LocalSend: die beste Lösung für den Austausch von Dateien zwischen Geräten ohne Internet, kostenlos und Open Source!

Sind Sie es leid, sich auf das Internet oder einen USB-Stick zu verlassen, nur um Dateien an ein Gerät in der Nähe zu senden?

Stellen Sie sich vor, Sie müssen vor einem Meeting eine wichtige Präsentation von Ihrem Laptop an Ihr Telefon senden, aber das WLAN ist langsam, Bluetooth funktioniert fehlerhaft und der USB-Stick fehlt. Diese lästige Situation kann mit LocalSend  gelöst werden, einer revolutionären Lösung für den Austausch von Dateien ohne Internet, kostenlos und ohne Probleme!

LocalSend ist eine plattformübergreifende Open-Source-App , mit der Sie Dokumente, Fotos oder Videos sofort über ein lokales Netzwerk auf das nächstgelegene Gerät übertragen können. Im Gegensatz zu den werbefinanzierten SHAREit oder Xender ist LocalSend 100% kostenlos und sicherer, da es keine Benutzerdaten sammelt.

Was ist LocalSend? Cloudless Filesharing-Revolution!

LocalSend bietet eine neue Möglichkeit, Dateien sofort zwischen Geräten auszutauschen, ohne auf das Internet oder Cloud-Dienste angewiesen zu sein. Als völlig kostenlose Open-Source-Anwendung ermöglicht LocalSend die Übertragung verschiedener Arten von Dateien, einschließlich Dokumenten, Fotos und Videos, direkt auf Geräte in der Nähe über ein lokales Netzwerk mit einem sicheren Peer-to-Peer (P2P)-System.

LocalSend

Die Vorteile von LocalSend, die es anders machen

  • 100% kostenlos ohne Einschränkungen

Im Gegensatz zu ähnlichen Apps ist LocalSend völlig kostenlos, ohne versteckte Werbung und ohne Funktionseinschränkungen. Der Open-Source-Code ermöglicht volle Transparenz über die Sicherheit der Anwendung.

  • Kompatibel mit allen Geräten

Mit Unterstützung für Windows, macOS, Linux, Android und iOS ist LocalSend eine universelle Lösung, die mehrere Geräte-Ökosysteme zusammenbringt.

  • Hohes Maß an Sicherheit

Jede Übertragung ist durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, die sicherstellt, dass nur das Zielgerät auf Ihre Dateien zugreifen kann, ohne einen Server eines Drittanbieters zu durchlaufen.

  • Super einfache Bedienung

Keine Registrierung oder Konto erforderlich, installieren Sie einfach die Anwendung und Sie sind sofort bereit, sie zu verwenden. Die intuitive Benutzeroberfläche macht den Übertragungsvorgang so einfach wie ein paar Fingertipps.

  • Optimale Übertragungsgeschwindigkeit

LocalSend nutzt die Vorteile des lokalen Netzwerks voll aus und kann selbst große Dateien mit Geschwindigkeiten senden, die Bluetooth und WiFi Direct übertreffen.

So funktioniert innovatives LocalSend

LocalSend funktioniert, indem es durch modernste P2P-Technologie direkte Verbindungen zwischen Geräten in einem einzigen lokalen Netzwerk herstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die auf Cloud-Server als Vermittler angewiesen sind, ermöglicht LocalSend die direkte Übertragung von Dateien zwischen Absendern und Empfängern.

Vorteile im Vergleich zu ähnlichen Anwendungen

LocalSend bietet einzigartige Vorteile gegenüber ähnlichen Lösungen:

  • Sicherer als SHAREit, das Werbung und Tracker enthält
  • Flexibler als AirDrop, das auf das Apple-Ökosystem beschränkt ist
  • Praktischer als SnapDrop, für das ein Browser erforderlich ist
  • Schneller als herkömmliches Bluetooth

Mit all seinen Vorteilen ist LocalSend nicht nur eine typische Dateiübertragungsanwendung, sondern eine intelligente Lösung für die Anforderungen des Datenaustauschs im digitalen Zeitalter, bei der Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit im Vordergrund stehen.

So verwenden Sie LocalSend: Schritt für Schritt

LocalSend ist eine Peer-to-Peer-Filesharing-Anwendung, die Dateiübertragungen ohne zentralen Server ermöglicht. Hier ist eine vollständige Anleitung zur Verwendung:

1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie

  • Laden Sie die App von der offiziellen LocalSend-Website herunter, je nach Betriebssystem Ihres Geräts
  • LocalSend ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar
  • Der Installationsprozess ist einfach und schnell, ohne dass eine Registrierung oder Kontoerstellung erforderlich ist
  • Für Windows-Benutzer steht LocalSend auch in einer portablen Version zur Verfügung.

2. Verbinden Sie Geräte mit demselben Netzwerk

  • Stellen Sie sicher, dass alle Geräte (Sender und Empfänger) mit demselben WLAN- oder LAN-Netzwerk verbunden sind.
  • Alternativ können Sie Hotspots auch direkt von einem Ihrer Geräte aus aktivieren
  • LocalSend erkennt automatisch andere Geräte im selben Netzwerk

3. Wählen Sie Datei & Senden mit einem Klick

  • Öffnen Sie die LocalSend-App auf dem Gerät des Absenders.
  • Wählen Sie die Datei aus, die Sie senden möchten (Dokumente, Fotos, Videos usw.)
  • Tippen oder klicken Sie auf den Namen des Zielgeräts, das in der Liste angezeigt wird
  • Der Empfänger erhält eine Benachrichtigung, um die Dateiübertragung zu akzeptieren oder abzulehnen
  • Nach der Annahme beginnt die Übertragung mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

LocalSend ist völlig kostenlos, ohne Werbung, ohne Sendungsverfolgung und ohne versteckte Gebühren. Alle Dateiübertragungen sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Die einfache Benutzeroberfläche macht den Filesharing-Prozess zum Kinderspiel.
Mit LocalSend wird die Dateifreigabe zwischen Geräten schneller, sicherer und effizienter, ohne dass Sie sich auf Cloud-Dienste oder Internetverbindungen verlassen müssen.

Neueste Artikel