Leistungsstarke Tipps zur Optimierung Ihrer Photoshop-Leistung

Benutzer von Photoshop stehen bei der Bearbeitung von Fotos oft vor dem gleichen Problem, nämlich einer langsamen Leistung. Dieses Problem kann sehr ärgerlich sein, insbesondere bei der Arbeit mit hochauflösenden Bildern oder beim Hinzufügen einer Vielzahl komplexer Effekte.  Diese langsame Leistung verringert nicht nur die Produktivität, sondern kann auch den Bearbeitungsprozess länger und mühsamer machen.

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu überwinden und Photoshop Leistung zu verbessern  . In diesem Artikel besprechen wir verschiedene effektive Tipps und Tricks, um Ihre Photoshop Leistung zu beschleunigen. Von Preferences Einrichtung bis hin zur Speicherplatzverwaltung bieten wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Photoshop Leistung zu optimieren  und Ihre Arbeitseffizienz zu verbessern.

Die Bedeutung des Festlegens von Voreinstellungen in Photoshop

Das Anpassen der Leistungseinstellungen in den Voreinstellungen an die spezifischen Bedürfnisse des Benutzers ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Photoshop optimal ausgeführt wird. Jeder Benutzer kann unterschiedliche Anforderungen haben, abhängig von der Art der ausgeführten Arbeit und den Hardwarefunktionen, die er zur Verfügung hat. Indem Sie Ihre Voreinstellungen genau festlegen, können Sie die Leistung von Photoshop verbessern, Wartezeiten verkürzen und Ihre Arbeitsproduktivität steigern.

Eine der Haupteinstellungen auf der Registerkarte Performance ist die RAM Zuordnung. Sie können angeben, wie viel RAM Photoshop zugewiesen werden soll. Je mehr RAM Sie zuweisen, desto besser ist die Leistung der Photoshop, insbesondere bei der Arbeit mit großen Dateien oder bei komplexen Aufgaben.

Scratch Disks sind der temporäre Speicherplatz, der von Photoshop zum  Speichern von Daten während der Arbeit verwendet wird. Die Verwendung von schnellen Scratch Disks mit großer Kapazität, wie z. B. SSD, kann die Geschwindigkeit und Effizienz der Photoshop verbessern.

Photoshop können GPU nutzen, um den Rendering-Prozess zu beschleunigen und die Benutzerinteraktion mit der Benutzeroberfläche zu optimieren.  Stellen Sie in Performance Einstellungen sicher, dass Sie die Option GPU Nutzung aktiviert haben, und passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Hardwarefunktionen an.

In diesem Abschnitt können Sie die Menge an History States und die Höhe von Cache Levels einstellen. Wenn Sie die Anzahl der History States erhöhen, können Sie mehr Züge rückgängig machen, aber es kann die Leistung beeinträchtigen. Das Anpassen der Cache Levels kann dazu beitragen, die Anzeige des Bildes auf dem Bildschirm zu beschleunigen.

photoshop performance preference

Schritte zum Zugreifen auf und Festlegen der Leistung:

  1. Öffnen Sie das Bearbeiten-Menü: Um auf die Leistungseinstellungen auf Photoshop  zuzugreifen, besteht der erste Schritt darin, das Edit-Menü oben auf dem Bildschirm zu öffnen.
  2. Preferences auswählen: Nachdem  Sie das Edit Menü geöffnet haben, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten und wählen Sie Preferences.
  3. Klicken Sie auf Performance: Klicken Sie im Untermenü Preferences auf Performance, um die Leistungseinstellungen zu öffnen.

Skalierungstechniken zur Beschleunigung der Fotobearbeitung

Scaling handelt es sich um eine Technik, mit der die Größe eines Bildes oder Fotos geändert werden kann, ohne die ursprünglichen Proportionen des Bildes zu ändern. Im Zusammenhang mit der Fotobearbeitung in Photoshop wird die Skalierung häufig verwendet, um den Bearbeitungsprozess zu beschleunigen, indem die Größe des Bildes vorübergehend reduziert wird, damit die Anwendung schneller verarbeitet werden kann.

Vorteile der Verwendung von Skalierungstechniken zur Beschleunigung des Bearbeitungsprozesses:

  1. Verbesserte Leistung: Bearbeiten Sie Bilder mit niedrigeren Auflösungen und verbessern Sie gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit der Photoshop, da kleinere Dateien weniger Arbeitsspeicher und Rechenleistung benötigen.
  2. Zeiteffizienz: Durch die Skalierung können Sie Effekte und andere Änderungen schneller anwenden, da der Zeitaufwand für jeden Bearbeitungsschritt reduziert wird.
  3. Reibungslosere Bearbeitung: Diese Technik hilft, Verzögerungen oder Verzögerungen bei der Arbeit mit großen oder komplexen Dateien zu reduzieren.

Schritte zur Verwendung von Skalierungstechniken

Praxisbeispiel: Bearbeiten von Fotos mit einer Größe von 20 x 30 cm Auflösung von 300 Pixel/Zoll

  1. Dateivorbereitung: Öffnen Sie zunächst das Foto, das Sie in Photoshop bearbeiten möchten. Zum Beispiel hat das Foto eine Größe von 20 x 30 cm mit einer Auflösung von 300 Pixeln/Zoll.
  2. Auf kleinere Größe skalieren: Um die Bearbeitung zu beschleunigen, ändern Sie die Größe des Fotos auf 2 x 3 cm mit einer Auflösung von 1200-1500 Pixel/Zoll.
    • Öffnen Sie das Menü Image und wählen Sie Image Size.
    • Ändern Sie die Abmessungen des Fotos auf 2 x 3 cm und erhöhen Sie die Auflösung auf 1200-1500 Pixel/Zoll, um Details während der Bearbeitung zu erhalten.

Anwenden von Effekten und Bearbeiten auf kleine Größe

  1. Anwenden von Effekten und Bearbeitung: Sobald die Fotogröße geändert wurde, können Sie verschiedene Effekte anwenden und andere Bearbeitungen an diesen kleineren Fotos vornehmen. Dieser Vorgang wird aufgrund der geringeren Dateigröße schneller ausgeführt.
  2. Details prüfen: Achten Sie darauf, den bearbeiteten Bereich zu vergrößern, um sicherzustellen, dass Qualität und Details erhalten bleiben.
Scaling Technique

Stellen Sie die Fotogröße auf 20 x 30 cm Auflösung 300 Pixel/Zoll ohne Qualitätsverlust wieder her.

  1. Auf Originalgröße skalieren: Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, ändern Sie die Größe des Fotos wieder auf seine ursprünglichen Abmessungen, die 20 x 30 cm mit einer Auflösung von 300 Pixeln/Zoll betragen.
    • Öffnen Sie das Menü Image und wählen Sie Image Size.
    • Ändern Sie die Dimension wieder auf 20 x 30 cm und verringern Sie die Auflösung auf 300 Pixel/Zoll.
  2. Stellen Sie sicher, dass Zuschneiden: Schneiden Sie das Foto bei Bedarf mit dem Werkzeug Crop Tool wieder auf seine ursprüngliche Größe zu,  um sicherzustellen, dass es keine Verzerrungen oder Qualitätsverluste gibt. Ziehen oder transformieren Sie das Foto nicht manuell, da dies die Proportionen und die Bildqualität beeinträchtigen kann.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Fotobearbeitungsprozess auf Photoshop beschleunigen, ohne die endgültige Qualität des bearbeiteten Bildes zu beeinträchtigen. Skalierungstechniken sind eine äußerst effektive Methode zur Verbesserung der Effizienz und Leistung bei der Arbeit mit großen oder komplexen Dateien.

Speicherplatzverwaltung auf Festplatten

Photoshop benötigt für  eine optimale Leistung mindestens 20 GB freien Speicherplatz auf Laufwerk C:. Photoshop verwendet scratch disks als temporären Speicherplatz für Dateien, die verarbeitet werden, und Daten, die bei der Arbeit an Projekten benötigt werden. Wenn das Laufwerk C: fast voll ist,  verfügt Photoshop nicht über genügend Speicherplatz, um diese Daten zu speichern, was zu einer schlechten Leistung oder sogar zu Anwendungsfehlern führen kann.

Laufwerk C: ist in der Regel der Hauptspeicherort des Betriebssystems und anderer Systemdateien. Wenn Sie sicherstellen, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, trägt dies dazu bei, dass das Betriebssystem optimal funktioniert. Platzmangel kann das gesamte System verlangsamen, einschließlich Anwendungen wie Photoshop.

Erwägen Sie die Verwendung eines externen SSD oder HDD als zusätzliche scratch disk für Photoshop. Sie können es im Menü Preferences >  Scratch Disks einstellen, um die Leistung zu verbessern.

Überprüfen und entfernen Sie gelegentlich alle Arbeitsdateien, die möglicherweise zurückgeblieben und unnötig sind.

Schlussfolgerung

Der Zugriff auf die Leistungseinstellungen im  Menü Edit > Preferences > Performance und das Anpassen RAM Zuordnung, der Scratch Disks Einstellungen und der GPU Nutzung nach Bedarf kann Photoshop Leistung erheblich verbessern.

Durch die Verwendung von Skalierungstechniken, um die Größe von Bildern während der Bearbeitung auf kleinere Bilder zu ändern, können Photoshop schneller ausgeführt werden und reaktionsschneller sein. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, kann die Bildgröße ohne Qualitätseinbußen auf die ursprüngliche Größe zurückgesetzt werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie über mindestens 20 GB freien Speicherplatz auf Laufwerk C verfügen: Es ist wichtig, dass  Sie Photoshop, damit es optimal funktioniert. Die Verwaltung des Speicherplatzes durch Bereinigen unnötiger Dateien, die Verwendung externer Speicher und das Organisieren von scratch disks kann dazu beitragen, dass Photoshop Leistung reibungslos läuft.

Neueste Artikel