Schlussfolgerung
Speicherlecks sind ein Problem, das die Systemleistung und -stabilität beeinträchtigen kann. Ein Speicherverlust tritt auf, wenn ein Programm oder ein Prozess Arbeitsspeicher vom Betriebssystem zuweist, ihn aber nicht wiederherstellt, wenn er nicht mehr benötigt wird. Speicherverluste können mithilfe von Ressourcenmonitoren, Speicheranalysetools oder Speichertesttools erkannt werden.
Speicherverluste können behoben werden, indem problematische Programme oder Prozesse beendet, das Betriebssystem, Treiber oder Anwendungen aktualisiert, Betriebssystemeinstellungen, Treiber oder Anwendungen geändert, physischer oder virtueller Speicher hinzugefügt oder Tools zur Speicheroptimierung verwendet werden. Durch die Überwindung von Speicherlecks können wir die Systemleistung und -stabilität verbessern.