Warum sind Kamerasysteme flexibler?
Systemkameras bieten mehr Flexibilität in der Fotografie. Mit der Möglichkeit, das Objektiv zu wechseln, können Benutzer aus einer Vielzahl von Objektivtypen wie Weitwinkel, Tele und Makro wählen, die für eine Vielzahl von Fotografiestilen wie Porträt, Landschaft und Sport geeignet sind. Darüber hinaus sind Systemkameras in der Regel mit größeren Sensoren wie APS-C oder Full Frame ausgestattet, die schärfere Bilder in besserer Qualität erzeugen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, und einen natürlicheren Bokeh-Effekt bieten.
Die Kamera unterstützt auch eine Vielzahl von professionellem Zubehör, wie z. B. einen externen Blitz und ein Mikrofon, die die Qualität von Fotos und Videos verbessern können. Mit einem vollständig manuellen Modus können Fotografen ISO, Verschlusszeit und Blende mit hoher Präzision einstellen. Schließlich bieten viele der neuesten Modelle von Systemkameras jetzt die Möglichkeit, hochauflösende Videos von 4K bis 8K aufzunehmen, und sind mit verbesserten Bildstabilisierungsfunktionen ausgestattet, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Videografie macht.
Kategorie Kamerasystem: DSLR vs. spiegellos
Systemkameras werden in zwei Hauptkategorien unterteilt, nämlich DSLR (Digital Single-Lens Reflex) und Mirrorless (Tanpa Cermin).
Merkmal | DSLR | Mirrorless |
Design & Gewicht | Größer und schwerer aufgrund des Vorhandenseins von Spiegeln und Pentaprismen. | Er ist kleiner, leichter und kompakter, da er kein Spiegelsystem hat. |
Sucher | Optical Viewfinder (OVF) – Betrachten des Bildes direkt aus dem Objektiv durch einen Spiegel. | Electronic Viewfinder (EVF) / LCD – Betrachten des digitalen Bildes vom Sensor. |
Geschwindigkeit des Autofokus | Schneller Autofokus bei hellen und schlechten Lichtverhältnissen. | Schneller Autofokus, insbesondere bei Videos und sich bewegenden Motiven ( Eye-Tracking AF-Technologie ist fortschrittlicher). |
Akkulaufzeit | Es ist langlebiger, da es nicht auf elektronische Bildschirme angewiesen ist. | Es ist verschwenderischer, da es immer einen Bildschirm oder EVF verwendet. |
Objektive & Zubehör | Mehr Objektivoptionen, da DSLR-Systeme schon länger entwickelt sind. | Spiegellose Objektive werden immer moderner, einige Modelle unterstützen Adapter für DSLR-Objektive. |
Video | Gut, verliert aber oft gegen Mirrorless bei Funktionen wie kontinuierlichem Autofokus. | Es ist überlegen, insbesondere in 4K/8K-Videoqualität, hoher Bildrate und Bildstabilisierung. |
DSLR vs. spiegellos: Welche ist die richtige für Sie?
Wählen Sie eine DSLR, wenn:
- Sie bevorzugen einen optischen Sucher (OVF) für ein natürlicheres und genaueres Aufnahmeerlebnis. Mit dem optischen Sucher sehen Sie das Bild ohne Verzögerung direkt durch das Objektiv und sorgen so für ein unmittelbareres Aufnahmeerlebnis.
- Sie benötigen eine längere Akkulaufzeit. DSLR sind in der Regel energieeffizienter, da sie keine elektronischen Bildschirme oder Sucher verwenden, sodass die Akkulaufzeit länger ist als bei spiegellosen DSLR.
- Sie möchten eine Vielzahl alter DSLR-Objektive ohne Adapter verwenden. DSLR-Systeme verfügen über ein breiteres Ökosystem an Objektiven und gibt es schon länger. Sie können ein altes DSLR-Objektiv ohne dedizierten Adapter verwenden, wodurch Sie mehr Objektivoptionen haben.
Weitere interessante Artikel
Wählen Sie Spiegellos aus, wenn:
- Sie möchten eine leichtere und kompaktere Kamera. Spiegellose Kameras sind kleiner und leichter als DSLR, da sie kein Spiegel- und Pentaprismensystem haben, wodurch sie leichter zu transportieren und bei Aufnahmen mit hoher Mobilität zu verwenden sind.
- Sie nehmen häufig Videos auf und benötigen einen fortschrittlichen Autofokus und eine bessere Bildstabilisierung. Spiegellose Kameras verfügen oft über schnellere und genauere Autofokussysteme, insbesondere für Videos. Einige Modelle sind auch mit IBIS (In-Body Image Stabilization) ausgestattet, mit dem stabileres Videomaterial erstellt werden kann.
- Sie möchten die neuesten Technologien wie Eye-Tracking-AF, hohe Bildraten und 8K-Video. Viele der neuesten spiegellosen Kameras unterstützen Eye-Tracking AF, Aufnahmefunktionen mit hoher Bildrate und 8K-Video und liefern äußerst zufriedenstellende Ergebnisse für professionelle Videoinhalte.