Was ist Triple Buffering und wie kann man es aktivieren?

Was ist doppelte Pufferung?

Eine Möglichkeit, das durch V-Sync verursachte Stottern zu reduzieren, ist die Verwendung einer Technik namens double buffering. Bei dieser Technik werden zwei Hintergrundpuffer verwendet, sodass die Grafikkarte zwei Bilder gleichzeitig verarbeiten kann. Wenn ein hinterer Puffer verarbeitet wurde, wird er gegen einen vorderen Puffer ausgetauscht, während der andere hintere Puffer verarbeitet wird. So kann die Grafikkarte weiterarbeiten, ohne auf den Swap-Puffer warten zu müssen.

Durch die doppelte Pufferung kann die Bildrate erhöht werden, da die Grafikkarte die Zeit nutzen kann, die ihr zur Verfügung steht, um das nächste Bild zu verarbeiten. Die doppelte Pufferung hat jedoch auch Nachteile. Wenn die Grafikkarte Bilder zu schnell verarbeitet, können Pufferswaps häufiger auftreten als die Bildschirmaktualisierungsrate. Dies kann zu Tearing führen, da Pufferswaps mitten in einer Bildschirmaktualisierung auftreten können.

Was ist Triple Buffering?

Um das Tearing-Problem zu lösen, das durch doppelte Pufferung verursacht wird, gibt es eine Technik namens triple buffering. Bei dieser Technik werden drei Hintergrundpuffer verwendet, sodass die Grafikkarte drei Bilder gleichzeitig verarbeiten kann. Wenn einer der hinteren Puffer verarbeitet wurde, wird er gegen einen vorderen Puffer ausgetauscht, während die anderen beiden hinteren Puffer verarbeitet werden. So kann die Grafikkarte weiterarbeiten, ohne auf den Swap-Puffer warten zu müssen.

Durch die dreifache Pufferung kann Tearing vermieden werden, da Pufferwechsel nicht häufiger auftreten als die Bildwiederholfrequenz eines Bildschirms. Dies ist auf das Vorhandensein eines dritten Backbuffers zurückzuführen, der als Backup-Puffer dient. Wenn die Grafikkarte Bilder zu schnell verarbeitet, erfolgt der Pufferaustausch erst nach dem vertikalen Austastintervall. Wenn die Grafikkarte zu langsam ist, um Bilder zu verarbeiten, verwendet der Auslagerungspuffer einen dritten Hintergrundpuffer, der möglicherweise vorverarbeitet wurde. So bleibt das angezeigte Bild immer intakt und wird nicht beschnitten.

Durch die dreifache Pufferung kann auch das Ruckeln reduziert werden, da die Grafikkarte das aktuellste Bild aus drei Hintergrundpuffern auswählen kann. Dadurch kann das Bild glatter und reaktionsfähiger aussehen, da das angezeigte Bild immer mit der Eingabe des Benutzers übereinstimmt. Die dreifache Pufferung kann auch die Bildraten erhöhen, da die Grafikkarte die Zeit nutzen kann, die ihr zur Verfügung steht, um das nächste Bild zu verarbeiten.

Wie aktiviere ich die dreifache Pufferung?

Um die dreifache Pufferung zu aktivieren, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern. Es gibt zwei Möglichkeiten, die dreifache Pufferung zu aktivieren: über Systemeinstellungen oder Anwendungseinstellungen.

Über die Systemeinstellungen

Dies gilt für alle Apps, die Grafiken verwenden, z. B. Spiele, Videos oder Browser. Sie müssen die Einstellungen auf dem Bedienfeld Ihrer Grafikkarte ändern, sei es NVIDIA, AMD oder Intel. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihrer Grafikkarte. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie die entsprechende Option aus, oder suchen Sie im Startmenü nach dem Namen Ihrer Grafikkarte.
  2. Wählen Sie die Option für 3D Settings, Gaming oder Graphics aus. Der Name dieser Option kann je nach Grafikkarte variieren.
  3. Suchen Sie nach Optionen, die sich auf Vertical Sync, V-Sync oder Wait for Vertical Refresh beziehen. Der Name dieser Option kann auch je nach Grafikkarte variieren.
  4. Ändern Sie den Wert dieser Option in On, Enabled oder Use the 3D application setting. Bei diesem Wert kann es sich um eine Dropdown-Option, ein Kontrollkästchen oder einen Schieberegler handeln.
  5. Suchen Sie nach Optionen, die sich auf Triple Buffering beziehen. Der Name dieser Option ist in der Regel für alle Grafikkarten gleich.
  6. Ändern Sie den Wert dieser Option in On oder Enabled. Bei diesem Wert handelt es sich in der Regel um ein Kontrollkästchen.
  7. Klicken Sie auf Apply, OK oder Save, um Ihre Änderungen zu speichern.

Neueste Artikel