So messen Sie elektrischen Strom einfach und sicher mit einer Stromzange

Hatten Sie schon einmal Schwierigkeiten, den elektrischen Strom zu messen, der an einem Kabel oder Stromkreis fließt? Machen Sie sich Sorgen über die Gefahren, die auftreten können, wenn Sie ein Hochleistungskabel berühren? Möchten Sie eine praktischere und effizientere Methode zur Messung des elektrischen Stroms kennenlernen, ohne das Kabel oder den Stromkreis unterbrechen zu müssen?

Wenn Ihre Antwort ja ist, dann müssen Sie ein Messgerät kennen, das als Zangenmessgerät bezeichnet wird. Eine Stromzange ist ein Messgerät, das den elektrischen Strom messen kann, der an einem Kabel oder Stromkreis fließt, ohne es berühren oder trennen zu müssen. Zangenmessgeräte haben eine Form wie eine Zange, die ihre Backen öffnen und schließen kann, um das Kabel oder den Stromkreis, den Sie messen möchten, zu flankieren.

Stromzangen arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, einem Phänomen, bei dem ein elektrischer Strom, der auf einem Draht fließt, ein Magnetfeld um ihn herum erzeugen kann. Durch die Flankierung des Kabels oder Stromkreises mit einer Stromzange erkennt die Zange das durch den elektrischen Strom erzeugte Magnetfeld und wandelt es in einen elektrischen Stromwert um, der auf dem Bildschirm der Stromzange angezeigt werden kann.

Durch die Verwendung einer Stromzange können Sie elektrischen Strom einfach und sicher messen, ohne Kabel oder Stromkreise trennen zu müssen, ohne Hochleistungskabel berühren zu müssen und ohne sich Gedanken über Interferenzen oder Messfehler machen zu müssen, die durch Kontakt- oder Kabelwiderstände verursacht werden. Darüber hinaus  können Stromzangen auch unterschiedliche elektrische Ströme, sowohl Gleichstrom (DC) als auch Wechselstrom (AC), mit hoher Genauigkeit messen.

Arten von Stromzangen und ihre Funktionen

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Stromzangen mit unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen. Hier sind einige Arten von Stromzangen, die häufig verwendet werden, und ihre Funktionen:

  • Analoge Stromzange: Eine Stromzange,  die eine Zeigenadel und eine Skala verwendet, um den Wert des elektrischen Stroms anzuzeigen. Analoge Stromzangen sind in der Regel billiger und einfacher, aber weniger genau und empfindlich und bei schlechten Lichtverhältnissen schwer abzulesen.
  • Digitale Stromzange: Eine Stromzange,  die einen LCD-Bildschirm verwendet, um den Wert des elektrischen Stroms anzuzeigen. Digitale Stromzangen sind in der Regel teurer und komplexer, aber genauer, empfindlicher und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen leicht abzulesen.
  • AC-Stromzange: Eine Stromzange,  die nur Wechselstrom (AC) messen kann. AC-Stromzangen haben in der Regel größere und stärkere Backen und können große elektrische Ströme von bis zu Tausenden von Ampere messen.
  • DC-Stromzange: Eine Stromzange , die nur Gleichstrom (DC) messen kann. DC-Stromzangen haben in der Regel kleinere und schwächere Backen und können nur kleine elektrische Ströme bis zu einigen Ampere messen.
  • AC/DC-Stromzange: Eine Stromzange,  die Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) messen kann. AC/DC-Stromzangen verfügen in der Regel über eine Taste oder einen Schalter, mit dem Sie die Art des elektrischen Stroms auswählen können, den Sie messen möchten, und können elektrischen Strom messen, der von einigen Milliampere bis zu Hunderten von Ampere variiert.
  • Multifunktionale Stromzange: Eine Stromzange, die nicht nur elektrischen Strom messen kann, sondern auch andere elektrische Größen wie Spannung, Widerstand, Frequenz, Kapazität, Temperatur und andere. Multifunktions-Stromzangen verfügen in der Regel über ein Anschlusskabel und ein Messende, das an das zu messende Kabel oder den Stromkreis angeschlossen werden kann, und verfügen über eine Taste oder ein Menü zur Auswahl der gewünschten Messfunktion.

So verwenden Sie eine Stromzange zur Messung des elektrischen Stroms

Um eine Stromzange zur Messung des elektrischen Stroms zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Wählen Sie die Stromzange aus, die der Art, dem Bereich und der Auflösung des elektrischen Stroms entspricht, den Sie messen möchten.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Stromzange verwenden, die den elektrischen Wechsel- oder Gleichstrom je nach verwendeter Stromquelle messen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie eine AC/DC-Stromzange verwenden, die beide Arten von elektrischem Strom messen kann.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Stromzange verwenden, die einen ausreichenden Messbereich für den elektrischen Strom hat, den Sie messen möchten. Wenn der gemessene elektrische Strom den Messbereich der Stromzange überschreitet, können Sie die Stromzange beschädigen oder sogar einen elektrischen Unfall verursachen. Ist umgekehrt der gemessene elektrische Strom im Vergleich zum Messbereich der Stromzange zu klein, erhalten Sie ungenaue oder instabile Messergebnisse. Daher müssen Sie den Messbereich der Stromzange an den elektrischen Strom anpassen, den Sie messen möchten.

In der Regel haben Stromzangen mehrere Messbereiche, die über einen Taster oder Schalter ausgewählt werden können. Sie können den Messbereich auswählen, der dem elektrischen Strom, den Sie messen möchten, am nächsten liegt, oder die automatische Bereichsfunktion verwenden, wenn Ihre Stromzange über diese Funktion verfügt.

Neben dem Messbereich sollten Sie auch auf die Messauflösung der Stromzange achten, das ist der kleinste Wert, den die Stromzange anzeigen kann. Die Messauflösung einer Stromzange wird in der Regel durch die Anzahl der Ziffern bestimmt, die die Stromzange anzeigen kann. Je mehr Ziffern angezeigt werden können, desto höher ist die Messauflösung der Stromzange.

Die hochauflösende Zangenmessung liefert genauere und detailliertere Messergebnisse, dauert aber auch länger, um sich zu stabilisieren. Eine niedrige Messauflösung des Zangenmessgeräts führt zu schnelleren und stabileren Messergebnissen, aber auch zu weniger Genauigkeit und Detailgenauigkeit. Daher sollten Sie die Messauflösung der Stromzange an Ihre Bedürfnisse und Bedingungen anpassen.

2. Schalten Sie die Stromzange ein und stellen Sie den Messmodus je nach verwendeter Stromquelle auf Wechsel- oder Gleichstrom ein.

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Messmodus auswählen, denn wenn Sie den falschen wählen, erhalten Sie falsche oder gar keine Messergebnisse. In der Regel haben Stromzangen das Symbol ~ für elektrischen Wechselstrom und das Symbol = für elektrischen Gleichstrom.

Sie können den Messmodus über die Taste oder den Schalter der Stromzange auswählen. Wenn Ihre Stromzange über eine automatische Erkennungsfunktion verfügt, müssen Sie keinen Messmodus auswählen, da die Stromzange automatisch die Art des elektrischen Stroms erkennt, den Sie messen möchten.

3. Öffnen Sie die Backenzange und legen Sie die Backe um das Kabel oder den Leiter, an dem Sie den Strom messen möchten.

„Achten Sie darauf, dass Sie nur ein Kabel oder einen Leiter flankieren, denn wenn Sie mehr als einen flankieren, erhalten Sie falsche Messergebnisse.“

clamp meter measurements

Wenn Sie elektrischen Strom in einem Parallelkreis messen möchten, müssen Sie die Drähte oder Leiter flankieren, die mit der Last verbunden sind, für die Sie den Strom messen möchten. Wenn Sie den elektrischen Strom in einer Reihenschaltung messen möchten, können Sie flankieren, welche Kabel oder Leiter sich in der Schaltung befinden.

Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel oder den Leiter mit der richtigen Zange flankieren, denn wenn Sie falsch liegen, erhalten Sie ein Messergebnis, das der Richtung des elektrischen Stroms entgegengesetzt ist. Normalerweise haben Stromzangen Pfeile oder Punkte auf ihren Backen, die die Richtung des positiven elektrischen Stroms anzeigen. Sie müssen das Schild in Richtung des elektrischen Stroms richten.

Wenn eine solche Markierung nicht vorhanden ist, können Sie sich auf die Farbe des Backenzangenmessgeräts beziehen. Normalerweise zeigt ein roter Kiefer eine positive Richtung des elektrischen Stroms an, während ein schwarzer Kiefer eine negative Richtung des elektrischen Stroms anzeigt. Schließen Sie die Backe der Stromzange fest und stellen Sie sicher, dass kein Spalt oder Abstand zwischen der Backe und dem Kabel oder Leiter vorhanden ist.

4. Lesen Sie die Messergebnisse ab, die von der Stromzange angezeigt werden.

Nachdem Sie das Kabel oder den Leiter mit der Zangenmesszange flankiert haben, können Sie die Ergebnisse der elektrischen Strommessung auf dem Bildschirm der Stromzange sehen. Wenn Sie eine analoge Stromzange verwenden, sollten Sie die Messergebnisse ablesen, indem Sie der Skala folgen, die dem von Ihnen gewählten Messmodus und -bereich entspricht.

Wenn Sie eine digitale Stromzange verwenden, können Sie die Messergebnisse direkt auf dem LCD-Bildschirm ablesen. Achten Sie auch auf die Maßeinheit, die von der Stromzange angezeigt wird, sei es in Ampere (A), Milliampere (mA) oder Mikroampere (μA). Wenn die von der Stromzange angezeigten Messergebnisse instabil oder schwankend sind, können Sie die Messergebnisse mit der Hold-Funktion auf dem Bildschirm einfrieren.

Wenn die von der Stromzange angezeigten Messergebnisse nicht sinnvoll sind oder nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie versuchen, den Messbereich, den Messmodus oder die Backenposition der Stromzange zu ändern. Wenn die Messergebnisse weiterhin nicht korrekt sind, können Sie überprüfen, ob die von Ihnen verwendete Stromzange, das Kabel, der Leiter oder die Stromquelle beschädigt oder fehlerhaft ist.

5. Notieren Sie die Messergebnisse, die Sie erhalten.

Nachdem Sie genaue und stabile Messergebnisse erhalten haben, können Sie die Messergebnisse zu Analyse-, Verbesserungs- oder Berichtszwecken aufzeichnen. Sie können auch ein Foto oder einen Screenshot der Messergebnisse machen, die von der Stromzange angezeigt werden, wenn Sie diese in digitaler Form speichern möchten.

Wenn Ihre Stromzange über eine Speicherfunktion verfügt, können Sie die Messergebnisse automatisch auf der Stromzange speichern und jederzeit darauf zugreifen. Wenn Ihre Stromzange über eine drahtlose Kommunikationsfunktion verfügt, können Sie die Messergebnisse über Bluetooth, Wi-Fi oder Infrarot direkt an andere Geräte wie Computer, Smartphones oder Drucker senden.

6. Entfernen Sie die Zangenmesszange von dem Kabel oder Leiter, für das bzw. den Sie den Strom messen.

Nachdem Sie die Messung des elektrischen Stroms mit einer Stromzange abgeschlossen haben, müssen Sie die Zangenmesszange von dem Kabel oder Leiter entfernen, für das Sie den Strom messen. Öffnen Sie vorsichtig die Backen der Messgeräteklemme und entfernen Sie sie vom Kabel oder Leiter.

Achten Sie darauf, dass Sie keine potenziell gefährlichen Teile wie freiliegende Enden von Kabeln, heiße Leiter oder Stromquellen berühren, die noch eingeschaltet sind. Bei Bedarf können Sie zuerst die Stromquelle ausschalten, bevor Sie die Backen der Stromzange entfernen.

7. Schalten Sie die Stromzange aus und bewahren Sie sie gut auf.

Nachdem Sie die Backe der Stromzange vom Kabel oder Leiter entfernt haben, sollten Sie die Stromzange ausschalten, um die Batterie zu schonen und Schäden zu vermeiden. Sie können die Stromzange ausschalten, indem Sie die Taste oder den Schalter der Stromzange verwenden. Wenn Ihre Stromzange über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, müssen Sie die Stromzange nicht ausschalten, da sich die Stromzange nach einigen Minuten der Nichtbenutzung automatisch ausschaltet.

Nachdem Sie die Stromzange ausgeschaltet haben, sollten Sie die Stromzange gut aufbewahren. Reinigen Sie die Stromzange von Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten, die anhaften. Bewahren Sie die Stromzange an einem trockenen, sauberen und sicheren Ort auf. Halten Sie die Stromzange von Wärmequellen, Feuchtigkeit oder starken Magnetfeldern fern. Bei Bedarf können Sie eine spezielle Box, eine Tasche oder einen Koffer verwenden, um die Stromzange aufzubewahren.

Beispiel für die Verwendung einer Stromzange zur Messung des elektrischen Stroms

Hier ist ein Beispiel für die Verwendung einer Stromzange zur Messung des elektrischen Stroms in einigen Fällen:

  • Fall 1: Sie möchten den elektrischen Strom messen, der an die Drähte fließt, die an die Steckdose in Ihrem Haus angeschlossen sind. Sie verwenden eine AC-Stromzange, die elektrischen Strom bis zu 200 Ampere messen kann. Sie schalten die Stromzange  ein und wählen die Art des elektrischen Wechselstroms aus. Sie öffnen die Backenzange und legen sie auf eines der Kabel, die an die Steckdose angeschlossen sind. Sie schließen die Zangenmesszange und lesen den elektrischen Stromwert ab, der auf dem Bildschirm der Stromzange angezeigt wird. Der angezeigte elektrische Stromwert beträgt beispielsweise 5 Ampere. Sie erfassen den Messwert des elektrischen Stroms. Sie entfernen die Zangenmesszange aus dem gemessenen Kabel und schalten die Stromzange aus.
  • Fall 2: Sie möchten den elektrischen Strom messen, der in einem Stromkreis aus Batterie, Widerständen und LEDs fließt. Sie verwenden eine DC-Stromzange, die elektrischen Strom bis zu 10 Ampere messen kann. Sie schalten die Stromzange  ein und wählen die Art des elektrischen Gleichstroms aus. Du öffnest die Backen der Stromzange und legst sie auf einen der Drähte, die die Batterie mit dem Widerstand verbinden. Sie schließen die Zangenmesszange und lesen den elektrischen Stromwert ab, der auf dem Bildschirm der Stromzange angezeigt wird. Der angezeigte elektrische Stromwert beträgt beispielsweise 0,5 Ampere. Sie erfassen den Messwert des elektrischen Stroms. Sie entfernen die Zangenmesslatte aus dem gemessenen Draht und schalten die Stromzange aus.
  • Fall 3: Sie möchten den elektrischen Strom messen, der in dem Elektromotor fließt, der die Wasserpumpe antreibt. Sie verwenden eine AC/DC-Stromzange, die elektrischen Strom bis zu 600 Ampere messen kann. Sie schalten die Stromzange  ein und wählen die Art des elektrischen Wechselstroms aus. Sie öffnen die Backen der Stromzange und legen sie auf eines der Kabel, die den Elektromotor mit der Stromquelle verbinden. Sie schließen die Zangenmesszange und lesen den elektrischen Stromwert ab, der auf dem Bildschirm der Stromzange angezeigt wird. Der angezeigte elektrische Stromwert beträgt beispielsweise 50 Ampere. Sie erfassen den Messwert des elektrischen Stroms. Sie entfernen die Zangenmesszange aus dem gemessenen Kabel und schalten die Stromzange aus.

Schlussfolgerung

Eine Stromzange ist ein Messgerät, das den elektrischen Strom messen kann, der an einem Kabel oder Stromkreis fließt, ohne es berühren oder trennen zu müssen. Stromzangen arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, einem Phänomen, bei dem ein elektrischer Strom, der auf einem Draht fließt, ein Magnetfeld um ihn herum erzeugen kann.

Durch die Flankierung des Kabels oder Stromkreises mit einer Stromzange erkennt die Zange das durch den elektrischen Strom erzeugte Magnetfeld und wandelt es in einen elektrischen Stromwert um, der auf dem Bildschirm der Stromzange angezeigt werden kann.

VERWANDTE ARTIKEL

Neueste Artikel