Schritt 2: Hinzufügen einer Unterstreichungsanimation
Der zweite Schritt zum Erstellen einer unterstrichenen Animation besteht darin, die gewünschte unterstrichene Animation hinzuzufügen. Sie können verschiedene Arten von Animationen verwenden, die in PowerPoint verfügbar sind, z. B. Entrance, Emphasis, Exit oder Motion Paths. Sie können auch mehrere Animationen kombinieren, um komplexere und interessantere Effekte zu erzielen.
Um eine Animation hinzuzufügen, müssen Sie das Objekt auswählen, das Sie animieren möchten, sei es ein Textfeld oder eine Linie. Sie können dann die Registerkarte Animations auswählen und dann in der Gruppe Advanced Animation auf die Schaltfläche Add Animation klicken. Sie können die gewünschte Animation aus der Animationsgalerie auswählen oder auf More Entrance Effects, More Emphasis Effects, More Exit Effects oder More Motion Paths klicken, um weitere Optionen anzuzeigen.
Sie können die Animationseinstellungen auch auf der Registerkarte Animations anpassen. Sie können die Start, Duration und Delay Animationen ändern, indem Sie die Zahlenfelder in der Gruppe Timing verwenden. Sie können die Effect Options Animation auch ändern, indem Sie die Dropdown-Schaltflächen in der Gruppe Animation verwenden. Sie können die Richtung, Geschwindigkeit, Größe, Farbe oder Form der Animation nach Ihren Wünschen auswählen.
Schritt 3: Überprüfen und Verfeinern der Unterstrichanimation
Der dritte Schritt zum Erstellen einer unterstrichenen Animation besteht darin, die von Ihnen erstellte unterstrichene Animation zu überprüfen und zu verfeinern. Sie können eine Vorschau der Animation anzeigen, indem Sie die Schaltfläche Preview auf der Registerkarte Animations verwenden oder die Präsentation ausführen. Sie können überprüfen, ob die Animation reibungslos ausgeführt wird, mit dem Text übereinstimmt und Ihrem Zweck entspricht.
Wenn Sie die Animation korrigieren oder ändern möchten, können Sie die Funktion Animation Pane auf der Registerkarte Animations verwenden. Sie können die Schaltfläche Animation Pane in der Gruppe Advanced Animation auswählen und dann eine Liste der Animationen anzeigen, die Sie Ihren Folien hinzugefügt haben. Sie können die Animation auswählen, die Sie ändern möchten, und dann die Registerkarte Animations verwenden, um die Animationseinstellungen oder -effekte zu ändern. Sie können Animationen auch löschen, kopieren, einfügen, sortieren oder gruppieren, indem Sie das Kontextmenü auf Animation Pane verwenden.
Tipps und Tricks zum Erstellen besserer Unterstrichanimationen
Um eine bessere Unterstreichungsanimation zu erstellen, können Sie einige der folgenden Tipps und Tricks befolgen:
- Verwenden Sie Unterstreichungsanimationen sparsam und strategisch. Verwenden Sie nicht zu viele Unterstreichungsanimationen, da sie das Publikum vom Inhalt Ihrer Präsentation ablenken oder ablenken können. Verwenden Sie unterstrichene Animationen nur für Text, der wichtig ist oder hervorgehoben werden soll, z. B. Überschriften, Zwischenüberschriften oder Hauptpunkte. Verwenden Sie außerdem keine unterstrichenen Animationen für den gesamten Text auf derselben Folie, da dies dazu führen kann, dass Ihre Präsentation überladen oder redundant aussieht. Wählen Sie den relevantesten oder interessantesten Text aus, um die Unterstreichung zu animieren, und halten Sie den Rest des Textes einfach oder statisch.
- Passen Sie die unterstrichene Animation an das Thema und den Zweck Ihrer Präsentation an. Wählen Sie den Typ, die Effekte und die unterstrichenen Animationseinstellungen aus, die dem Thema und dem Zweck Ihrer Präsentation entsprechen. Wenn Sie z. B. eine formelle oder professionelle Präsentation erstellen, können Sie einfache oder subtile Unterstreichungsanimationen verwenden, z. B. Wipe, Fade oder Fly In. Wenn Sie eine kreative oder unterhaltsame Präsentation erstellen, können Sie dynamischere oder interessantere Unterstreichungsanimationen verwenden, z. B. Bounce, Swivel oder Zoom. Sie können auch die Farbe, die Stärke oder den Stil der Unterstreichung ändern, um sie an die Farbe oder den Stil Ihres Texts anzupassen.
- Koordinieren Sie Unterstreichungsanimationen mit Animationen von Text oder anderen Objekten. Wenn Sie Unterstreichungsanimationen für Text verwenden, der auch andere Animationen enthält, stellen Sie sicher, dass die Unterstreichungsanimationen harmonisch und synchron mit anderen Text- oder Objektanimationen ausgeführt werden. Sie können die Funktion Animation Pane verwenden, um die Reihenfolge, die Zeit und die Gruppen von Animationen festzulegen. Sie können die Trigger Funktion auch verwenden, um eine Unterstreichungsanimation zu starten, indem Sie eine bestimmte Aktion verwenden, z. B. einen Mausklick, einen Schaltflächenklick oder einen Objektklick. Auf diese Weise können Sie Ihre Präsentation interaktiver und kontrollierter gestalten.
- Testen und bewerten Sie Ihre Unterstrichanimation. Bevor Sie Ihre Präsentation präsentieren, sollten Sie Ihre Bottom-Line-Animation ausprobieren. Sie können andere um Meinungen oder Beiträge bitten, z. B. von Freunden, Kollegen oder potenziellen Zielgruppen. Sie können fragen, ob Ihre Unterstreichungsanimation effektiv, ansprechend und leicht verständlich ist. Sie können auch überprüfen, ob Ihre Unterstreichungsanimation auf verschiedenen Geräten wie Laptops, Projektoren oder Tablets gut funktioniert. Wenn Sie Probleme oder Fehler finden, können Sie die Unterstreichungsanimation nach Bedarf korrigieren oder ändern.