Onion-Routing-Mechanismus und mehrschichtige Verschlüsselung
- Onion Routing ist eine Methode, bei der Benutzerdaten in mehrere Verschlüsselungsschichten gehüllt werden, bevor sie über das Netzwerk gesendet werden.
- Jede Schicht verschlüsselt bestimmte Informationen, einschließlich der IP-Adresse des Absenders, so dass die Identität des Benutzers verborgen bleibt.
- Die verschlüsselten Daten werden dann über verschiedene Relais gesendet, die von Freiwilligen auf der ganzen Welt verwaltet werden.
Illustration der Datenverarbeitung, die durch 7.000 Relais im Tor-Netzwerk läuft
Der Prozess des Sendens von Daten über das Tor-Netzwerk kann wie folgt beschrieben werden:
- Der Nutzer fordert den Zugriff auf die Website an.
- Die Daten werden mit mehreren Schichten verschlüsselt.
- Die verschlüsselten Daten werden über eine Reihe von Relais gesendet, die bis zu 7.000 Zufallsrelais umfassen können:
- Jedes Relais empfängt Daten und entschlüsselt eine Schicht, um das nächste Relais zu kennen.
- Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Daten das letzte Relais erreichen.
- Erstes Relay: Das erste Relay kennt nur den Standort des Benutzers, aber nicht das endgültige Ziel.
- Mittleres Relais: Das nächste Relais übergibt einfach die Daten, ohne den Ursprung oder das Ziel zu kennen.
- Letztes Relay: Das letzte Relay entfernt die letzte Verschlüsselungsschicht und sendet die Daten an das endgültige Ziel, weiß jedoch nicht, wer der ursprüngliche Absender ist.
Vorteile der Verwendung von Tor
Tor hat viele Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Internetnutzer machen, insbesondere für diejenigen, die sich Sorgen um Privatsphäre und Meinungsfreiheit machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung von Tor:
1. Schutz der Privatsphäre vor Überwachung
Einer der Gründe, warum sich viele Menschen für Tor entscheiden, besteht darin, ihre Online-Aktivitäten vor der Überprüfung durch Dritte, wie z. B. Regierungen oder große Unternehmen, zu schützen.
- Tor verbirgt die IP-Adresse des Benutzers, sodass seine Identität geheim bleibt.
- Aktivitäten, die über Tor ausgeführt werden, sind für Internet Service Provider (ISPs) oder Netzwerk-Supervisoren schwer zu verfolgen.
- Die Privatsphäre der Tor ist im digitalen Zeitalter, in dem viele Unternehmen Nutzerdaten für verschiedene Zwecke sammeln, von entscheidender Bedeutung.
2. Meinungsfreiheit in einem zensierten Land
In Ländern, in denen eine strenge Zensur praktiziert wird, ist Tor zu einem wichtigen Instrument geworden, um an Informationen zu gelangen und Meinungen zu äußern, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
- Tor ermöglicht es den Nutzern, die von der Regierung durchgeführte Sperrung von Websites zu umgehen.
- Aktivist*innen und Journalist*innen können sicher kommunizieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihre Identität preisgegeben wird.
- Mit der Anonymität, die Tor bietet, können Benutzer Tracking vermeiden und können vertrauliche Informationen frei weitergeben.
3. Beispiele für die Verwendung von Tor für rechtliche Zwecke
Obwohl oft angenommen wird, dass es mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird, hat Tor auch viele rechtliche Vorteile, die Freiheit und Sicherheit im Cyberspace unterstützen. Einige Beispiele:
- Journalisten nutzen Tor, um mit Quellen zu kommunizieren, die nicht genannt werden wollen, insbesondere wenn sie über Nachrichten in Konfliktgebieten berichten oder unter Beobachtung stehen.
- Cybersicherheitsexperten nutzen Tor, um Systemschwächen zu testen, ohne preisgeben zu müssen, wer sie sind.
- Normalbürger, die die Privatsphäre ihrer Daten wahren möchten, insbesondere bei der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke, entscheiden sich für Tor, um das Risiko eines Informationsdiebstahls zu vermeiden.