Home Fotodrucker: Ein Vergleich von Tintenstrahl- und Farbsublimationstechnologien

Funktionsweise von Dye-Sub-Druckern

Dye-Sub-Drucker  verwenden Farbbänder, die drei Hauptfarben enthalten: Cyan, Magenta und Gelb. Dieses Klebeband dient als Farbquelle für den Druck von Bildern.

Die Farbe des Klebebandes wird durch einen Erhitzungsprozess auf das Papier übertragen. Die vom Drucker erzeugte Hitze bewirkt, dass der Farbstoff (Farbstoff) auf dem Sublimationsband von einer festen Form direkt in ein Gas übergeht und dann an dem vorbereiteten Spezialpapier haftet.

Jede Farbe wird separat gedruckt. Dieser Prozess wird Schicht für Schicht durchgeführt, beginnend mit Cyan, Magenta und Gelb, bis schließlich ein glattes und qualitativ hochwertiges Bild entsteht. Einige Dye-Sub-Drucker fügen auch eine Schutzschicht hinzu, um die Haltbarkeit des Drucks zu verbessern.

Vorteile von Dye-Sub Druckern

Nahezu perfekte Druckqualität

Da die Farben in einer transparenten Schicht gedruckt werden,  haben die Dye-Sub-Drucke sehr glatte Farbabstufungen und scharfe Details. Damit eignet er sich ideal für den Druck von Fotos in professioneller Qualität.

Langlebig und beständig gegen Ausbleichen

Es ist bekannt, dass Drucke von Dye-Sub-Druckern im Vergleich zu Tintenstrahldrucken  haltbarer sind. Die resultierende Farbe ist widerstandsfähiger gegen Ausbleichen, insbesondere wenn sie längere Zeit UV-Strahlen oder Lichteinwirkung ausgesetzt ist.

Farbkonsistenz

Das Dye-Sub-Druckverfahren  erzeugt konsistente und genaue Farben und eignet sich daher für den Druck von Fotos, die eine präzise Farbwiedergabe erfordern.

Nachteile von Dye-Sub-Druckern

Höhere Betriebskosten

Dye-Sub-Drucker  benötigen spezielles Klebeband und Papier, das regelmäßig ausgetauscht werden muss. Die Kosten für den Austausch dieses Bandes und Papiers können im Vergleich zu den Kosten für Tinte und Papier bei einem Tintenstrahldrucker teurer sein.

Begrenzte Druckgröße

Die meisten Dye-Sub-Druckersind für den Druck kleiner Fotos ausgelegt, in der Regel maximal 6 x 4 Zoll (Postkartenformat). Wenn Sie größere Fotodrucke benötigen,  ist ein Dye-Sub-Drucker möglicherweise nicht die richtige Wahl.

Langsamere Druckgeschwindigkeit

Der Dye-Sub-Druckvorgang  dauert länger, da jede Farbe separat gedruckt wird. Dies macht es weniger effizient, wenn Sie in großen Mengen oder mit begrenzter Zeit drucken müssen.

Vergleich von Tintenstrahl- und Farbsublimationsdruckern

Die Wahl zwischen Tintenstrahl- und Thermosublimationsdruckern hängt von den primären Bedürfnissen des Benutzers ab, ob er sich mehr um Flexibilität, Betriebskosten oder Fotodruckqualität kümmert. Hier ist ein vollständiger Vergleich der beiden Druckertypen anhand verschiedener wichtiger Aspekte:

Druckqualität

AspekteTintenstrahldruckerDrucker Farbsublimation
Art der FormGeeignet für Text-, Bild- und FotodokumenteSpeziell für hochwertige Fotos
DetailbilderGut, aber manchmal sieht es körnig aus,  wenn die Tinte nicht perfekt einziehtDas Ergebnis ist glatter, da die Farbe in Form eines Gases aufgetragen wird
FarbabstufungGut, vor allem für Modelle mit mehr FarbpatronenGenauer, mit natürlicheren Farbübergängen
FarbechtheitSie kann  lange verblassen, wenn Sie keine Tinte auf Pigmentbasis verwendenWiderstandsfähiger gegen Wasser, Kratzer und UV-Strahlen

Wenn Sie einen vielseitigen Drucker benötigen, der Fotos und Dokumente gleichzeitig drucken kann  , ist Inkjet eine flexiblere Option. Für haltbarere  Fotodrucke in professioneller Qualität ist die Thermosublimation jedoch überlegen.

Betriebskosten

AspekteTintenstrahldruckerDrucker Farbsublimation
Preise für DruckerGünstiger am AnfangIst tendenziell teurer
Kosten für Tinte / FarbbandEs kann teuer werden, wenn herkömmliche Patronen verwendet werdenDie Farbbänder sollten sofort ausgetauscht werden, auch wenn nur eine Farbe aufgebraucht ist
Wirtschaftliche AlternativenEcoTank oder Tintennachfüllsystem ist wirtschaftlicherEs gibt keine Alternative, als ein spezielles Farbband zu verwenden
Arten von PrintmedienKann auf verschiedenen Papiersorten druckenEs kann nur mit Spezialpapier verwendet werden

Tintenstrahldrucker sind wirtschaftlicher, wenn sie mit einem nachfüllbaren Tintensystem oder EcoTank verwendet werden. Bei Verwendung einer normalen Kartusche können die Betriebskosten jedoch auf lange Sicht teurer sein als bei der Thermosublimation.

Neueste Artikel