Geheimnisse beim Surfen im Internet mit Microsoft Edge

Verwaltung der bevorzugten Website

So speichern Sie Lieblingsseiten

Das Speichern Ihrer Lieblingsseiten in Microsoft Edge ist sehr einfach und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf häufig besuchte Websites. Hier sind die Schritte, um Ihre Lieblingsseiten zu speichern:

  1. Navigieren Sie zu der Website, die Sie zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen möchten.
  2. Klicken Sie rechts neben der Adressleiste auf das Sternsymbol (Diese Seite zu Favoriten hinzufügen), oder drücken Sie Strg + D auf Ihrer Tastatur.
  3. In dem angezeigten Fenster können Sie die Seite bei Bedarf umbenennen und den Ordner auswählen, in dem Sie sie speichern möchten.
  4. Klicken Sie auf die  Schaltfläche Hinzufügen, um die Seite in Ihrer Favoritenliste zu speichern.

Erstellen von Ordnern und Organisieren von Lesezeichen

Das Organisieren von Lesezeichen in Ordnern hilft dabei, Ihre Favoritenliste ordentlich und zugänglich zu halten. So erstellen Sie Ordner und verwalten Lesezeichen:

  1. Klicken Sie auf das Favoritensymbol (Strg + I), um das Favoritenfenster zu öffnen.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste des Favoritenfensters auf die Option Ordner hinzufügen und geben Sie dann den gewünschten Ordnernamen ein.
  3. Um Lesezeichen zu organisieren, ziehen Sie Lesezeichen einfach per Drag & Drop in den entsprechenden Ordner.
  4. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf ein Lesezeichen klicken, um den Namen zu bearbeiten oder ihn aus der Favoritenliste zu entfernen.

Schneller Zugriff auf gespeicherte Websites

Nach dem Speichern und Organisieren von Lesezeichen ist der Zugriff auf gespeicherte Websites sehr schnell:

  • Öffnen Sie das Favoritenfenster, indem Sie Strg + I drücken  , und wählen Sie die Website, die Sie besuchen möchten, aus der Liste aus.
  • Aktivieren Sie die Favoritenleiste , sodass Ihre Lieblingswebsites unter der Adressleiste angezeigt werden. Klicken Sie einfach auf den Namen der Website in der Leiste, um sofort darauf zuzugreifen.
  • Wenn Sie viele Lesezeichen haben, verwenden Sie die Suchfunktion im Favoritenbereich, um schnell eine bestimmte Website zu finden.

Datenschutz und Sicherheit beim Surfen

InPrivate-Browsing ist ein Feature in Microsoft Edge, mit dem Benutzer nach Abschluss der Sitzung im Internet surfen können, ohne den Browserverlauf, Cookies oder andere Daten zu speichern. Diese Funktion ist besonders nützlich für diejenigen, die ihre Privatsphäre wahren möchten, wenn sie einen gemeinsam genutzten Computer verwenden oder wenn sie nicht möchten, dass ihre Suchinformationen gespeichert werden. Wenn Sie das InPrivate-Fenster öffnen, markiert Edge die Sitzung, sodass Sie wissen, dass nicht alle Browsing-Aktivitäten aufgezeichnet werden.

Schutz personenbezogener Daten

Die Verwendung des InPrivate-Modus trägt  auf folgende Weise zum Schutz Ihrer Daten bei:

  • Alle Websites, die Sie während einer InPrivate-Sitzung besuchen, werden nach dem Schließen des Fensters nicht mehr in Ihrem Browserverlauf angezeigt.
  • Cookies und andere Website-Daten, die normalerweise für die Nachverfolgung gespeichert würden, werden nicht gespeichert. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit gezielter Werbung basierend auf Ihrer Surfaktivität.
  • Dieser Modus hilft auch zu verhindern, dass vertrauliche Informationen wie Passwörter und Zahlungsdaten automatisch vom Browser gespeichert werden.

Wann sollte der private Modus verwendet werden?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Verwendung des privaten Modus dringend empfohlen wird:

  • Wenn Sie Ihr Gerät mit anderen teilen, z. B. bei der Arbeit oder zu Hause, hilft der InPrivate-Modus, Ihre Surfaktivitäten privat zu halten.
  • Bei der Suche nach persönlichen oder sensiblen Informationen wie Gesundheit oder Finanzen kann die Verwendung dieses Modus ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit vermitteln.
  • Wenn Sie Webentwickler oder -tester sind, können Sie im InPrivate-Modus Websites testen, ohne dass sich dies auf Ihren Browserverlauf und Cache auswirkt.

Neueste Artikel