versuchen Sie, den Monitor senkrecht zum Fenster zu halten.
- Wenn das Licht aus dem Fenster zu hell ist, verwenden Sie Vorhänge oder Vorhänge, um das in den Raum eindringende Licht zu reduzieren.
Verwenden Sie den Blendschutzfilter:
- Installieren Sie einen Blendschutzfilter auf dem Monitor, um Lichtreflexionen zu reduzieren.
- Wählen Sie einen Filter von guter Qualität, der die Klarheit des Bildschirms nicht beeinträchtigt.
Wenn Ihr Schreibtisch nicht von einem gut beleuchteten Bereich entfernt werden kann, stellen Sie den Winkel des Bildschirms in eine bessere Position ein. Neigen Sie den Monitor beispielsweise leicht nach unten, um Lichtreflexionen von den Leuchten an der Decke zu reduzieren.
6. Ruhen Sie Ihre Augen aus
Zu langes Starren auf einen Computerbildschirm kann die Augen müde, trocken und gereizt machen, bekannt als Computer Vision Syndrome (CVS). Die Ruhezeit der Augen ist wichtig, um ein gesundes Sehvermögen zu erhalten.
20-20-20 Technik:
- Nehmen Sie alle 20 Minuten den Blick vom Bildschirm ab und schauen Sie 20 Sekunden lang auf ein Objekt, das 20 Fuß entfernt ist. Dies hilft, die Augenmuskulatur zu entspannen und Verspannungen abzubauen.
- Verwenden Sie eine App oder eine Erinnerung, um regelmäßige Pausen festzulegen.
Bildschirmhelligkeit reduzieren:
- Passen Sie die Helligkeit des Bildschirms an die Beleuchtung des Raumes an. Ein zu heller oder zu dunkler Bildschirm kann dazu führen, dass Ihre Augen härter arbeiten.
- Aktivieren Sie den Nachtlichtmodus oder den Blaulichtfilter auf Ihrem Gerät, um die Blaulichtbelastung zu reduzieren, insbesondere bei Nachtarbeiten.
Wenn sich Ihre Augen trocken oder müde anfühlen, verwenden Sie Augentropfen, die zur Behandlung von trockenen Augen entwickelt wurden, die durch Computernutzung verursacht werden. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu blinzeln, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen.
7. Ändern Sie die Textgröße im Browser
Kleiner Text im Browser kann es den Augen erschweren, bequem zu lesen, insbesondere wenn der Computer längere Zeit verwendet wird. Das Ändern der Textgröße ist eine einfache Möglichkeit, den visuellen Komfort beim Surfen im Internet zu verbessern.
Schritte zum Ändern der Textgröße im Browser:
Google Chrome:
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Settings > Appearances aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Font Size die gewünschte Textgröße aus oder passen Sie sie durch zusätzliche Einstellungen an.
Mozilla Firefox:
- Klicken Sie auf das dreizeilige Menüsymbol oben rechts.
- Wählen Sie Settings > General > Fonts and Colors aus.
- Passen Sie die Textgröße nach Ihren Wünschen an.
Safari (Mac):
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menü “Safari”.
- Wählen Sie Preferences > Websites > Zoom Page aus.
- Legen Sie die Zoomstufe so fest, dass der Text auf der Webseite vergrößert wird.
Wenn sich der Text auf einer Webseite in Google Chrome klein anfühlt, gehen Sie zu Einstellungen, gehen Sie zum Abschnitt “Erscheinungsbild” und ändern Sie die Textgröße in “Large” oder “Very Large”. Alternativ können Sie die Tastenkombination Strg + “+” (Windows) oder Command + “+”+” (Mac) verwenden, um die Seite direkt zu vergrößern.