Stören Sie Virenangriffe? Möchten Sie Dateien wiederherstellen, die durch einen Virenbefall verloren gegangen sind?
Viren sind auf Computern weit verbreitet. Menschen treffen verschiedene Vorsichtsmaßnahmen, um sich gegen Malware-Angriffe zu verteidigen, aber sie fühlen sich möglicherweise immer noch unvorbereitet.
Jeden Tag sind Viren und andere Arten von bösartigen Programmen für unzählige Datenverlust-Horrorgeschichten verantwortlich, und selbst die technisch versierteste Person mit vielen Fähigkeiten ist nicht immun.

Eine der schwerwiegendsten Folgen einer Virusinfektion ist die Beschädigung oder der Verlust von Daten vom Computer. Es besteht ein hohes Risiko für den Verlust von Daten auf einem Volume oder einer Festplatte, die mit einem Virus infiziert ist, obwohl es Methoden gibt, um diese Daten wiederherzustellen.
Computerviren können Ihre Dateien löschen, beschädigen oder ändern. Viren machen es clever. Abgesehen vom Löschen Ihrer Daten können einige Arten von Malware indirekten Datenverlust verursachen, z. B. Ransomware. Die Ransomware verschlüsselt Ihre Dateien, bis Sie dem Hacker eine Gebühr zahlen, um sie zu öffnen. Einige Viren löschen beispielsweise Dateien, sobald Sie darauf klicken.
Wie Viren Computer angreifen
Computerviren können sich auf viele Arten verbreiten und neue Möglichkeiten, Antiviren auszutricksen, entwickeln sich ständig. Viren können sich verbreiten durch:
Installieren bösartiger Anwendungen.
Heutzutage sind viele raubkopierte Apps von kostenpflichtigen Apps kostenlos verfügbar. Das Herunterladen solcher Dateien ist anfällig für Viren. Sie müssen sich bewusst sein, dass niemand kostenpflichtige Anwendungen kostenlos zur Verfügung stellt, wenn Sie kein besonderes Interesse haben.
Malware kann mithilfe von raubkopierter Software auf Ihr System übertragen werden. Darüber hinaus haben einige Anwendungen keine verifizierten Herausgeber, und wenn Sie solche Programme aus unbekannten Quellen installieren, ist das Betriebssystem Ihres Geräts möglicherweise gefährdet.
Besuch unsicherer Websites.
Nicht jede Website ist sicher und Sie sollten vermeiden, gefährliche Websites zu besuchen. Diese Websites können Ihr Gerät beschädigen. Wenn Sie eine Gefahrenwarnung von dem von Ihnen verwendeten Browser erhalten, sollten Sie den Besuch der Website abbrechen.
Sie können nicht erkennen, welche Skripts oder Programme auf der Seite ausgeführt werden. Bösartige Websites und nicht erkannte E-Mails können die Integrität Ihres Systems gefährden. Solche Websites haben das Potenzial, bösartige Codes oder Virenskripte auf Ihrem Gerät zu installieren.
Verwenden eines infizierten externen Geräts
Schädliche Apps können sich auf jedem externen Gerät befinden, z. B. auf tragbarem Speicher. Wenn Sie ein externes Speichergerät anschließen, das einen Virus enthält, wird Ihr Computer kontaminiert.
Wenn Sie umgekehrt einen tragbaren Speicher an einen Computer anschließen, der mit einem Virus infiziert ist, wird auch Ihr tragbarer Speicher infiziert.
Arten von Virenangriffen und Möglichkeiten zur Wiederherstellung von Dateien
Verschiedene Formen von Computerviren wirken sich auf unterschiedliche Weise auf Ihren Computer und Ihre Daten aus. Einige Viren wirken sich möglicherweise überhaupt nicht auf Ihre Daten aus. Es ist sehr wichtig, Computerviren zu verstehen und zu unterscheiden.
Wiederherstellung nicht möglich
Spacefiller-Virus
Während Spacefiller-Infektionen nicht immer unmittelbaren Schaden verursachen können, können sie Dateien ersetzen, die entweder absichtlich oder versehentlich gelöscht wurden.
Überschreiben von Viren
Kann Schäden verursachen, indem Systemdateien und Benutzerdaten überschrieben werden. LoveLetter ist eine regelmäßig entdeckte Überschreib-Malware. Dieser tödliche Virus kann als Trojaner und E-Mail-Wurm fungieren.
Da es schwierig ist, überschriebene Dateien wiederherzustellen, ist das Beste, was Sie tun können, das infizierte Laufwerk zu formatieren, um die weitere Ausbreitung des überschriebenen Virus zu verhindern.